Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1999 (offiziell: Ford World Women’s Curling Championship 1999) war die 21. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Damen. Das Turnier wurde vom 3. bis 11. April des Jahres in der kanadischen Stadt Saint John, New Brunswick in der Harbour Station ausgetragen.
Die Weltmeisterschaft gewannen, wie im Vorjahr, die Schwedinnen, diesmal gegen die US-Amerikanerinnen (8:5). Dänemark erspielte sich den dritten Platz gegen die Norwegerinnen.
Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.
Hvidovre CC, Hvidovre Skip: Lene Bidstrup Third: Malene Krause Second: Susanne Slotsager Lead: Avijaja Petri Ersatz: Lilian Frøhling
SC Riessersee, Garmisch-Partenkirchen Skip: Andrea Schöpp Third: Natalie Nessler Second: Heike Wieländer Lead: Jane Boake-Cope Ersatz: Andrea Stock
Hyvinkää CC, Hyvinkää Skip: Anne Eerikäinen Third: Tiina Kautonen Second: Jaana Hämäläinen Lead: Jaana Jokela Ersatz: Minna Malinen
Tokoro CC, Tokoro Skip: Akiko Katō Third: Akemi Niwa Second: Ayumi Onodera Lead: Mika Hori Ersatz: Yumie Hayashi
Mayflower CC, Halifax Skip: Colleen Jones Third: Kim Kelly Second: Mary-Anne Waye Lead: Nancy Delahunt Ersatz: Laine Peters
Snarøen CC, Oslo Skip: Dordi Nordby Third: Hanne Woods Second: Marianne Haslum Lead: Kristin Tøsse Løvseth Ersatz: Marianne Aspelin
Greenacres CC, Renfrewshire Skip: Deborah Knox Third: Isobel Hannen Second: Wendy Bell Lead: Judith Stobbie Ersatz: Anne Laird
Umeå CK, Umeå Skip: Elisabet Gustafson Third: Katarina Nyberg Second: Louise Marmont Lead: Elisabeth Persson Ersatz: Margaretha Lindahl
Bern CC, Bern Skip: Cristina Lestander Third: Selina Breuleux Second: Madlaina Breuleux Lead: Annick Lusser Ersatz: Sandra Arnold
Madison CC, Madison Skip: Patti Lank Third: Erika Brown Second: Allison Darragh Lead: Tracy Sachtjen Ersatz: Barb Perrella
1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Weitere Curling-Weltmeisterschaften: Herren · Mixed · Mixed-Doubles · Rollstuhlcurling · Senioren Herren · Senioren Damen