Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist der nationale deutsche Basketball-Dachverband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Hagen. Er organisiert den Basketballsport in Deutschland.[3]
Vorläufer des Verbandes war die im Jahr 1947 gegründete Gesellschaft zur Förderung des Basketballsports. Der Verband wurde am 1. Oktober 1949 in Düsseldorf gegründet. Der erste Vorsitzende war Siegfried Reiner.
Mit Stand Januar 2022 wies der DBB laut Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) 215.609 Mitgliedschaften[2] auf und hatte somit die höchste Zahl seiner bisherigen Geschichte zu verzeichnen. Den niedrigsten Wert mit 190.152 Mitgliedern ergab die Statistik des DOSB im Jahr 2010.[4]
Die 1976 beschlossene und danach mehrmals ergänzte Satzung sieht als Aufgaben die Veranstaltung der deutschen Meisterschaften und die Beteiligung an internationalen Meisterschaften sowie Olympischen Spielen vor. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Ausbildung von Schiedsrichtern und Trainern, die Förderungen des Leistungs-, Breiten-, Freizeit- sowie des Jugend- und Schulsports.
In der Verantwortung des DBB werden jährlich wiederkehrend bundesweit fünf Wettbewerbe ausgeschrieben:
Außerdem werden für die Maxi-Basketballer die Bundesbestenspiele Basketball ab der Altersklasse Ü45 für Frauen und Männer ausgespielt.
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
American Football | Badminton | Base- und Softball | Basketball | Bob/Schlitten | Boxen | Cricket | Curling | Eishockey | Eislaufen | Eisschnelllauf und Shorttrack | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Golf | Handball | Hockey | Judo | Kanu | Lacrosse | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Rugby | Schießen | Schwimmen | Segeln | Skateboard | Skisport | Snowboard | Sportklettern | Squash | Surfen | Taekwondo | Tanzsport | Tennis | Tischtennis | Triathlon | Turnen | Volleyball
Behindertensport | Billard | Boccia, Boule & Pétanque | Cheerleading & Cheerperformance | Dart | Eisstock | Floorball | Gehörlosensport | Ju-Jutsu | Karate | Kegeln & Bowling | Kickboxen | Kraftdreikampf | Lebensrettung | Luftsport | Minigolf | Motorsport | Motoryacht | Rasenkraftsport & Tauziehen | Schach | Skibob | Special Olympics | Sportakrobatik | Sporttauchen | Wasserski & Wakeboard