Die Oberliga Südwest 1981/82 war die vierte Spielzeit der drittklassigen Oberliga.
Durch die Zusammenlegung der 2. Bundesliga auf eine Staffel waren gleich vier Mannschaften 1981 in die Oberliga Südwest abgestiegen. Einmalig traten 21 Teams in dieser Saison an. Meister wurde der FC 08 Homburg, der sich für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifizierte, in der sie als Vierter in der Südgruppe den Aufstieg verpassten. An der deutschen Amateurmeisterschafts-Endrunde nahm der 1. FSV Mainz 05 teil, in der die Mannschaft den Titel durch einen Sieg im Finale gegen die Zweitvertretung von Werder Bremen gewann.
Zur nächsten Saison wurde die Liga wieder verkleinert, sodass in dieser Saison fünf Mannschaften absteigen mussten. Die Vereine 1. FC Kaiserslautern Amateure, SV Röchling Völklingen, SpVgg EGC Wirges, Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler und TuS Mayen stiegen in die Verbandsligen ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der FC St. Wendel (Saar), der VfL Neustadt/Weinstraße (Südwest) und der VfL Hamm/Sieg (Rheinland), als jeweiliger Staffelmeister auf. Aus der 2. Bundesliga kam Wormatia Worms in die Oberliga Südwest dazu.
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
In 420 Spielen kamen 474.295 Zuschauer ( ∅ {\displaystyle \varnothing } 1.129 pro Spiel) in die Stadien.
Als dritthöchste Spielklasse: 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
Als vierthöchste Spielklasse: 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08
Als fünfthöchste Spielklasse: 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25 | 2025/26
Männer
Bundesliga | 2. Bundesliga | Amateurmeisterschaft Oberligen: Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Hessen | Nord | Nordrhein | Südwest | Westfalen
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | Verbandspokale
Junioren: Meisterschaft der A-Junioren | Meisterschaft der B-Junioren
Frauen
Meisterschaft
Pokalwettbewerb: DFB-Pokal