Die Carlton & United Series 1999/2000 war ein Drei-Nationen-Turnier, das vom 9. Januar bis zum 4. Februar 2000 in Australien im One-Day Cricket ausgetragen wurde. Bei dem zur internationalen Cricket-Saison 1999/2000 gehörenden Turnier nahmen neben dem Gastgeber die Mannschaften aus Indien und Pakistan teil. Im Finale konnte sich Australien mit 2–0 gewonnenen Spielen durchsetzen.
Australien und Indien bestritten zuvor eine Test-Serie in Australien. Pakistan spielte davor ebenfalls eine Test-Serie in Australien. Vor dem Turnier wurde der pakistanische Bowler Shoaib Akthar wegen illegalem Bewegungsablaufs suspendiert.[1] Pakistan legte Potest dagegen ein[2] und die Sperre wurde kurz vor dem Spiel wieder aufgehoben.[3]
In einer Vorrunde spielte jede Mannschaft gegen jede vier Mal. Für einen Sieg gab es zwei, für ein Unentschieden oder No Result einen Punkt. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Finale und spielten dort um den Turniersieg.
Die folgenden Stadien wurden für das Turnier ausgewählt.
Pakistan benannte seinen Kader am 10. Dezember 1999.[4] Indien benannte seinen Kader am 30. Dezember 1999.[5] Australien benannte seinen Kader am 10. Januar 2000.[6]
Tabelle
Sieg: 2 Punkte; Remis: 2 Punkte
Spiele
Beim Spiel kam es zu mehreren Beschwerden der Pakistanischen Mannschaft gegen den Schiedsrichter, da sie der Meinung waren, dass dieser Ballmanipulationen der indischen Mannschaft ignorieren würde.[7]
Australien gewinnt die Finalserie mit 2–0.
LG Cup 1999/2000
West Indies in Bangladesch | Neuseeland in Indien | Coca-Cola Champions Trophy 1999/2000 | Australien in Simbabwe | Südafrika gegen Simbabwe
Pakistan in Australien | Sri Lanka in Simbabwe | England in Südafrika
Indien in Australien | West Indies in Neuseeland
Carlton & United Series 1999/2000 | Standard Bank Triangular Tournament 1999/2000
Sri Lanka in Pakistan | England in Simbabwe | Australien gegen Neuseeland | Südafrika in Indien
Simbabwe in den West Indies | Coca-Cola Cup 1999/2000
Australien in Südafrika