Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Churchill River (Hudson Bay)

Churchill River
Rivière Churchill

Karte

Daten
Lage Kanada Kanada
Flusssystem Churchill River
Ursprung Churchill Lake
55° 49′ 6″ N, 108° 22′ 46″ W
Quellhöhe 421 m[1]
Mündung in die Hudson Bay nahe ChurchillKoordinaten: 58° 46′ 0″ N, 94° 10′ 0″ W
58° 46′ 0″ N, 94° 10′ 0″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 421 m
Sohlgefälle 0,26 ‰
Länge 1609 km[2]
Einzugsgebiet 281.300 km²[2]
Abfluss am Pegel Mündung MQ
510 m³/s
Linke Nebenflüsse Reindeer River, Little Beaver River, Oldman River, Foster River, Haultain River, Mudjatik River
Rechte Nebenflüsse Beaver River, Smoothstone River, Rapid River, Gauer River, Little Churchill River, Dog River
Durchflossene Seen Lac Île-à-la-Crosse, Pinehouse Lake, Sisipuk Lake, Highrock Lake, Granville Lake, Missinipi Lake, Northern Indian Lake
Durchflossene Stauseen Southern Indian Lake
Gemeinden Sandy Bay
Ableitung von 60 % des Wassers zum Nelson River
Otter Rapids in Saskatchewan

Otter Rapids in Saskatchewan

Lage des Einzugsgebietes des Churchill River in Nordamerika

Lage des Einzugsgebietes des Churchill River in Nordamerika

Karte des Einzugsgebietes

Karte des Einzugsgebietes

Ableitung des Churchill River zum Nelson River

Ableitung des Churchill River zum Nelson River

Der Churchill River (Alternativname: Rivière Churchill)[3] ist ein 1609 km langer Fluss in den kanadischen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba.

Flusslauf

Auf dem größten Teil seines Laufes durchfließt er den Borealen Schild. Seit 1977 wird 60 % des Wassers vom Churchill River zum Nelson River umgeleitet – etwa 760 m³/s. An der Mündung des Churchill River fließen heute im Mittel nur etwa 510 m³/s. Seinen Ursprung hat der Fluss im Churchill Lake im Westen von Saskatchewan. Von dort fließt er ostwärts durch eine Reihe von Seen wie Lac Île-à-la-Crosse, Pinehouse Lake, Highrock Lake, Granville Lake, Southern Indian Lake. Er mündet in die Bucht Button Bay der Hudson Bay bei Churchill.

Sein Einzugsgebiet reicht jedoch über den Nebenfluss Beaver River weit nach Alberta hinein. Weitere wichtige Nebenflüsse sind der Rapid River sowie der Reindeer River. Die Wassermenge oberhalb von Red Head Rapids () schwankt zwischen 123 m³/s (Januar) und 887 m³/s (Mai 2000).[4]

Wasserkraftwerke

Das 1927–1931 erbaute Island Falls-Wasserkraftwerk hat heute sieben Turbinen mit einer Gesamtleistung von 105 MW und wird von SaskPower betrieben. Es liegt östlich von Lac la Ronge bei der Siedlung Sandy Bay.[5]

Abflusspegel

Weblinks

Commons: Churchill River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada – Lakes (Memento vom 6. Oktober 2012 im Internet Archive) (englisch)
  2. a b The Atlas of Canada – Rivers (Memento vom 22. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
  3. Churchill River in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)
  4. Churchill River am Pegel oberhalb der Red Head Rapids – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  5. Island Falls Kraftwerk - SaskPower. Abgerufen am 9. März 2021.

Read other information related to :Churchill River (Hudson Bay)/

Winston Churchill Clementine Churchill Churchill (Panzer) Randolph Frederick Churchill Churchill College Bistum Churchill-Hudson Bay Randolph Churchill Churchill-Halbinsel Diana Churchill Churchill River (Hudson Bay) Churchill River (Atlantik) Flughafen Churchill Winston Spencer-Churchill Berton Churchill Sarah Churchill (Schauspielerin) Frank Churchill Arabella Spencer-Churchill Kriegsregierung Churchill Regierung Churchill Sir Winston Churchill (Schiff) Churchill – The Gathering Storm George Spencer-Churchill, 8. Duke of Marlborough Edward Delos Churchill Sarah Churchill, Duchess of Marlbo…

rough Henrietta Churchill, 2. Duchess of Marlborough John Spencer-Churchill, 7. Duke of Marlborough James Spencer-Churchill, 12. Duke of Marlborough USS Winston S. Churchill (DDG-81) George Spencer-Churchill, 6. Duke of Marlborough Churchill C. Cambreleng Churchill (Familie) Charles Spencer-Churchill, 9. Duke of Marlborough Jennie Churchill John Spencer-Churchill, 11. Duke of Marlborough Churchill (Manitoba) John Spencer-Churchill, 10. Duke of Marlborough Viscount Churchill Churchill County George Spencer-Churchill, 5. Duke of Marlborough Churchill Falls Churchill Barriers Ward Churchill Churchill Mountains Churchill-Nationalpark Arabella Churchill Winston Churchill (Schriftsteller) John Churchill, 1. Duke of Marlborough Marguerite Churchill Sylvester Churchill Churchill-Klasse Churchill Lake (Saskatchewan) Little Churchill River Owen Churchill Thomas Churchill Liam Churchill Kenneth Churchill Charles Churchill Noah Churchill Wasserkraftwerk Churchill Falls Clark Churchill Winston Churchill (Schiff) Fort Churchill Churchill (Begriffsklärung) Churchill Falai Baldeh Churchill (Familienname) Jack Churchill Übergangsregierung Churchill Ian Churchill Caryl Churchill Arnold Churchill C

Kembali kehalaman sebelumnya