Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Fechtweltmeisterschaften 1990

Die 39. Fechtweltmeisterschaft fand 1990 in Lyon statt. Es wurden zehn Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und vier für Damen.

Herren

Florett, Einzel

Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Philippe Omnès
2 Italien ITA Andrea Borella
3 Sowjetunion URS Dmitri Schewtschenko

Florett, Mannschaft

Platz Land Sportler
1 Italien Italien Alessandro Puccini,
Andrea Borella,
Andrea Cipressa,
Federico Cervi
2 Polen Polen Piotr Kiełpikowski,
Ryszard Sobczak,
Leszek Bandach,
Adam Krzesiński
3 Sowjetunion Sowjetunion Dmitri Schewtschenko,
Serhij Holubyzkyj,
Wladimir Apziauri,
Boris Korezki

Degen, Einzel

Platz Land Sportler
1 Deutschland BR FRG Thomas Gerull
2 Italien ITA Angelo Mazzoni
3 Deutschland BR FRG Arnd Schmitt

Degen, Mannschaft

Platz Land Sportler
1 Italien Italien Sandro Cuomo,
Angelo Mazzoni,
Sandro Resegotti,
Stefano Pantano,
Maurizio Randazzo
2 Frankreich Frankreich Olivier Lenglet,
Éric Srecki,
Jean-Michel Henry,
Philippe Riboud
3 Sowjetunion Sowjetunion Pawel Kolobkow,
Witali Agejew,
Andrei Schuwalow,
Mychajlo Tyschko

Säbel, Einzel

Platz Land Sportler
1 Ungarn HUN György Nébald
2 Sowjetunion URS Heorhij Pohossow
3 Italien ITA Tonhi Terenzi

Säbel, Mannschaft

Platz Land Sportler
1 Sowjetunion Sowjetunion Heorhij Pohossow,
Grigori Kirijenko,
Serhij Mindirhassow,
Andrei Alschan
2 Ungarn Ungarn György Nébald,
Bence Szabó,
Imre Bujdosó,
Csaba Köves,
László Csongrádi
3 Deutschland BR BR Deutschland Felix Becker,
Jürgen Nolte,
Jörg Kempenich,
Ulrich Eifler,
Frank Bleckmann

Damen

Florett, Einzel

Platz Land Sportlerin
1 Deutschland BR FRG Anja Fichtel
2 Italien ITA Giovanna Trillini
3 Sowjetunion URS Olga Welitschko

Florett, Mannschaft

Platz Land Sportlerinnen
1 Italien Italien Giovanna Trillini,
Margherita Zalaffi,
Dorina Vaccaroni,
Lucia Traversa
2 Sowjetunion Sowjetunion Olga Welitschko,
Tatjana Sadowskaja,
Jelena Grischina,
Olga Sidorowa
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Liang Jun,
Sun Hongyun,
Xiao Aihua,
E Jie

Degen, Einzel

Platz Land Sportlerin
1 Kuba CUB Taymi Chappe
2 Ungarn HUN Diana Eöri
3 Sowjetunion URS Marija Masina

Degen, Mannschaft

Platz Land Sportlerinnen
1 Deutschland BR BR Deutschland Eva-Maria Ittner,
Ute Schaeper,
Renate Riebandt-Kaspar,
Monika Ritz,
Sabine Krapf
2 Ungarn Ungarn Diana Eöri,
Gyöngyi Szalay,
Marina Várkonyi,
Mariann Horváth,
Zsuzsanna Szőcs
3 Italien Italien Alessandra Anglesio,
Elisa Uga,
Annalisa Coltorti,
Saba Amendolara,
Laura Chiesa
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya