DFB-Pokalsieger 2006 war der FC Bayern München. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin konnten die Bayern am 29. April 2006 durch ein 1:0 gegen Eintracht Frankfurt den Titel verteidigen. Trotz dieser Niederlage konnte Frankfurt in der Saison 2006/2007 am UEFA-Cup teilnehmen, da die Münchener bereits für die Champions League qualifiziert waren. Frankfurt scheiterte aber als Gruppenletzter in der Gruppenphase.
Neben den Bundesligisten aus München, Frankfurt und Bielefeld erreichte mit dem Hamburger Pokalsieger FC St. Pauli auch ein Verein aus der drittklassigen Regionalliga Nord das Halbfinale. Der Millerntor-Club schaltete dabei mit Hertha BSC und Werder Bremen gleich zwei Erstligisten aus. Gegen die Berliner gelang St. Pauli im Achtelfinale das Kunststück, gleich mehrfach einen Rückstand aufzuholen.[1]
FC Bayern München (TV)
FC Schalke 04
Werder Bremen
Hertha BSC
VfB Stuttgart
Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund
Hamburger SV
VfL Wolfsburg
Hannover 96
1. FSV Mainz 05
1. FC Kaiserslautern
Arminia Bielefeld
1. FC Nürnberg
Borussia Mönchengladbach
VfL Bochum
Hansa Rostock
SC Freiburg
1. FC Köln
MSV Duisburg
Eintracht Frankfurt
TSV 1860 München
SpVgg Greuther Fürth
Alemannia Aachen
FC Erzgebirge Aue
1. FC Dynamo Dresden
Wacker Burghausen
SpVgg Unterhaching
Karlsruher SC
1. FC Saarbrücken
LR Ahlen
Energie Cottbus
Eintracht Trier
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiß Erfurt
Die jeweils obige Mannschaft besaß Heimrecht.
1 Sieg nach Verlängerung2 Sieg im Elfmeterschießen
Die Halbfinalspiele fanden am 11. und 12. April 2006 statt.
Nachfolgend sind die besten Torschützen des DFB-Pokals 2005/06 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer, bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944
DFB-Pokal: 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25 | 2025/26
Männer
Bundesliga | 2. Bundesliga | Regionalliga Oberligen: Baden-Württemberg | Bayern | Hessen | Nord | Nordost | Nordrhein | Südwest | Westfalen
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | DFL-Ligapokal | Verbandspokale
Junioren: A-Junioren-Bundesliga | Meisterschaft der B-Junioren | A-Jugend-Vereinspokal
Frauen
Bundesliga | 2. Bundesliga | Regionalliga
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | DFB-Hallenpokal
Juniorinnen: Meisterschaft der B-Juniorinnen