Gewinner und Nominierte für den spanischen Filmpreis Goya in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Mejor interpretación femenina protagonista, früher Mejor actriz principal, inzwischen Mejor actriz protagonista) seit der ersten Verleihung im Jahr 1987. Ausgezeichnet werden die besten Schauspielerinnen einheimischer Filmproduktionen (auch spanische Koproduktionen) des jeweils vergangenen Jahres.
Eine nicht-spanischsprachige Schauspielerin konnte den Preis bislang nicht gewinnen, obwohl in der Vergangenheit Nicole Kidman (2002 für The Others), Sarah Polley (2004 für Mein Leben ohne mich), Rachel Weisz (2010 für Agora – Die Säulen des Himmels), Naomi Watts (2013 für The Impossible), Juliette Binoche (2016 für Nobody Wants the Night), Emily Mortimer (2018 für Der Buchladen der Florence Green) und Marina Foïs (2023 für As bestas) nominiert waren.
Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern vorhanden) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der spanische Originaltitel.
1987
Amparo Rivelles – Hay que deshacer la casa
1988
Verónica Forqué – Lady Check – Jetzt sind mal die Männer dran (La vida alegre)
1989
Carmen Maura – Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Mujeres al borde de un ataque de nervios)
1990
Rafaela Aparicio – El mar y el tiempo
1991
Carmen Maura – Ay Carmela! – Lied der Freiheit (¡Ay, Carmela!)
1992
Sílvia Munt – Schmetterlingsflügel (Alas de mariposa)
1993
Ariadna Gil – Belle Epoque (Belle epoque)
1994
Verónica Forqué – Kika (Kika)
1995
Cristina Marcos – Todos los hombres sois iguales
1996
Victoria Abril – Nadie hablará de nosotras cuando hayamos muerto
1997
Emma Suárez – El perro del hortelano
1998
Cecilia Roth – Martín (Hache)
1999
Penélope Cruz – Das Mädchen deiner Träume (La niña de tus ojos)
2000
Cecilia Roth – Alles über meine Mutter (Todo sobre mi madre)
2001
Carmen Maura – Allein unter Nachbarn – La comunidad (La comunidad)
2002
Pilar López de Ayala – Juana la Loca
2003
Mercedes Sampietro – Lugares comunes
2004
Laia Marull – Öffne meine Augen (Te doy mis ojos)
2005
Lola Dueñas – Das Meer in mir (Mar adentro)
2006
Candela Peña – Princesas (Princesas)
2007
Penélope Cruz – Volver – Zurückkehren (Volver)
2008
Maribel Verdú – Siete mesas de billar francés
2009
Carme Elías – Camino
2010
Lola Dueñas – Me too – Wer will schon normal sein? (Yo, también)
2011
Nora Navas – Pan negro
2012
Elena Anaya – Die Haut, in der ich wohne (La piel que habito)
2013
Maribel Verdú – Blancanieves
2014
Marian Álvarez – La herida
2015
Bárbara Lennie – Magical Girl
2016
Natalia de Molina – Techo y comida
2017
Emma Suárez – Julieta
2018
Nathalie Poza – No sé decir adiós
2019
Susi Sánchez – Sunday’s Illness (La enfermedad del domingo)
2020
Belén Cuesta – Der endlose Graben (La trinchera infinita)
2021
Patricia López Arnaiz – Ane
2022
Blanca Portillo – Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung (Maixabel)
2023
Laia Costa – Cinco lobitos
2024
Malena Alterio – Que nadie duerma
2025
Carolina Yuste – La infiltrada
Bester Film | Beste Regie | Beste Nachwuchsregie | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Bester Nachwuchsdarsteller | Beste Nachwuchsdarstellerin | Bestes Originaldrehbuch | Bestes adaptiertes Drehbuch | Beste Produktionsleitung | Bestes Szenenbild | Beste Kamera | Beste Kostüme | Beste Maske | Bester Schnitt | Bester Ton | Beste Spezialeffekte | Bester Filmsong | Beste Filmmusik | Bester Kurzfilm | Bester Animationsfilm | Bester animierter Kurzfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Dokumentarkurzfilm | Bester iberoamerikanischer Film | Bester europäischer Film | Ehrenpreis