Die Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1987/88 (DDM) war die 54. Ausgabe dieser Turnierserie und fand vom 25. bis zum 26. November 1987 in Berlin statt.
Örtlicher Organisator und Ausrichter im Auftrag des Deutschen Billard-Bunds (DBB) war der BC International Berlin, in dessen Räumlichkeiten auch das Turnier durchgeführt wurde.
Nach der Niederlage in der Gruppenphase gegen den Titelverteidiger Edgar Bettzieche startete der Marler Günter Siebert seinen Siegeszug. In der KO-Runde gab es drei Siege. Im Finale gewann er den dritten und damit entscheidenden Satz gegen Lokalmatador Christian Zollner sogar mit 15:0. Damit sicherte sich Siebert bereits seinen fünften Deutschen Meistertitel im Dreiband. Das Spiel um Platz drei konnte der Essener Norbert Ohagen durch einen 2:1 Satzsieg gegen den Berliner Hans Diermeier für sich entscheiden.
Die Ergebnisse in der deutschen Billard-Zeitung, die jetzt Billard-Sport hieß, waren sehr unvollständig.[1]
Gespielt wurde in vier Vorrundengruppen. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Das ganze Turnier wurde im Satzsystem bis 15 Punkte mit zwei Gewinnsätzen mit Nachstoß gespielt. Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:[2]
1 1928/29 • 2 1929/30 • 3 1930/31 • 4 1931/32 • 5 1932/33 • 6 1933/34 • 7 1934/35 • 8 1935/36 • 9 1936/37 • 10 1937/38 • 11 1938/39
12 1939/40 • 13 1940/41 • 14 1941/42 • Von 1942/43 bis 1945/46 fanden keine Austragungen statt
15 1946/47 • 16 1947/48 • 17 1948/49 • 18 1949/50 • 19 1950/51 • 20 1951/52 • 21 1952/53 • 22 1953/54 • 23 1954/55 • 24 1955/56 • 25 1956/57 • 26 1958/59 • 27 1959/60 • 28 1960/61 • 29 1961/62 • 30 1962/63 • 31 1963/64 • 1964/65 wurde keine offizielle DDM ausgetragen. Sie fand als Qualifikation für die Europameisterschaft in Wien statt. • 32 1965/66 • 33 1966/67 • 34 1967/68 • 351968/69 • 36 1969/70 • 37 1970/71 • 38 1971/72 • 39 1972/73 • 40 1973/74 • 41 1974/75 • 42 1975/76 • 43 1976/77 • 44 1977/78 • 45 1978/79 • 46 1979/80 • 47 1980/81 • 48 1981/82 • 49 1982/83 • 50 1983/84 • 51 1984/85 • 52 1985/86 • 53 1986/87 • 54 1987/88 • 55 1988/89 • 56 1989/90 • 57 1990/91 • 58 1991/92 • 59 1992/93 • 60 1993/94 • 61 1994/95 • 62 1995/96 • 1996/97 fand keine DDM statt • 63 1997/98 • 64 1998/99 • 65 1999/2000 • 66 2000/01 • 67 2001/02 • 68 2002/03 • 69 2003/04 • 70 2004/05 • 71 2005/06 • 72 2006/07 • 73 2007/08 • 74 2008/09 • 75 2009/10 • 76 2010/11 • 77 2011/12 • 78 2012/13 • 79 2013/14 • 80 2014/15 • 81 2015/16 • 82 2016/17 • 83 2017/18 • 84 2018/19 • 85 2019/20 • 2020/21 Abgesagt wegen COVID-19 • 86 2021/22 • 87 2022/23 • 88 2023/24 • 89 2024/25
1929: B. Kesting • 1930, 1932, 1933, 1934, 1935: Otto Unshelm • 1931: Georg Berrisch • 1935–1938: August Tiedtke • 1939: Ernst Rudolph
1940, 1942: August Tiedtke • 1941: Otto Unshelm
1947–1954, 1957, 1959, 1960, 1961, 1965, 1967, 1969: August Tiedtke • 1956, 1961, 1963, 1964, 1972: Ernst Rudolph • 1967: Siegfried Spielmann • 1968: Dieter Häring • 1970: Hans-Dietrich Runkehl • 1971, 1976, 1981, 1982, 1987, 1988: Günter Siebert • 1973–1975, 1977, 1980, 1981, 1983, 1984: • Dieter Müller • 1985, 1990, 1991: Hans-Jürgen Kühl • 1986, 1992, 1993: Edgar Bettzieche • 1994, 1996–1998, 2000, 2001, 2004, 2010, 2012, 2014, 2015: Christian Rudolph • 1995, 2002, 2004, 2006–2009, 2011, 2017, 2019, 2021, 2022, 2023: Martin Horn • 2003: Stefan Galla • 2005: Jens Eggers • 2013: Christos Christodoulidis • 2016: Ronny Lindemann • 2018: Çengiz Karaça