Im 19. Jahrhundert befand sich in den Räumen des Französischen Doms, im (weltlichen) Turm der Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin, die Französische Domschule. Sie war von der Hugenottengemeinde als jeweils sechsklassige Elementar- und Mittelschule an der (zur Französischen Straße gelegenen) Nordseite für Knaben bzw. an der (zur Jägerstraße gelegenen) Südseite für Mädchen eingerichtet worden. Jeweils drei Schulräume befanden sich auf der Ebene des Einganges, drei im zweiten Stockwerk. Im unzureichend beleuchteten ersten Stock befand sich die Dienstwohnung des Schulleiters. Als Spielplatz und Pausenhof diente der Gendarmenmarkt.