Dieser Artikel behandelt die brasilianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko.
Brasilien gewann die Zweite Südamerikanische Qualifikationsgruppe mühelos und qualifizierte sich für die WM in Mexiko. Gruppengegner waren Paraguay, Kolumbien und Venezuela.
Tostão erzielte zehn der 23 brasilianischen Treffer in der Qualifikation, zudem trafen Pelé (sechs Tore), Jairzinho (drei Tore), Edu (zwei Tore), Rivelino (ein Tor) sowie der Paraguayer Mendoza per Eigentor.
Nach der enttäuschenden Fußball-Weltmeisterschaft 1966 wurde Brasilien ausgerechnet mit Titelverteidiger England in eine Gruppe gelost. Die Spiele Brasiliens in der Gruppe 3:
Als Gruppenerster vor England qualifizierte sich Brasilien für das Viertelfinale:
Brasilien wurde damit zum dritten Mal Weltmeister und durfte den Coupe Jules Rimet für immer behalten.
1930 | 1934 | 1938 | 1950 | 1954 | 1958 | 1962 | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | Übersicht
Marokko
Israel
Belgien | Bulgarien | BR Deutschland | England | Italien | Rumänien | Schweden | Sowjetunion | Tschechoslowakei
El Salvador | Mexiko
Brasilien | Peru | Uruguay
Uruguay 1930 | Italien 1934 | Italien 1938 | Uruguay 1950 | Deutschland 1954 | Brasilien 1958 | Brasilien 1962 | England 1966 | Brasilien 1970 | Deutschland 1974 | Argentinien 1978 | Italien 1982 | Argentinien 1986 | Deutschland 1990 | Brasilien 1994 | Frankreich 1998 | Brasilien 2002 | Italien 2006 | Spanien 2010 | Deutschland 2014 | Frankreich 2018 | Argentinien 2022