Central Japan Railway Company (englisch; japanisch 東海旅客鉄道株式会社, Tōkai ryokaku tetsudō kabushiki-gaisha), kurz JR Central (JR東海, JR Tōkai), ist einer der sieben Nachfolger der 1987 privatisierten Japanese National Railways. Die Eisenbahngesellschaft betreibt den Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Tōkaidō-Shinkansen, Vorortstrecken um Nagoya sowie Regionalbahnen im Zentrum der Insel Honshū.
Größte Aktionäre der Gesellschaft (Stand: 31. März 2015) sind die Mizuho Corporate Bank (Mizuho Financial Group) (4,75 %) und die Master Trust Bank of Japan (4,14 %) sowie die Mitsubishi UFJ Financial Group (3,24).[3] Die Abwicklungsabteilung der japanischen Behörde für Eisenbahnbau, Transport und Technologie (JRTT) hat ihre Anteile inzwischen vollständig verkauft.[4]
JR Central wurde am 1. April 1987 gegründet, nachdem die staatliche Eisenbahngesellschaft Japans privatisiert und aufgespaltet wurde.
Die betriebenen Strecken befinden sich vorwiegend in der Tōkai- und der Chūbu-Region.
Vorläufer: Eisenbahnministerium | Japanische Staatsbahn | Unternehmensgruppe zur Liquidation der Staatsbahn
Personenverkehr: JR Hokkaidō | JR Higashi-Nihon (JR East) | JR Tōkai (JR Central) | JR Nishi-Nihon (JR West) | JR Shikoku | JR Kyūshū
Andere: JR Kamotsu (JR Freight) | Tetsudō Sōken (RTRI) | JR System
Aktuelle Linien: Tōkaidō-Shinkansen | Chūō-Hauptlinie | Gotemba-Linie | Iida-Linie | Kansai-Hauptlinie | Kisei-Hauptlinie | Meishō-Linie | Mino-Akasaka-Linie | Minobu-Linie | Sangū-Linie | Taita-Linie | Takayama-Hauptlinie | Taketoyo-Linie | Tōkaidō-Hauptlinie (Atami–Toyohashi, Toyohashi–Maibara)
Abgetretene Linien: Nishi-Nagoyakō-Linie | Okata-Linie
Astellas • Daiichi Sankyo • Daikin • FANUC • Hitachi • Honda • Hoya • Itochu • KDDI • Keyence • Mitsubishi Corporation • MUFG • Mitsui & Co. • Mizuho • Murata • Nidec • Nintendo • NTT • Recruit • Seven & I Holdings • Shin-Etsu • SMC • Softbank Corp. • SoftBank Group • Sony • Sumitomo Mitsui Financial • Takeda • Tokio Marine • Tokyo Electron • Toyota
Advantest • Æon • Ajinomoto • ANA • Asahi • Asahi Kasei • Bandai Namco • Bridgestone • Canon • Chugai Pharmaceutical • Dai-ichi Life • Daiwa House • Denso • Disco • Eisai • ENEOS • Fast Retailing • Fujifilm • Fujitsu • Japan Exchange Group • Japan Post Holdings • JR Central • JR East • JR West • JT • Kao • Kirin • Komatsu • Kubota • Kyocera • Lasertec • LY • M3, Inc. • Marubeni • Mitsubishi Chemical • Mitsubishi Electric • Mitsubishi Estate • Mitsubishi Heavy Industries • Mitsui Fudosan • MS&AD • NEC Corporation • Nippon Steel • Nippon Yusen • Nissan • Nitori • Nomura • Olympus • Omron • Oriental Land • Orix • Otsuka • Panasonic • Renesas Electronics • Resona • Secom • Sekisui House • Shimano • Shionogi • Shiseido • Sompo Holdings • Subaru • Sumitomo • Sumitomo Electric • Sumitomo Mitsui Trust • Sumitomo Realty & Development • Suzuki • Sysmex • Terumo • Unicharm