Die Berliner Fußballmeisterschaft 1922/23 war die zwölfte unter dem Verband Brandenburgischer Ballspielvereine (VBB) ausgetragene Berliner Fußballmeisterschaft. Die Meisterschaft wurde in dieser Saison in zwei Gruppen zu je zehn Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die beiden Gruppensieger spielten dann im Finale um die Berliner Fußballmeisterschaft. Am Ende konnte der SC Union Oberschöneweide das Finale gegen Vorwärts 90 Berlin gewinnen, wurde zum zweiten Mal Berliner Fußballmeister und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23. Nach einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Arminia Bielefeld im Viertelfinale und einem 2:1-Sieg über die SpVgg Fürth erreichten die Berliner das Endspiel. Das am 10. Juni 1923 ausgetragene Spiel gegen den Hamburger SV verlor Union Oberschöneweide mit 0:3 und wurde somit Vizemeister.
Das Hinspiel fand am 1. April 1923, das Rückspiel am 22. April 1923 statt.
← 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1914/15 | 1915/16 | 1916/17 | 1917/18 | 1918/19 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 →