Guy Le Fèvre de La Boderie (* 9. August 1541 in Falaise; † 10. Juni 1598 ebenda) war ein französischer Dichter, Humanist und Orientalist.
Guy Le Fèvre de La Boderie war ab 1562 Schüler des Orientalisten Guillaume Postel. Er vervollständigte seine Kenntnis des Hebräischen, Syrischen und Arabischen und wurde zum bevorzugten Interpreten seines Lehrers, der selbst nicht mehr veröffentlichen durfte. Auf Postels Empfehlung arbeitete er drei Jahre an der Antwerpener Polyglotten-Bibel (1568–1572).[1] Er veröffentlichte christliche Lyrik, weitere groß angelegte Schriften, die sich an Dante und an Ezechiel orientieren (L’Enciclie; La Galliade) und die mit Victor Hugos La Légende des siècles verglichen wurden, sowie Übersetzungen aus dem Latein und aus dem Italienischen. Die Mehrheit seiner Werke liegt in modernen Ausgaben vor.