Carl Benjamin Klunzinger (* 18. November 1834 in Güglingen; † 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein württembergischer Tropenarzt und Zoologe.
Carl Benjamin Klunzinger war Sohn des Güglinger Stadtpfarrers Karl Klunzinger. Er lebte 1863 bis 1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner Sammlungen wieder 1872 bis 1875 als Arzt meist in Al-Qusair (Koseir) am Roten Meer, dessen Küste er nebst dem Niltal mehrfach bereiste.
Nach Deutschland zurückgekehrt, erhielt er die Stellung eines Kustos am Naturalienkabinett zu Stuttgart. Er war von 1884 bis 1900 Professor für Zoologie, Anthropologie und Hygiene am Polytechnikum Stuttgart.[1]
Im Jahr 1876 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[2] 1912 wurde er Ehrenmitglied des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg.[3]
Der Eisenbahn- und Wasserbauingenieur Paul Klunzinger war sein Bruder.
Vollständige Literaturliste: siehe Erinnerungen aus meinem Leben als Arzt und Naturforscher zu Koseir am Roten Meere (#Klunzinger 1915, S. 304–311).