Der Deutsche Eishockey-Pokal wurde in der Saison 2002/03 erstmals wieder seit 1996/97 vom Deutschen Eishockey-Bund in Zusammenarbeit mit der Deutschen Eishockey Liga und der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft ausgespielt.
Die erste Runde wurde vom 24. bis 30. August 2002, die zweite Runde am 24. September und 8. Oktober ausgespielt. Das Viertelfinale fand am 22. und 30. Oktober, das Halbfinale am 19. November und 10. Dezember statt, bevor am 18. Februar 2003 im Finale der Pokalsieger bestimmt wurde.
Die 1. Runde fand am 27./28./30. August 2002 statt.
Die 2. Runde fand am 24. September und 8. Oktober 2002 statt. Die Paarungen wurden am 8. September im Rahmen eines Eishockey-Derbys der DEG Metro Stars gegen die Kölner Haie von Fußballtorhüter Uwe Kamps ausgelost.
Spieltermine für die Viertelfinale waren der 22. und 30. Oktober 2002. Die Auslosung wurde am 29. September 2002 im Rahmen des Ligaspiels Frankfurt Lions gegen Kassel Huskies vorgenommen.
Spieltermin für die Halbfinalbegegnungen waren der 19. November und 10. Dezember 2002.
Somit waren die Adler Mannheim deutscher Pokalsieger 2003.
Deutscher Eishockeypokal: 1968/69 | 1983/84 | Eishockey-Bundesligapokal: 1987/88
DEB-Ligenpokal Nord: 1994/95 | 1995/96 | 1996/97
Deutscher Eishockey-Pokal: 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
DEB-Pokal: 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13
DEB-Pokal der Frauen: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2022/23 | 2023/24