William „Bill“ Bradley (* 30. März 1933 in Walkden; † 30. Juni 1997 in Southport) war ein britischer Radrennfahrer.
Bill Bradley galt Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre als einer der besten britischen Straßenfahrer. Zweimal – 1959 und 1960 – gewann er die britische Rundfahrt Milk Race, nachdem er 1958 schon den zweiten Platz belegt hatte. 1960 und 1961 wurde er Britischer Straßenmeister der Amateure, 1964 gewann er die Tour of the Peaks und 1965 die Tour of the Southwest. Bei der Österreich-Rundfahrt 1957 wurde er Großglocknerkönig, d. h., er überquerte den Großglockner auf der Etappe als Erster.[1]
1960 startete Bradley beim Straßenrennen der Olympischen Spiele in Rom und belegte im olympischen Straßenrennen Platz 36. Im Mannschaftszeitfahren wurde das britische Team 14.
Sein Verein, der „Southport Cycling Club“ veranstaltet jährlich das Jedermannrennen „Bill Bradley Memorial Ride“, dessen Gewinn für wohltätige Zwecke gespendet wird. Im Dezember 2009 gehörte Bradley zu den ersten Geehrten in der „British Cycling Hall of Fame“.
1938 Jack Holmes | 1939 Jack Fancourt | 1940–1943 nicht ausgetragen | 1944 Robert Braddick | 1945 A. O’Driscoll | 1946 Ernie Clements | 1947 Alex Taylor | 1948 Bob Maitland | 1949 Alfred Newman | 1950 Gordon Thomas | 1951 Peter Procter | 1952 Graham Vines | 1953 Ted Gerrard | 1954–1955 Bernard King | 1956 Alan Jackson | 1957 Stan Brittain | 1958 Bill Seggar | 1959 Bill Baty | 1960–1961 Bill Bradley | 1962 Keith Butler | 1963 Bob Addy | 1964 Peter Gordon | 1965, 1967 Les West | 1966 Arthur Metcalfe | 1968 Peter Matthews | 1969 Brian Jolly | 1970–1971 Dave Rollinson | 1972, 1976 Douglas Dailey | 1973 Grant Thomas | 1974 Bill Nickson | 1975 Kevin Apter | 1977, 1980 Steve Lawrence | 1978–1979 Robert Millar | 1981 Mark Bell | 1982 Jeff Williams | 1983 John Cavanagh | 1984 Neil Martin | 1985 Paul Watson | 1986 Deno Davie | 1987 Paul Curran | 1988 Neil Hoban | 1989 David Cook | 1990 Simeon Hempsall | 1991 John Hughes | 1992, 1995 Simon Bray | 1993–1994 Rob Harris
Neben den Meisterschaften des Verbandes N.C.U. gab es bis 1958 Meisterschaften des Verbandes B.L.C.R. Ab 1959 fanden nur die Meisterschaften der N.C.U. statt. 1995 wurde die letzte Meisterschaft ausgetragen.