Der César in der Kategorie Bester ausländischer Film (Meilleur film étranger) wird seit 1976 verliehen. Die Mitglieder der Académie des Arts et Techniques du Cinéma vergeben ihre Auszeichnungen für die besten Filmproduktionen und Filmschaffenden rückwirkend für das vergangene Kinojahr.
Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern vorhanden) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der Originaltitel in der jeweiligen Landessprache, das/die Produktionsland/-länder und der Name des Regisseurs. Die Nennung des Originaltitels entfällt, wenn deutscher und Original-Filmtitel identisch sind. Die Gewinner stehen hervorgehoben an erster Stelle.
1976
Der Duft der Frauen (Profumo di donna), Italien – Regie: Dino Risi
1977
Wir waren so verliebt (C’eravamo tanto amati), Italien – Regie: Ettore Scola
1978
Ein besonderer Tag (Una Giornata particolare), Italien – Regie: Ettore Scola
1979
Der Holzschuhbaum (L’Albero degli zoccoli), Italien/Frankreich – Regie: Ermanno Olmi
1980
Manhattan, USA – Regie: Woody Allen
1981
Kagemusha – Der Schatten des Kriegers (Kagemusha), Japan – Regie: Akira Kurosawa
1982
Der Elefantenmensch (The Elephant Man), Vereinigtes Königreich/USA – Regie: David Lynch
1983
Victor/Victoria, Vereinigtes Königreich/USA – Regie: Blake Edwards
1984
Fanny und Alexander (Fanny och Alexander), Schweden/Frankreich/Bundesrepublik Deutschland – Regie: Ingmar Bergman
1985
Amadeus, USA – Regie: Miloš Forman
1986
The Purple Rose of Cairo, USA – Regie: Woody Allen
1987
Der Name der Rose, Frankreich/Italien/Bundesrepublik Deutschland – Regie: Jean-Jacques Annaud
1988
Der letzte Kaiser (The Last Emperor), Frankreich/Italien/Vereinigtes Königreich – Regie: Bernardo Bertolucci
1989
Out of Rosenheim, Bundesrepublik Deutschland/USA – Regie: Percy Adlon
1990
Gefährliche Liebschaften (Dangerous Liaisons), USA/Vereinigtes Königreich – Regie: Stephen Frears
1991
Der Club der toten Dichter (Dead Poets Society), USA – Regie: Peter Weir
1992
Toto der Held (Toto le héros), Frankreich/Belgien/Deutschland – Regie: Jaco Van Dormael
1993
High Heels (Tacones lejanos), Spanien/Frankreich – Regie: Pedro Almodóvar
1994
Das Piano (The Piano), Australien/Neuseeland/Frankreich – Regie: Jane Campion
1995
Vier Hochzeiten und ein Todesfall (Four Weddings and a Funeral), Vereinigtes Königreich – Regie: Mike Newell
1996
Land and Freedom, Frankreich/Spanien/Deutschland/Italien – Regie: Ken Loach
1997
Breaking the Waves, Dänemark/Schweden/Frankreich/Niederlande/Norwegen/Island – Regie: Lars von Trier
1998
Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten (Brassed Off), Vereinigtes Königreich/USA – Regie: Mark Herman
1999
Das Leben ist schön (La Vita è bella), Italien – Regie: Roberto Benigni
2000
Alles über meine Mutter (Todo sobre mi madre), Spanien/Frankreich – Regie: Pedro Almodóvar
2001
In the Mood for Love (Fa yeung nin wa), Hongkong/Frankreich/Thailand – Regie: Wong Kar-Wai
2002
Mulholland Drive – Straße der Finsternis (Mulholland Drive), Frankreich/USA – Regie: David Lynch
2003
Bowling for Columbine, USA – Regie: Michael Moore
2004
Mystic River, USA – Regie: Clint Eastwood
2005
Lost in Translation, USA/Japan – Regie: Sofia Coppola
2006
Million Dollar Baby, USA – Regie: Clint Eastwood
2007
Little Miss Sunshine, USA – Regie: Jonathan Dayton und Valerie Faris
2008
Das Leben der Anderen, Deutschland – Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
2009
Waltz with Bashir (ואלס עם באשיר, Vals Im Bashir), Israel – Regie: Ari Folman
2010
Gran Torino, USA – Regie: Clint Eastwood
2011
The Social Network, USA – Regie: David Fincher
2012
Nader und Simin – Eine Trennung (جدایی نادر از سیمین Jodaeiye Nader az Simin), Iran – Regie: Asghar Farhadi
2013
Argo, USA – Regie: Ben Affleck
2014
The Broken Circle (The Broken Circle Breakdown), Belgien – Regie: Felix Van Groeningen
2015
Mommy, Kanada – Regie: Xavier Dolan
2016
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)), USA – Regie: Alejandro González Iñárritu
2017
Ich, Daniel Blake (I, Daniel Blake), Vereinigtes Königreich – Regie: Ken Loach
2018
Loveless (Нелюбовь), Russland – Regie: Andrei Swjaginzew
2019
Shoplifters – Familienbande, Japan – Regie: Hirokazu Koreeda
2020
Parasite (Gisaengchung /기생충), Südkorea – Regie: Bong Joon-ho
2021
Der Rausch (Druk) – Regie: Thomas Vinterberg
2022
The Father, Vereinigtes Königreich, Schweiz – Regie: Florian Zeller
2023
As bestas, Spanien, Frankreich – Regie: Rodrigo Sorogoyen
2024
The Nature of Love (Simple comme Sylvain), Kanada / Frankreich – Regie: Monia Chokri
2025
The Zone of Interest, USA / Vereinigtes Königreich / Polen – Regie: Jonathan Glazer
Film | Regie | Hauptdarstellerin | Hauptdarsteller | Nebendarstellerin | Nebendarsteller | Nachwuchsdarstellerin | Nachwuchsdarsteller | Erstlingswerk | Originaldrehbuch | Adaptiertes Drehbuch | Filmmusik | Szenenbild | Kostüme | Kamera | Schnitt | Ton | Visuelle Effekte | Dokumentarfilm | Animationsfilm | Animierter Kurzfilm | Dokumentarischer Kurzfilm | Kurzfilm | Ausländischer Film | Ehrenpreis
Ehemalige Kategorien: Drehbuch | Filmplakat | Europäischer Film