Das erste Zusammentreffen von Europas besten unter zwanzigjährigen (kurz: U20) Athleten hatte den (allerdings noch inoffiziellen) Namen Europäische Juniorenspiele und fand vom 18. bis 20. September 1964 im Stadion des 10. Jahrestages der polnischen Hauptstadt Warschau statt. Dreimal gab es diese Juniorenspiele, bevor sie ab 1970 unter dem Namen Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fortgeführt wurden.[1]
Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.
Warschau 1964 | Odessa 1966 | Leipzig 1968 (als Europäische Juniorenspiele)
Paris 1970 | Duisburg 1973 | Athen 1975 | Donezk 1977 | Bydgoszcz 1979 | Utrecht 1981 | Schwechat 1983 | Cottbus 1985 | Birmingham 1987 | Varaždin 1989 | Thessaloniki 1991 | San Sebastián 1993 | Nyíregyháza 1995 | Ljubljana 1997 | Riga 1999 | Grosseto 2001 | Tampere 2003 | Kaunas 2005 | Hengelo 2007 | Novi Sad 2009 | Tallinn 2011 | Rieti 2013 | Eskilstuna 2015 | Grosseto 2017 | Borås 2019 | Tallinn 2021 | Jerusalem 2023 | Tampere 2025