Die Coppa Italia 2017/18 war die 71. Ausgabe des bedeutendsten italienischen Pokalwettbewerbs im Fußball der Männer. Sie begann am 29. Juli 2017 mit der Partie der US Arezzo gegen die US Triestina und endete mit dem Finale zwischen Juventus Turin und der AC Mailand am 9. Mai 2018 im Stadio Olimpico in Rom.[1]
Juventus Turin verteidigte den Titel und wurde zum vierten Mal in Folge Pokalsieger. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für den italienischen Supercup 2018. Der Startplatz des Siegers in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2018/19 ging auf den Sechsten der Serie A 2017/18 über, da Juventus bereits für die Champions League 2018/19 qualifiziert war.
Die Rahmentermine der Spielzeit 2017/18 wurden am 12. Juni 2017 in Mailand bekanntgegeben.[1] Diese stellten den jeweiligen Hauptaustragungstag der Runde dar, an dem die Mehrzahl der Partien stattfand. Die übrigen Partien fanden an den umliegenden Tagen statt. Die Spiele des Achtel- sowie Viertelfinales fanden über zwei Wochen verteilt statt, währenden das Halbfinale Hin- und Rückspiele beinhaltete.
Für die Spielzeit 2017/18 der Coppa Italia waren folgende Mannschaften qualifiziert:
* Aufgrund des Bankrotts und der damit einhergehenden Auflösung der US Latina wurde der verbliebene Platz an den Zehnten der Gruppe B der Lega Pro 2016/17 vergeben, da diese Gruppe den Play-off-Sieger stellt. ** Aus der Gruppe A rückte der Zehnte, AC Renate, für den Achten, Como Calcio, nach, da der Verein aufgelöst wurde. Zudem rückte der Elfte, AS Pro Piacenza 1919, für den Neunten, AS Viterbese Castrense, nach.
1 Sieg nach Verlängerung2 Sieg im Elfmeterschießen
Aufgelistet sind nur Spieler, die während der Spielzeit zum Einsatz kamen.
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.
1922 | 1923–1925 | 1926/27 | 1928–1935 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1944–1957 | 1958 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Siehe auch: Torschützenkönige