Die Campeonato Brasileiro Série B 1997 war die 19. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.
Der Wettbewerb startete am 9. August 1997 in seine neue Saison und endete am 7. Dezember 1997. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der América Mineiro die Meisterschaft feiern.
Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen. Die erste Runde bestand aus fünf Gruppen mit jeweils fünf Klubs. Die drei Besten einer Gruppe zogen in die zweite Runde ein. Des Weiteren kam der beste Viertplatzierte aller Gruppen in die zweite Runde. In der zweiten Runde trafen die sechzehn Klubs in einer K.-o.−Runde aufeinander. In dieser trafen die Klubs drei Mal aufeinander. Die dritte Runde mit den acht Siegern wurde wieder im Gruppenmodus ausgetragen. Die zwei Besten qualifizierten sich für die Finalrunde, in welcher wieder im Gruppenmodus gespielt wurde.
Der Gruppensieger der Finalrunde wurde Meister. Dieser und der Gruppenzweite stiegen in die erste Liga 1998 auf. Die schlechtesten Klubs jeder Gruppe aus der ersten Runde stiegen in die dritte Liga ab.
Aufgrund eines Korruptionsskandals in der ersten Liga 1996, stiegen aus dieser keine Klubs in die Série B 1997 ab. Die drei Absteiger aus der Série B 1996, Goiatuba EC, CS Sergipe und Central SC, konnten daher in der Liga verbleiben.
Die Teilnehmer waren:
In der ersten Runde traten die 25 Teilnehmer in fünf Gruppen zu je fünft Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten drei Klubs jeder Gruppe sowie der beste Gruppenvierte zogen in die zweite Runde ein.
Das Ranking ergab sich aus:
Die erstgenannte Mannschaft in den Paarungen hatte zuerst Heimrecht. Die beiden weiteren Partien wurden beim Zweitgenannten ausgetragen. Das Team, welches zuerst fünf Punkte erzielte, zog in die nächste Runde ein.
Die Finalrunde wurde am letzten Gruppenspieltag, dem 7. Dezember 1997, entschieden. Drei der vier Klubs hatten noch die Möglichkeit Meister zu werden.
Nachdem der AA Ponte Preta sein erstes Spiel in der Finalrunde gegen Náutico Capibaribe mit 3:0 verlor, tauschte der Klub seinen Trainer aus. Der Klub stellte für die verbleibenden fünf Spiele den ehemaligen Weltmeister Pepe ein.[1]
Die Tabelle diente zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.
1971 | 1972 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025