Gewinner des Deutschen Filmpreises in der Kategorie Bester Spielfilm (früher: Bester programmfüllender Spielfilm). Seit 1999 wird der Gewinner mit der Preisstatuette „Lola“ geehrt. Davor gab es bis 1953 den Wanderpreis „Goldener Leuchter“, dann bis 1960 den Wanderpreis „Goldene Schale“ (ebenso 1974, 1976, 1977 und 1979) und ab 1961 das Filmband in Gold.
Gegenwärtig werden für die besten drei Spielfilmproduktionen absteigend ein Filmpreis in Gold (Dotierung: 500.000 Euro), ein Filmpreis in Silber (425.000 Euro) und ein Filmpreis in Bronze (375.000 Euro) vergeben. Die übrigen nominierten Filme erhalten ein Preisgeld von 250.000 Euro.
Am häufigsten wurden Filmproduktionen von Peter Lilienthal ausgezeichnet (drei Siege), gefolgt von Fatih Akin, Helmut Dietl, Rudolf Jugert, Alexander Kluge, Norbert Kückelmann, Johannes Schaaf, Maximilian Schell, Volker Schlöndorff, Margarethe von Trotta, Wim Wenders und Sönke Wortmann (je zwei Siege).
1986
Rosa Luxemburg (Filmband in Gold) – Regie: Margarethe von Trotta
1987
1988
Der Himmel über Berlin (Filmband in Gold) – Regie: Wim Wenders
1989
Yasemin (Filmband in Gold) – Regie: Hark Bohm
1990
Letzte Ausfahrt Brooklyn (Filmband in Gold) – Regie: Uli Edel
1991
Malina (Filmband in Gold) – Regie: Werner Schroeter
1992
Schtonk! (Filmband in Gold) – Regie: Helmut Dietl
1993
1994
Kaspar Hauser (Filmband in Gold) – Regie: Peter Sehr
1995
Der bewegte Mann (Filmband in Gold) – Regie: Sönke Wortmann
1996[1]
Der Totmacher (Filmband in Gold) – Regie: Romuald Karmakar
1997
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (Filmband in Gold) – Regie: Helmut Dietl
1998
Comedian Harmonists (Filmband in Gold) – Regie: Joseph Vilsmaier
1999
Lola rennt (Filmpreis in Gold) – Regie: Tom Tykwer
2000
Die Unberührbare (Filmpreis in Gold) – Regie: Oskar Roehler
2001
Die innere Sicherheit (Filmpreis in Gold) – Regie: Christian Petzold
2002
Nirgendwo in Afrika (Filmpreis in Gold) – Regie: Caroline Link
2003
Good Bye, Lenin! (Filmpreis in Gold) – Regie: Wolfgang Becker
2004
Gegen die Wand (Filmpreis in Gold) – Regie: Fatih Akin
2005
Alles auf Zucker! (Filmpreis in Gold) – Regie: Dani Levy
2006
Das Leben der Anderen (Filmpreis in Gold) – Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
2007
Vier Minuten (Filmpreis in Gold) – Regie: Chris Kraus
2008
Auf der anderen Seite (Filmpreis in Gold) – Regie: Fatih Akin
2009
John Rabe (Filmpreis in Gold) – Produktion: Mischa Hofmann, Benjamin Herrmann, Jan Mojto, Regie: Florian Gallenberger
2010
Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte (Filmpreis in Gold) – Produktion: Stefan Arndt, Regie: Michael Haneke
2011
Vincent will Meer (Filmpreis in Gold) – Produktion: Harald Krügler, Viola Jäger, Regie: Ralf Huettner
2012
Halt auf freier Strecke (Filmpreis in Gold) – Produktion: Peter Rommel, Regie: Andreas Dresen
2013
Oh Boy (Filmpreis in Gold) – Produktion: Marcos Kantis und Alexander Wadouh, Regie: Jan-Ole Gerster
2014
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (Filmpreis in Gold) – Produktion: Christian Reiz, Regie: Edgar Reitz
2015
Victoria (Filmpreis in Gold) – Produktion: Sebastian Schipper und Jan Dressler, Regie: Sebastian Schipper
2016
Der Staat gegen Fritz Bauer (Filmpreis in Gold) – Produktion: Thomas Kufus, Regie: Lars Kraume
2017
Toni Erdmann (Filmpreis in Gold) – Produktion: Janine Jackowski, Jonas Dornbach und Maren Ade, Regie: Maren Ade
2018
3 Tage in Quiberon (Filmpreis in Gold) – Produktion: Karsten Stöter, Regie: Emily Atef
2019
Gundermann (Filmpreis in Gold) – Produktion: Claudia Steffen, Christoph Friedel, Regie: Andreas Dresen
2020
Systemsprenger (Filmpreis in Gold) – Produktion: Peter Hartwig, Jonas Weydemann, Jakob D. Weydemann, Regie: Nora Fingscheidt
2021
Ich bin dein Mensch (Filmpreis in Gold) – Produktion: Lisa Blumenberg, Regie: Maria Schrader
2022
Lieber Thomas (Filmpreis in Gold) – Produktion: Michael Souvignier, Till Derenbach, Regie: Andreas Kleinert
2023
Das Lehrerzimmer (Filmpreis in Gold) – Produktion: Ingo Fliess
2024
Sterben (Filmpreis in Gold) – Produktion: Jan Krüger, Ulf Israel und Matthias Glasner
Bester Spielfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Kinderfilm | Beste Regie | Bestes Drehbuch | Beste weibliche Hauptrolle | Beste männliche Hauptrolle | Beste weibliche Nebenrolle | Beste männliche Nebenrolle | Beste Kamera/Bildgestaltung | Bester Schnitt | Beste Tongestaltung | Beste Filmmusik | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümbild | Bestes Maskenbild | Beste visuelle Effekte und Animation
Bernd Eichinger Preis | Besucherstärkster Film | Ehrenpreis
Beste darstellerische Leistungen | Beste Nachwuchsdarstellerin | Bester Nachwuchsdarsteller | Bester ausländischer Film | Publikumspreis: Film des Jahres | Publikumspreis: Schauspieler des Jahres | Goldene Schale | Filmband in Gold | Filmband in Silber