Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1940/41 war die 21. deutsche Feldhandball-Meisterschaft der Männer. Es existierten durch Hinzukommen weiterer Gaue mittlerweile 21 Bereichsklassen (ehemals Gauligen), deren Sieger sich für die deutsche Meisterschaft qualifizierten. Diese wurde, wie bereits im letzten Jahr, komplett im K.-o.-System ausgespielt. Am Ende sicherte sich der SV Polizei Hamburg durch einen 9:7-Erfolg im Finale gegen den MSV Hindenburg Minden seinen ersten Meistertitel.
Ergebnis: 9:7 (4:5) Zuschauer: 8.000 Schiedsrichter: Immel (Berlin)
Endrundenturniere 1921–1944: 1921 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44
Endrundenturniere des DAH/DHB vor Einführung der Bundesliga 1947–1966: 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966
Feldhandball-Bundesliga des DHB (1972: Pokalrunde): 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973
Endrundenturniere des DHB nach Beendigung der Bundesliga 1973: 1974 | 1975