IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area
Schwarzer Teich im Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet Fränkische Muschwitz liegt im Langenbacher Forst, einem gemeindefreien Gebiet westlich von Bad Steben im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern.
Das 45,53 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00432.01, das im Jahr 1996 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nordöstlich des Kernortes Nordhalben entlang der an der Landesgrenze zu Thüringen fließenden Fränkischen Muschwitz, eines linken Zuflusses der Rodach.
Die Unterschutzstellung erfolgt zur Erhaltung des naturnahen Bachlaufes mit Auwaldresten und umgebenden feuchten Brachflächen.
Bärenbachtal bei Langenau | Buchbachtal mit Ramschleite und Buchbachsleite | Buchenhänge | Falkenstein und Pechleite östlich Lauenstein | Föritzau | Fränkische Muschwitz | Moor im Krötenseewald | Rabensteiner Höhe mit Zeyerner Wand | Reginasee, Pfadensee und Schnitzersteich | Schmidtsberg | Tettautal und Sattelgrund | Thüringische Muschwitz | Tschirner und Nordhalbener Ködeltal mit Mäusbeutel