Das Gymnasium Am Stoppenberg (GAS) im Essener Stadtteil Stoppenberg ist ein Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Essen mit Sekundarstufe I sowie II im Ganztagsbetrieb. Errichtet wurde das Gymnasium 1966.[3]
1966 wurde das Gymnasium Am Stoppenberg als erstes Tagesheim-Gymnasium in Nordrhein-Westfalen vom Bistum Essen gegründet. Die Schule wurde erbaut, um einen Bildungsausgleich für den Essener Norden zu gewährleisten. Der erste Abiturjahrgang wurde 1968 verabschiedet und die Koedukation 1974 eingeführt.[3] Karl Heinrich Brokerhoff war der erste Schulleiter bis 1986.[4]
Gymnasien in städtischer Trägerschaft Alfred-Krupp-Schule | Gymnasium Borbeck | Burggymnasium Essen | Carl-Humann-Gymnasium | Goetheschule Essen | Grashof Gymnasium | Helmholtz-Gymnasium Essen | Leibniz-Gymnasium (Essen) | Mädchengymnasium Essen-Borbeck | Maria-Wächtler-Gymnasium | Gymnasium Essen Nord-Ost | Gymnasium Essen-Überruhr | Theodor-Heuss-Gymnasium (Essen-Kettwig) | UNESCO-Schule Essen | Gymnasium Essen-Werden | Gymnasium an der Wolfskuhle
Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft (Ersatzschulen) Gymnasium Am Stoppenberg | B.M.V.-Schule Essen | Don-Bosco-Gymnasium Essen | Mariengymnasium Essen-Werden | Nikolaus-Groß-Abendgymnasium
ehemalige Gymnasien Humboldt-Gymnasium in Essen | Luisenschule Essen | Viktoria-Gymnasium