Das Finanzgericht Baden-Württemberg ist das einzige Gericht der Finanzgerichtsbarkeit des Bundeslandes Baden-Württemberg.[1]
Das Finanzgericht (FG) hat seinen Sitz in Stuttgart.[1] Auswärtige Senate befinden sich in Freiburg.[1] Bis zum 30. September 2008 gab es auch eine Außenstelle in Karlsruhe.[2] Der Gerichtsbezirk entspricht dem Gebiet des gesamten Bundeslandes.[2]
Das Finanzgericht ist in Stuttgart im Anwesen Börsenstraße 6 untergebracht; die Außensenate in Freiburg finden sich im Anwesen Gresserstraße 21.[3]
Da die Finanzgerichtsbarkeit zweistufig aufgebaut ist, ist das Finanzgericht Baden-Württemberg zwar gemäß § 2 FGO ein oberes Landesgericht, gleichwohl jedoch als Eingangsgericht in erster Instanz tätig.[4] Ihm übergeordnet ist der Bundesfinanzhof in München.[4]
An der Spitze des Finanzgerichts steht dessen Präsident. Dieses Amt hatten zuletzt inne:
Die Leitung der Außenstelle Karlsruhe lag in den Händen von:
Bundesfinanzhof
Finanzgericht Baden-Württemberg | Finanzgericht Berlin-Brandenburg | Finanzgericht Bremen | Finanzgericht Düsseldorf | Finanzgericht Hamburg | Hessisches Finanzgericht | Finanzgericht Köln | Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern | Finanzgericht München | Finanzgericht Münster | Niedersächsisches Finanzgericht | Finanzgericht Nürnberg | Finanzgericht Rheinland-Pfalz | Finanzgericht des Saarlandes | Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt | Sächsisches Finanzgericht | Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht | Thüringer Finanzgericht
Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg | Oberlandesgericht Karlsruhe | Oberlandesgericht Stuttgart | Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg | Finanzgericht Baden-Württemberg | Landessozialgericht Baden-Württemberg | Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
48.7797479.174598Koordinaten: 48° 46′ 47,1″ N, 9° 10′ 28,6″ O