Am EHF Challenge Cup 2001/02 nahmen 27 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 2. Austragung des Challenge Cups unter diesem Namen. Die Pokalspiele begannen am 12. Februar 2002, das Rückrundenfinale fand am 19. Mai 2002 statt. Titelverteidiger des EHF Challenge Cups war der französische Verein HBC Nimes. Der Titelgewinner in der Saison war der rumänische Verein Universitatea Remin Deva.
Es nahmen 22 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil. Die Spiele fanden vom 11. - 20. Januar 2002 statt.
Rapid Bukarest
EOS Siracusa
Panell. Lefkosias-Nicosia
CD Gil Eanes-Lagos
Etar Veliko 64 Tarnovo
O.F.N. Ionias
Halytschanka Lwiw
ABU Baku
Üsküdar B. S. K.-Istanbul
ŽRK Galeb Mostar
Karpaty Uschhorod
EB Start Elbląg
RK Skopje
ŽRK Vardar Skopje
Kuban Krasnodar
Leichtathletik Klub Zug HB
S.A. Merignacais HB
AS „Bondy“
Panathlitikos Sind. F. Sikeon
H.B. Acciaro Parodi
DJK / MJC Trier
Türk Telekom Kulübü
Es nahmen die 11 Sieger der 1. Runde und 5 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil. Die Spiele fanden vom 15. Februar 2002 – 24. Februar 2002 statt.
Universitatea Remin Deva
ŽRK Izola Bori
AGU ADYIF Majkop
HBC Nîmes
Buxtehuder SV
Es nahmen die 8 Sieger des Achtelfinales und 8 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil. Die Spiele fanden vom 16. März 2002 – 23. März 2002 statt.
AGU-Adyif Maikop
Es nahmen die 4 Sieger aus dem Viertelfinale teil. Die Spiele fanden vom 13. April 2002 – 20. April 2002 statt.
Es nahmen die 2 Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 11. Mai 2002 statt. Das Rückspiel fand am 19. Mai 2002 statt.
Frauen: Euro-City-Cup: 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | EHF Challenge Cup: 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | EHF European Cup: 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Männer: Euro-City-Cup: 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | EHF Challenge Cup: 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | EHF European Cup: 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25