Burgstall Schönenberg
Der Burgstall Schönenberg bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg bei 633 m ü. NHN etwa 500 Meter südlich von Wengen bzw. 1100 m südwestlich der Filialkirche St. Georg in Sankt Georgen, beides Gemeindeteile des Marktes Dießen am Ammersee im Landsberg am Lech in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8032-0107 als „Burgstall des hohen Mittelalters (‚Schönenberg‘)“ geführt.[1]
Der viereckige Burgplatz liegt 200 m südlich des Dießener Mühlbachs auf einer Bergkuppe. Die Anlage besitzt in der Nord-Süd-Richtung die Ausmaße von ca. 160 m und in West-Ost-Richtung von 120 m. Die Anlage ist heute vollständig bewaldet. 800 m südsüdöstlich befindet sich der Burgstall Schatzberg.
Schlösser: Schloss Greifenberg | Schloss Hurlach | Schloss Igling | Schloss Kaltenberg | Schloss Martinsbrunn (abgegangen) | Schloss Pöring | Schloss Unterdießen | Schloss Windach
Burgen und Ruinen: Burg Eresing (abgegangen) | Burgruine Haltenberg | Burg Lichtenberg (abgegangen) | Burg Landsberg (abgegangen) | Burg Rauenlechsberg (abgegangen)
Turmhügelburgen (alle abgegangen): Burg Sandau | Burgstall Walleshausen
Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Auf der Burg | Burgstall Denklingen | Burgstall Lachen | Burgstall Lechsberg | Burgstall Ödenburg | Burgstall Rott | Burgstall Scheuring | Burgstall Schönenberg (Schatzberg) | Burgstall Stoffen | Burgstall Stoffersberg | Burgstall Wengen | Burgstall Windach
Wehrkirchen: Wehrkirche Prittriching | Wehrkirche Walleshausen