IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area
Das Naturschutzgebiet Großes Fenn liegt im Landkreis Havelland in Brandenburg südwestlich von Böhne, einem Ortsteil der Stadt Rathenow. Südlich und östlich fließt der Königsgraben, östlich verläuft die Landesstraße L 96 und fließt die Havel.
Das 83,72 ha große Gebiet mit der Kennung 1131 wurde mit Verordnung vom 30. Juni 1995 unter Naturschutz gestellt.
Bredower Forst • Buckower See und Luch • Döberitzer Heide • Falkenrehder Wublitz • Ferbitzer Bruch • Friesacker Zootzen • Friesacker Zootzen (Erweiterung) • Gollenberg • Görner See • Gräninger See • Großes Fenn • Große und Kleine Jahnberge • Grünauer Fenn • Gülper See • Havelländisches Luch • Ketziner Havelinseln • Lindholz • Marzahner Fenn und Dünenheide • Mögeliner Luch • Pritzerber Laake • Puhlsee • Riesenbruch • Rodewaldsches Luch • Seeburger Fenn - Sümpelfichten • Teufels- oder Rhinsberg • Trittsee-Bruchbach • Untere Havel Nord • Untere Havel Süd