Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1990 (offiziell: World Women’s Curling Championship 1990) war die 12. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Damen. Das Turnier wurde vom 1. bis 7. April des Jahres in der schwedischen Stadt Västerås in den Rocklundahallen ausgetragen.
Die Norwegerinnen bejubelten ihren ersten WM-Titel gegen Schottland. Da es kein Spiel um den dritten Platz gab, erhielten Kanada und Dänemark gemeinsam die Bronzemedaille. Erstmals nahm eine japanische Mannschaft teil.
Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.
EC Oberstdorf, Oberstdorf Skip: Almut Hege-Schöll Third: Susanne Fink-Koch Second: Stefan Rossler Lead: Ina Räderer Ersatz: Josefine Einsle
Hvidovre CC, Hvidovre Fourth: Helena Blach Third: Malene Krause Skip: Lone Kristoffersen Lead: Gitte Larsen
Megève CC, Megève Fourth: Brigitte Lamy Third: Paulette Sulpice Second: Jocelyn Lhenry Lead: Guylaine Fratucello Ersatz: Annick Mercier
Kitami CC, Kitami Skip: Midori Kudoh Third: Kaori Tatezaki Second: Etsuko Ito Lead: Mayumi Abe Ersatz: Mayumi Seguchi
Bayview Country Club, Thornhill Skip: Alison Goring Third: Kristin Turcotte Second: Andrea Lawes Lead: Cheryl McPherson Ersatz: Anne Merklinger
Snarøen CC, Oslo Skip: Dordi Nordby Third: Hanne Pettersen Second: Mette Halvorsen Lead: Anne Jøtun
Greenacres CC, Renfrewshire Skip: Carolyn Hutchinson Third: Claire Milne Second: Mairi Milne Lead: Tara Brown
Frösö-Oden CK, Östersund Skip: Lotta Giesenfeld Third: Helena Svensson Second: Elisabeth Hansson Lead: Annika Lööf Ersatz: Lena Mårdberg
Uitikon-Wald CC, Uitikon Skip: Brigitte Leutenegger Third: Gisela Peter Second: Marianne Gutknecht Lead: Karin Leutenegger
Denver CC, Denver Skip: Bev Behnke Third: Dawna Bennett Second: Susan Anschuetz Lead: Pam Finch Ersatz: Lisa Schoeneberg
Die punktgleichen Mannschaften aus den Vereinigten Staaten und Frankreich spielten die Platzierungen 8 und 9 aus
1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Weitere Curling-Weltmeisterschaften: Herren · Mixed · Mixed-Doubles · Rollstuhlcurling · Senioren Herren · Senioren Damen