Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Fußball-Regionalliga Nord 2024/25

Regionalliga Nord 2024/25
Meister TSV Havelse
Relegation ↑ TSV Havelse
Absteiger FC Teutonia 05 Ottensen (Rückzug)
Mannschaften 18
Spiele 306  (davon 267 gespielt)
Tore 807 (ø 3,02 pro Spiel)
Zuschauer 356.762 (ø 1336 pro Spiel)
Regionalliga Nord 2023/24
3. Liga 2024/25

Die Saison 2024/25 der Regionalliga Nord ist die 42. Spielzeit der Fußball-Regionalliga Nord und die 17. Saison der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 26. Juli 2024 zwischen dem VfB Lübeck und dem SV Todesfelde eröffnet[1] und vom 15. Dezember 2024 bis zum 20. Februar 2025 durch die Winterpause unterbrochen.

Veränderungen gegenüber der Saison 2023/24

Die Relegation zwischen dem schlechtesten, nicht auf einem Abstiegsplatz stehenden Verein der Regionalliga und dem Vizemeister der Oberliga Niedersachsen entfällt.[2]

Saisonverlauf

Im Hinrundenverlauf besetzte der ehemalige Drittligist TSV Havelse ab dem 3. Spieltag durchgehend die Spitzenposition. Das Verfolgerfeld bestand unter anderem aus dem Vorjahresvierten SV Drochtersen/Assel und einem weiteren vormaligen Drittligisten, Meppen. Auch Weiche Flensburg, das in der Vorsaison noch über die Relegation den Klassenerhalt sichern musste, konkurrierte mit um die vorderen Plätze. Im weiteren Verlauf distanzierte Havelse die Konkurrenten immer weiter, neben Drochtersen/Assel beantragten aber sonst nur Meppen und der 1. FC Phönix Lübeck ebenfalls eine Drittligalizenz. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen Teutonia 05 Ottensen am 30. Spieltag holte Havelse seine erste offizielle Regionalligameisterschaft, nachdem der Verein vor vier Jahren noch als quotientenstärkste Mannschaft der abgebrochenen Saison für die Aufstiegsspiele gemeldet wurde, ohne jedoch zum Meister ernannt zu werden.

Auf der anderen Seite der Tabelle rutschte die seit der Saison 2018/19 in der Liga spielende U23 des Bundesligisten Holstein Kiel zu Beginn der Rückrunde auf den letzten Platz; ab dem 14. Spieltag gewann das Team 13 Partien in Folge nicht mehr. Ende Februar 2025 stand mit Teutonia Ottensen bereits der erste Absteiger fest. Ungeachtet des letztendlichen Abschneidens entschieden die Vereinsverantwortlichen, dass man zum Saisonende hin freiwillig aus der Regionalliga ausscheiden würde. Als Gründe wurden hierfür überwiegend die finanzielle Situation wie auch das Fehlen eines für den Profifußball geeigneten Stadions angegeben.

Teilnehmer

Fußball-Regionalliga Nord 2024/25 (Nordwest)
Fußball-Regionalliga Nord 2024/25 (Nordwest)
Norderstedt 1
Fußball-Regionalliga Nord 2024/25 (Hamburg)
Fußball-Regionalliga Nord 2024/25 (Hamburg)
Teutonia, HSV II
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2024/25
1 
Eintracht Norderstedt & FC St. Pauli II

Für die Spielzeit 2024/25 hatten sich folgende Mannschaften sportlich qualifiziert:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Der Meister trifft in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf den Meister der Regionalliga Nordost 2024/25.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Die Regionalliga Nord hat eine Sollstärke von 18 Mannschaften. Grundsätzlich steigen die letzten drei Teams der Abschlusstabelle in die Oberligen ihrer Landesverbände ab. Diese werden durch drei Oberliga-Aufsteiger kompensiert. Ein Abstieg des VfL Osnabrück oder von Hannover 96 II aus der sowie ein Aufstieg/Nichtaufstieg des Meisters in die 3. Liga hätten direkten Einfluss auf den Abstieg aus der Regionalliga. Sollten der Meister in den Aufstiegsspielen scheitern und beide Drittligisten absteigen, würden auch der Tabellenvierzehnte und -fünfzehnte absteigen.[2]

Es gilt folgendes Schema:

Anzahl Mannschaften 2024/25 18 18 18 18 18 18
− Aufsteiger in die 3. Liga 1 1 1 0 0 0
+ Absteiger aus der 3. Liga 0 1 2 0 1 2
+ Aufsteiger in die Regionalliga Nord 3 3 3 3 3 3
− Absteiger aus der Regionalliga Nord 2 3 4 3 4 5
= Anzahl Mannschaften 2025/26 18 18 18 18 18 18

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. TSV Havelse  30  21  4  5 059:300 +29 67 ( )
 2. SV Drochtersen/Assel  30  15  7  8 036:260 +10 52
 3. Kickers Emden (N)  30  16  3  11 058:400 +18 51
 4. Werder Bremen II U23 (N)  30  15  5  10 073:520 +21 50
 5. 1. FC Phönix Lübeck  29  12  10  7 054:380 +16 46
 6. Blau-Weiß Lohne  30  12  10  8 050:460  +4 46
 7. Hamburger SV II U23  30  13  7  10 055:550  ±0 46
 8. SV Meppen  30  12  9  9 056:340 +22 45
 9. VfB Lübeck (A)  30  11  12  7 048:420  +6 45
10. FC St. Pauli II U23  29  11  6  12 045:500  −5 39
11. VfB Oldenburg  30  9  10  11 045:480  −3 37
12. Eintracht Norderstedt  29  10  6  13 034:490 −15 36
13. SC Weiche Flensburg 08  29  9  8  12 043:520  −9 35
14. SSV Jeddeloh  30  8  10  12 041:550 −14 34 ( )
15. Bremer SV  29  9  3  17 051:590  −8 30
16. FC Teutonia 05 Ottensen 2  30  8  6  16 040:690 −29 30 Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein
17. SV Todesfelde (N)  29  7  5  17 021:450 −24 26  
18. Holstein Kiel II U23  30  5  7  18 038:570 −19 22
Stand: 17. April 2025[3]
Zum Saisonende 2023/24:
(A) Absteiger aus der 3. Liga 2023/24
(N) Aufsteiger aus den Oberligen 2023/24
Zum Saisonende 2024/25:
( ) Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga 2025/26
( ) Abstieg in Abhängigkeit vom Abschneiden des Teilnehmers an den Aufstiegsspielen sowie Absteigern aus der 3. Liga 2024/25
  Abstieg in die Oberligen 2025/26
Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein Rückzug und Abstieg zum Saisonende
U23 
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten dürfen nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind (U23). Somit sind in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2001 geboren wurden. Darüber hinaus dürfen sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
2 
Der FC Teutonia 05 Ottensen zieht sich zur Saison 2025/26 aus der Regionalliga zurück und steigt freiwillig in die Oberliga ab.[4][5]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2024/25 VfB Lübeck SV Meppen 1. FC Phönix Lübeck SV Drochtersen/Assel VfB Oldenburg Holstein Kiel II Hamburger SV II TSV Havelse FC Teutonia 05 Ottensen Blau-Weiß Lohne Bremer SV FC St. Pauli II Eintracht Norderstedt SSV Jeddeloh SC Weiche Flensburg Kickers Emden Werder Bremen II SV Todesfelde
VfB Lübeck 1:0 2:2 0:1 1:1 2:2 1:0 2:2 1:4 : 1:4 2:0 2:3 2:2 1:2 3:1 : 2:1
SV Meppen 3:0 : 0:0 0:2 3:1 : 4:0 4:0 2:2 5:0 2:0 1:1 3:1 1:1 2:0 3:3 1:1
1. FC Phönix Lübeck 1:1 1:1 1:0 3:1 4:1 1:1 : : 1:3 2:1 : 0:1 3:1 2:1 1:1 0:0 3:1
SV Drochtersen/Assel 1:1 2:1 2:1 1:1 1:1 : 0:0 3:2 2:0 2:0 1:0 2:1 0:1 3:0 3:1 1:0 :
VfB Oldenburg : 2:2 2:2 3 2:3 0:3 0:0 1:1 5:2 2:4 : 4:0 2:0 0:1 5:1 0:3 0:3 0:0
Holstein Kiel II 1:1 : 1:2 0:1 2:4 : 0:1 0:1 1:1 1:1 0:4 5:1 1:1 2:2 1:2 1:3 1:3
Hamburger SV II 2:3 2:1 1:1 1:1 5:0 2:1 0:6 5:2 3:3 5:3 4:2 2:1 2:0 : 1:2 1:4 3:0
TSV Havelse 1:1 2:1 3:1 2:1 : 1:0 6:1 2:0 2:3 2:0 3:1 2:0 2:0 2:1 : 4:3 3:0
FC Teutonia 05 Ottensen 0:5 : 1:9 2:0 1:4 3:1 1:1 3:0 1:1 0:3 1:4 : 2:2 1:0 : 1:3 0:1
Blau-Weiß Lohne 1:3 0:2 2:0 0:0 1:0 0:1 3:2 : 1:1 5:3 0:0 1:1 : 3:1 0:2 1:3 0:3
Bremer SV 0:1 2:5 3:2 3:2 1:2 2:0 3:0 1:2 0:0 3:4 : 0:1 2:3 2:4 1:2 : 3:0
FC St. Pauli II 1:3 2:1 3:5 : 2:2 : 1:4 1:0 1:0 2:1 1:1 1:1 2:2 2:2 1:0 1:5 4:0
Eintracht Norderstedt 1:2 1:3 : 2:0 2:0 4:2 0:1 2:0 1:4 : 0:4 0:3 1:1 1:2 0:4 3:2 1:0
SSV Jeddeloh 3:2 1:0 1:1 1:2 : 3:1 2:2 1:3 2:2 1:1 1:2 1:0 1:2 1:1 2:7 3:0 :
SC Weiche Flensburg 08 1:1 1:4 0:0 1:0 2:0 : 1:0 1:2 3:0 0:3 : : 1:1 4:1 1:3 3:3 5:0
Kickers Emden : 1:0 0:3 0:1 1:1 1:3 1:3 1:2 3:2 1:1 3:1 0:1 : 3:1 4:0 5:1 1:0
Werder Bremen II 1:1 4:1 3:1 : 1:2 3:1 5:0 0:2 2:3 3:4 3:2 3:1 1:1 : 4:1 3:2 1:2
SV Todesfelde 0:0 0:0 0:1 1:0 0:0 0:3 0:1 0:1 2:0 0:1 : 2:4 : 2:0 : 1:3 1:3
Stand: 17. April 2025[3]
3 
Der VfB Oldenburg legte vor dem Verbandsgericht Beschwerde ein, da der Lübecker Spieler Nico Poplawski nicht auf dem Spielberichtsbogen gestanden haben soll. Die Beschwerde wurde abgewiesen und Oldenburg ging gegen das Urteil in Berufung. Auch in der Folge wurde der Beschwerde nicht stattgegeben und es blieb bei der ursprünglichen Spielwertung.[6][7]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

Der Rückzug des FC Teutonia 05 Ottensen ist ab dem 24. Spieltag berücksichtigt.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
VfB Lübeck 4 1 2 3 4 4 6 9 10 10 9 11 11 10 10 10 10 10 10 9
SV Meppen 6 12 12 8 5 8 4 7 5 5 5 7 8 8 6 6 6 4 3 8
1. FC Phönix Lübeck 6 14 10 9 6 5 4 4 4 3 3 5 6 6 8 7 7 7 9
SV Drochtersen/Assel 6 12 12 8 6 9 10 8 9 7 7 6 4 2 3 2 3 2 2 2 2 2 2 2 2
VfB Oldenburg 17 9 11 15 17 15 17 17 15 17 18 18 18 17 18 18 18 16 13
Holstein Kiel II 6 10 14 14 15 13 15 16 14 15 11 13 10 13 14 14 14 15 18 18 18 18 18 18
Hamburger SV II 18 16 15 18 14 12 12 13 16 13 15 12 9 9 7 9 9 8 6
TSV Havelse 3 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
FC Teutonia 05 Ottensen 6 15 16 17 18 18 18 18 18 18 17 14 13 12 13 13 13 13 15 16
Blau-Weiß Lohne 6 4 6 10 8 5 7 10 6 8 8 8 7 7 9 8 8 9 7
Bremer SV 1 3 9 11 13 16 14 15 11 11 13 15 16 16 17 16 17 18 16 15
FC St. Pauli II 16 18 18 16 12 14 13 11 13 16 12 9 12 11 11 12 12 12 12 11 11
Eintracht Norderstedt 2 4 5 5 6 10 11 12 17 14 16 17 15 15 15 15 16 17 14
SSV Jeddeloh 5 6 3 7 11 7 9 6 8 9 10 10 14 14 12 11 11 11 11 12 12 14
SC Weiche Flensburg 08 6 7 3 2 2 3 2 2 2 3 6 4 5 5 5 4 4 5 5
Kickers Emden 6 7 7 4 3 2 3 3 3 2 2 2 2 3 4 3 2 3 4 3 3 3
Werder Bremen II 14 11 8 6 10 11 8 5 7 6 4 3 3 4 2 5 5 6 8 4
SV Todesfelde 15 17 17 13 16 17 16 14 12 12 14 16 17 18 16 17 15 14 17 17 17 17

Torschützenliste

Pl. Spieler Mannschaft Tore
1. Deutschland Omar Sillah Hamburger SV II 190
2. Niederlande Nikky Goguadse 4 Bremer SV 170
3. Deutschland Christian Stark FC Teutonia 05 Ottensen 160
4. Deutschland Marko Ilic TSV Havelse 140
Deutschland Leon Opitz Werder Bremen II
6. Polen Maik Łukowicz Werder Bremen II 130
7. Deutschland Marek Janssen SV Meppen 120
8. Deutschland Julius Düker TSV Havelse 100
Deutschland Tobias Steffen Kickers Emden
Deutschland Jonathan Stöver 1. FC Phönix Lübeck
Deutschland Julian Ulbricht FC St. Pauli II
Stand: 6. April 2025[8]
4 
Goguadse wechselte in der Winterpause zum VfL Osnabrück.

Zuschauertabelle

Verein Zuschauer pro Spiel Auslastung ausverkauft
01. SV Meppen 92.0180 6.135 46,33 % 0/15
02. VfB Lübeck 53.8220 3.588 34,39 % 0/15
03. VfB Oldenburg 40.3990 2.886 18,98 % 0/14
04. Kickers Emden 42.4500 2.830 39,31 % 0/15
05. SC Weiche Flensburg 08 13.1140 1.009 40,35 % 0/13
06. SV Drochtersen/Assel 13.2830 0886 29,52 % 0/15
07. Blau-Weiß Lohne 12.0720 0862 14,37 % 0/14
08. Bremer SV 11.7670 0841 16,57 % 0/14
09. TSV Havelse 13.8280 0922 26,34 % 0/15
10. SSV Jeddeloh 10.0590 0719 28,07 % 0/14
11. Eintracht Norderstedt 9.756 0697 13,75 % 0/14
12. 1. FC Phönix Lübeck 8.397 0600 23,99 % 0/14
13. SV Todesfelde 7.738 0595 29,76 % 0/13
14. Werder Bremen II 7.462 0533 09,69 % 0/14
15. Teutonia 05 Ottensen 5.609 0401 08,01 % 0/14
16. Hamburger SV II 5.620 0351 07,36 % 0/16
17. FC St. Pauli II 5.046 0336 06,64 % 0/15
18. Holstein Kiel II 4.322 0288 07,58 % 0/15
Gesamt 356.7620 1.360 24,360 % 0/259
Stand: 13. April 2025[9]

Wissenswertes

Allgemeines

Bis Ende Februar 2025 war es laut der Spielordnung des NFV möglich, auch Spieler einzusetzen, die nicht auf dem Spielberichtsbogen einer Partie aufgeführt waren, sofern sie zumindest auf der Liste der generell Spielberechtigten standen. Nach dem Urteil des Verbandssportgerichts (siehe hierfür die Kreuztabelle) in Folge einer Klage des VfB Oldenburg, die letztlich abgelehnt wurde, passte der NFV seine Spielordnung an. Analog zu den meisten anderen deutschen Ligen muss ein Spieler nun künftig auch auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt sein, um tatsächlich eingesetzt werden zu dürfen.[10]

Höchstwerte der Saison

  • Der bislang höchste Sieg war mit acht Toren Differenz das 9:1 des 1. FC Phönix Lübeck beim FC Teutonia 05 Ottensen am 16. Spieltag.
  • Das bislang torreichste Spiel war mit zehn Treffern das 9:1 des 1. FC Phönix Lübeck beim FC Teutonia 05 Ottensen am 16. Spieltag.
  • Die bislang meisten Zuschauer (9.980) verfolgten das Spiel des SV Meppen gegen den VfB Oldenburg am 23. Spieltag.

Stadien

Name Gemeinde Verein Kapazität
Marschweg-Stadion Oldenburg VfB Oldenburg 15.200
Holstein-Stadion Kiel Holstein Kiel II 15.034
Hänsch-Arena Meppen SV Meppen 13.241
SSV Jeddeloh 5
Stadion an der Lohmühle Lübeck VfB Lübeck 10.434
Ostfriesland-Stadion Emden Kickers Emden 07.200
Heinz-Dettmer-Stadion Lohne Blau-Weiß Lohne 06.000
Weserstadion Platz 11 Bremen Werder Bremen II 05.500
Bremer SV 6
Edmund-Plambeck-Stadion Norderstedt Eintracht Norderstedt 05.068
FC St. Pauli II
Stadion Hoheluft Hamburg FC Teutonia 05 Ottensen 005.000 8
Hamburger SV II 7
Stadion am Panzenberg Bremen Bremer SV 05.000
Wilhelm-Langrehr-Stadion Garbsen TSV Havelse 03.500
Kehdinger Stadion Drochtersen SV Drochtersen/Assel 03.000
Sinalco-Arena Kiel Holstein Kiel II
Buniamshof Lübeck 1. FC Phönix Lübeck 02.500
Manfred-Werner-Stadion Flensburg SC Weiche Flensburg 08
HASKAMP-Arena Jeddeloh II SSV Jeddeloh 02.000
Joda Sportpark Todesfelde SV Todesfelde
Sportanlage Hohefeld Friesoythe-Altenoythe SSV Jeddeloh 5 01.800
Kunstrasenplatz am Volksparkstadion Hamburg Hamburger SV II 01.318
Sportpark Göhlenweg B-Platz Edewecht SSV Jeddeloh 5 00500
5 
Aufgrund eines Brands auf seinem Vereinsgelände absolvierte der SSV Jeddeloh von Mitte Oktober 2024 bis Mitte März 2025 seine Heimspiele in den Stadien des Bezirksligisten SV Altenoythe und des Kreisligisten VfL Edewecht. Das Rückspiel gegen Meppen wurde hingegen wie schon das Hinspiel in dessen Spielstätte ausgetragen.[11][12]
6 
Aufgrund von sicherheitsrelevanten Sanierungsarbeiten am Tribünendach des heimischen Stadions musste der Bremer SV die Heimspiele gegen den VfB Lübeck sowie Eintracht Norderstedt im Stadion des Ligakonkurrenten Werder Bremen II absolvieren.[13]
7 
Durch den Umbau des Sportpark Eimsbüttel trägt die zweite Mannschaft des Hamburger SV ihre Heimspiele im Stadion Hoheluft aus.[14]
8 
Aus Sicherheitsgründen ist das Stadion Hoheluft, das ansonsten Platz für 8.000 Zuschauer bietet, nur für 5.000 Personen freigegeben.[15]

Trainerwechsel

Verein Tabellen­platz Trainer Grund Datum Nachfolger Quelle
Holstein Kiel II Sommerpause Deutschland Sebastian Gunkel Vertragsende Sommerpause Deutschland Willi Weiße [16][17]
VfB Lübeck Deutschland Jens Martens Italien Guerino Capretti [18]
Hamburger SV II Deutschland Pit Reimers FrankreichFrankreich Loïc Favé [19]
FC Teutonia Ottensen Deutschland Immanuel Höhn Algerien Nabil Toumi [20]
SV Meppen 12. Deutschland Adrian Alipour Freistellung 12. August 2024 Deutschland Lucas Beniermann [21]
VfB Oldenburg 13. Turkei Fuat Kılıç 31. August 2024 Italien Dario Fossi [22][23]
Eintracht Norderstedt 18. Deutschland Jean-Pierre Richter Freistellung 12. November 2024 Deutschland Jörn Großkopf & Deutschland Peter Gößler (interim) [24]
Deutschland Jörn Großkopf & Deutschland Peter Gößler Ende der Interimszeit 19. November 2024 Deutschland Elard Ostermann [25]
Hamburger SV II 09. FrankreichFrankreich Loïc Favé Wechsel in den Trainerstab der ersten Mannschaft 24. November 2024 Deutschland Soner Uysal [26][27]
Teutonia 05 Ottensen 13. Algerien Nabil Toumi Freistellung Winterpause Deutschland Dani Schahin [28]

Die Meistermannschaft des TSV Havelse

(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben; Stand: nach dem 30. Spieltag)[29]

1. TSV Havelse
TSV Havelse

* Robin Dreesen (1/-) verließ den Verein während der Saison

Einzelnachweise

  1. Start der Regionalliga Nord: Todesfelde fährt an die Lübecker Lohmühle, kicker.de, abgerufen am 15. Juli 2024
  2. a b Spielordnung, nordfv.de, abgerufen am 30. Mai 2024
  3. a b Tabelle & Spielplan, fussball.de, abgerufen am 18. April 2025
  4. Paukenschlag: Teutonia Ottensen zieht sich aus der Regionalliga zurück, kicker.de, abgerufen am 27. Februar 2025
  5. „Back to the Roots“ in Ottensen: FC Teutonia 05 plant für die Oberliga, transfermarkt.de, abgerufen am 4. April 2025
  6. Beschwerde abgewiesen: Phönix Lübeck behält den Punkt gegen Oldenburg, kicker.de, abgerufen am 20. Dezember 2024
  7. Jetzt steht die Wertung des Spiels VfB Oldenburg gegen Phönix Lübeck fest, nwzonline.de, abgerufen am 23. Februar 2025
  8. Torschützenliste, weltfussball.de, abgerufen am 6. April 2025
  9. laut fussball.de & dfb.de
  10. Nach kuriosem Oldenburg-Urteil: NordFV verändert seine Spielordnung, kicker.de, abgerufen am 25. Februar 2025
  11. Unsere Heimspiele in Altenoythe, ssv-regionalliga.de, abgerufen am 11. Oktober 2024
  12. In Meppen gegen Meppen: Jeddeloh II muss zu ungewöhnlicher Lösung greifen, kicker.de, abgerufen am 21. Februar 2025
  13. Platz 11 statt Panzenberg: Bremer SV muss zweimal umziehen, kicker.de, abgerufen am 2. März 2025
  14. U21-Spielstätte für 2024/25: Stadion Hoheluft, hsv.de, abgerufen am 20. August 2024.
  15. Das Stadion, stadion-hoheluft.de, abgerufen am 27. April 2024
  16. Vertrag von Sebastian Gunkel läuft aus, holstein-kiel.de, abgerufen am 23. April 2024
  17. Willi Weisse wird neuer U23-Cheftrainer, holstein-kiel.de, abgerufen am 14. Juni 2024
  18. Guerino Capretti wird Cheftrainer an der Lohmühle, vfb-luebeck.de, abgerufen am 5. Mai 2024
  19. Umstrukturierung im HSV-Nachwuchs, hsv.de, abgerufen am 9. Mai 2024
  20. Nabil Toumi wird Trainer zur Saison 2024/25, fcteutonia05.de, abgerufen am 16. Mai 2024
  21. SV Meppen trennt sich von Trainer Adrian Alipour, svmeppen.de, abgerufen am 12. August 2024
  22. VfB Oldenburg stellt Fuat Kilic frei, vfb-oldenburg.de, abgerufen am 13. September 2024
  23. Dario Fossi neuer VfB-Trainer, vfb-oldenburg.de, abgerufen am 13. September 2024
  24. Eintracht trennt sich von Jonny Richter, eintrachtnorderstedt.de, abgerufen am 21. November 2024
  25. Eintracht stellt neues Trainer-Team vor, eintrachtnorderstedt.de, abgerufen am 21. November 2024
  26. U 21 des HSV: Die Talente wollen der Unruhe trotzen - Uysal als Interim eingesetzt, kicker.de, abgerufen am 29. November 2024
  27. Personalentscheidungen beim HSV: Favé übergibt U-21-Trainerposten an Uysal, kicker.de, abgerufen am 23. Dezember 2024
  28. Cheftrainer Nabil Toumi freigestellt, kicker.de, abgerufen am 20. Januar 2025
  29. Leistungsdaten TSV Havelse, transfermarkt.de
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya