Brookfield Place (bis 2014 World Financial Center, Abkürzung WFC) ist ein vom Architekten César Pelli entworfener Gebäudekomplex in Battery Park City an der Südspitze von Manhattan in New York City in direkter Nachbarschaft des World Trade Centers. Er wurde von der Gesellschaft Olympia and York zwischen 1982 und 1988 auf einem Gelände errichtet, das mittels Landgewinnung am Ufer des Hudson Rivers mit dem Aushub des später zerstörten alten World Trade Centers und anderer Bauprojekte aufgeschüttet wurde.
Der Gebäudekomplex des Brookfield Place gliedert sich in fünf Bürogebäude mit bis zu 51 Stockwerken, deren Mittelpunkt ein großer Wintergarten ist. Es gab bis 2001 einen Übergang zwischen dem Brookfield Place und dem alten World Trade Center.
Der Gebäudekomplex wurde bei den Anschlägen des 11. September 2001 schwer beschädigt, besonders die unteren Stockwerke der Türme 2 und 3 sowie der dazwischen liegende, mit Glas überdachte Wintergarten. Nach umfangreichen Reparaturarbeiten wurden die Gebäude und der Wintergarten wieder eröffnet.
Im Brookfield Place mit seiner Nutzungsfläche von 873.800 m² haben Unternehmen wie Merrill Lynch, American Express und andere ihren Sitz. Weiter befindet sich hier die New York Mercantile Exchange, das Herz des weltweiten Ölhandels.
40.713802-74.015375Koordinaten: 40° 42′ 49,7″ N, 74° 0′ 55,4″ W