Die Communauté de communes du Pays du Coquelicot ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie wurde am 26. Dezember 2001 gegründet und umfasst aktuell 65 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Albert.[2]
Am 1. Januar 2013 sind fünf Gemeinden dem Verband beigetreten, davon vier bisher der Communauté de communes du Canton de Combles angehörende.[3]
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Mametz und Carnoy in die Commune nouvelle Carnoy-Mametz auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 65.
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Aumale Blangy-sur-Bresle* | Avre Luce Noye | Est de la Somme* | Grand Roye | Haute Somme | Nièvre et Somme | Pays du Coquelicot | Ponthieu-Marquenterre | Somme Sud-Ouest | Ternois* | Terre de Picardie | Territoire Nord Picardie | Val de Somme | Villes Sœurs* | Vimeu
Communauté d’agglomération: Amiens Métropole | Baie de Somme
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.