Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Communauté de communes Quercy Vert-Aveyron

Communauté de communes
Quercy Vert-Aveyron
Verwaltungsgebäude des Gemeindeverbands in Nègrepelisse
Region(en) Okzitanien
Département(s) Tarn-et-Garonne
Gründungsdatum 9. September 2016
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Nègrepelisse
Gemeinden 12
Präsident Morgan Tellier
SIREN-Nummer 200 066 884
Fläche 324,17 km²
Einwohner 21.707 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Website www.quercyvertaveyron.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes Quercy Vert-Aveyron ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Sie wurde am 9. September 2016 gegründet und umfasst 12 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2025). Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Nègrepelisse.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté de communes Terrasses et Vallée de l’Aveyron und
  • Communauté de communes du Quercy Vert.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 schied die Gemeinde Léojac aus dem Gemeindeverband aus und trat dem Gemeindeverband Grand Montauban bei.[3]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Albias 3.272 21,60 151 82002 82350
Bioule 1.194 20,44 58 82018 82800
Bruniquel 639 33,20 19 82026 82800
Génébrières 636 18,45 34 82066 82230
La Salvetat-Belmontet 967 18,63 52 82176 82230
Monclar-de-Quercy 2.039 37,75 54 82115 82230
Montricoux 1.175 26,44 44 82132 82800
Nègrepelisse 5.839 49,22 119 82134 82800
Puygaillard-de-Quercy 379 17,40 22 82145 82800
Saint-Étienne-de-Tulmont 4.050 21,14 192 82161 82410
Vaïssac 952 37,21 26 82184 82800
Verlhac-Tescou 565 22,69 25 82192 82230
Communauté de communes
Quercy Vert-Aveyron
21.707 324,17 67 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Quercy Vert-Aveyron (SIREN: 200 066 884) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 6. Juli 2017.
  3. Conseil communautaire - Séance du 19 décembre 2024. (PDF) Gemeindeverband Grand Montauban, 23. Dezember 2024, abgerufen am 17. Januar 2025 (französisch).
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya