Carlos López Gonzalez (* 17. Januar 1981 in Tenancingo; † 15. Dezember 2018) war ein mexikanischer Radrennfahrer.
Carlos López wurde 2002 bei der panamerikanischen Meisterschaft Zweiter im Straßenrennen der U23-Klasse. Im Jahr darauf gewann er eine Etappe der Vuelta a las Americas. 2004 war er bei zwei Etappen der Vuelta a Guatemala erfolgreich und wurde in der Gesamtwertung Dritter. In der Saison 2007 wurde López mexikanischer Vizemeister im Straßenrennen und gewann die Gesamtwertung der Vuelta a Guatemala. Im Jahr 2010 wurde er mexikanischer Straßenmeister.
Am 15. Dezember 2018 wurde Carlos López beim Training auf der Bundesstraße 136 von Apizaco nach Huamantla zwischen Teacalco und Tocatlán von einem Van angefahren; er starb an Ort und Stelle. Der Autofahrer war der frühere Bürgermeister der Provinzhauptstadt Tlaxcala Adolfo Escobar, der anschließend festgenommen und angeklagt wurde.[1][2] Gegen eine Kaution von 200.000 Pesos (rund 8000 Euro) wurde Escobar, gegen den auch schon wegen Korruption ermittelt wurde,[3] auf freien Fuß gesetzt.[4] Bis März 2020 kam es zu keinem Gerichtsverfahren.[5]
1975 Rodolfo Vitela | 1977, 1981 Salvador Esquivel | 1978 Francisco Vázquez | 1986 Rafael Domido | 1987 Félipe Enríquez | 1998 Jesús Zárate | 1999 Eduardo Graciano | 2000 Miguel Arroyo | 2001 Juan Luis González | 2002 Andres Contreras | 2003 Antonio Aldape | 2005 Domingo González | 2006 Juan José de la Rosa | 2007 Juan Pablo Magallanes | 2008 Luis Fernando Macias | 2009 Florencio Ramos Torres | 2010 Carlos López | 2011 Francisco Javier Matamoros | 2012, 2013, 2016 Luis Lemús | 2014 Ignacio Sarabia Díaz | 2015, 2019 Ignacio de Jesús Prado | 2017 Efrén Santos | 2018 Orlando Garibay | 2020 Ulises Alfredo Castillo | 2012 Eder Frayre | 2022 nicht ausgetragen | 2023 Edgar Cadena
Die Resultate sind nicht vollständig.