Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.
[[Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/2021#Thema 1]]
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gripweed/Archiv/2021#Thema_1
Hallo Gripweed, gerade habe ich deinen Artikel "Der Pfälzer in Amerika" gelesen. Bei dem Satz "Sämtliche Artikel mussten in englischer Sprache übersetzt zur Genehmigung vorgelegt werden, außerdem wurden Neuigkeiten über den Krieg und die Konfliktparteien zu verbreiten." ist wohl beim Editieren etwas verlorengegangen. Vielleicht ist das gemeint: "Sämtliche Artikel mussten in englischer Sprache übersetzt zur Genehmigung vorgelegt werden, außerdem wurde die Verbreitung von Neuigkeiten über den Krieg und die Konfliktparteien verboten." Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 11:07, 2. Jan. 2021 (CET)
Moin Moin Gripweed, bist du sicher, dass diese Seite schon in den ANR sollte? mfg --Crazy1880 07:06, 7. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, gerade habe ich deinen Artikel Juno Award/Roots & Traditional Album of the Year – Group gelesen und bin über einen deutsch-englischen Satz gestolpert :-)
"Mit 2016 wurden die beiden neuen Awards Contemporary Roots Album of the Year und Traditional Roots Album of the Year) were introduced to "ensure two genres of music are not competing against each other in the same category".
Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 07:50, 11. Jan. 2021 (CET)
Liebe/r Gripweed,
Du hattest der Kuh ihren Artikel gelöscht, nachdem Drahreg01 meine fehlerhaft, weil ohne Versionsgeschichte ins Humorarchiv kopierte Dopplung auch bereits entfernt hatte. Siehe hierzu auch Benutzer_Diskussion:Drahreg01/Archiv/2020/4#Brown_Eyes
Ich plädiere auf Wiederherstellung im Humorarchiv als Kuriosum. Da der ursprüngliche Artikel nun nicht mehr existiert, sollte dies ja inklusive Versionsgeschichte möglich sein, ohne dass man diese irgendwie duplizieren müsste, nicht wahr?
besten Dank &
nette Grüße
Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 04:02, 16. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, Du hast schon gesehen, dass der Hauptpunkt nicht die Relevanzfrage, sondern die Artikelqualität war? -- Aspiriniks (Diskussion) 16:34, 17. Jan. 2021 (CET) P.S. Du kannst danjn jeweils gleich einen Belege-Baustein mit reinsetzen, da die einzige biographische Information, nämlich das Geburtsdatum, unbelegt (und wahrscheinlich falsch) ist. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 16:36, 17. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, erst nachdem ich meinen Beitrag fertig hatte, habe ich gesehen, daß andere auch schon Nachfragen zu deinen Entscheidungen bei der "LD 10.01." haben. Im speziellen habe ich eine Nachfrage zu deiner LD-Entscheidung zum Artikel Kristin Bohm. Du bist in deiner Begründung nur auf den Inhalt des Artikels eingegangen, nicht aber auf meine Zweifel am Vorhandensein ausreichender Belege. Gehe ich recht in der Annahme, daß ich diese Zweifel daher beim Artikel unabhängig von der LD klären soll? Oder wie kann bzw. sollte ich meine Zweifel aus deiner Sicht handhaben? Üblicherweise gilt ja auch die IMDB nicht als ausreichende Quelle für biographische Angaben. Der Amtsblatt-Beleg taugt aus meiner sicht auch nicht, da es sich auch um eine Namensvetterin handeln kann. VG --Fit (Diskussion) 10:35, 18. Jan. 2021 (CET)
Nimm's mir nicht böse, aber wenn Du unsere Regeln, speziell Wikipedia:Belege so lächerlich findest, schränkt das meines achtens Deine Eignung als Administrator ein. -- Aspiriniks (Diskussion) 14:13, 18. Jan. 2021 (CET)
Am ersten Januar beginnt der 11. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon
Hallo, die Zeiten sind zäh, aber wir sind zäher. Zum 25. Mal wird eingeladen zum Artikelmarathon. Diesmal in einer Corona-Sonderausgabe, um den Lockdown zu verkürzen. Zumindest wird es sich so anfühlen, wenn du mitmachst. Wenn du Lust hast, dann melde dich doch jetzt an. Runde 1 und 2 beginnen am 4. bzw. 8. Januar. Ende offen! Gruß -- Harro
Hallo Gripweed, der Artikel von Airon (Rapper) wurde heute leider von Dir gelöscht, schade. Aufgrund der Löschdiskussion hatte ich ehrlich gesagt eine andere Erwartung. Trotzdem Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast und die Löschung auch begründet hast. Die Hintergründe für Deine Entscheidung möchte ich gerne noch besser verstehen, um daraus zu lernen. Du schreibst "Schlecht recherchiert, Quellen missbräuchlich belegt". Was genau meinst Du damit, hast Du Beispiele? (Ich nehme an, dass Du die letzte (ungesichtete) Version geprüft hast). Was kann ich/man jetzt konkret tun, um den Artikel so zu verbessern, dass er nicht mehr (per SLA) gelöscht wird? Zu den Chartplatzierungen: Wenn Du die TOP 100 der "Offiziellen Deutschen Charts" meinst, dann trifft das zu. Ich habe in der Wikipedia allerdings Artikel über Bands und Musiker ohne jegliche Chartplatzierung gefunden (z.B. im Metal Bereich), die deutlich (!) weniger Reichweite/Relevanz haben. Sofern die Musikrichtung keine Rolle spielt - und davon gehe ich mal aus- ist das Chart-Argument für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Ich freue mich über Dein Feedback, um dann nochmal einen Versuch zu starten :-) - Danke und viele Grüße --OfaBix (Diskussion) 15:22, 6. Jan. 2021 (CET)
Du hast meinen Löschnatrag erledigt. Das verstehe ich nicht. Weshalb? Danke & Gruß --TheOneAndOlli (Diskussion) 18:31, 18. Jan. 2021 (CET)
Du warst einer der Ersteller des Artikels ½ Mensch von Einstürzende Neubauten. Es ist gerade eine Sichtung offen, deren Änderung man aus meiner Sicht ohne Fachkenntnisse nur sehr schwer beurteilen kann. Hättest du vielleicht kurz Zeit, da bitte hinzuschauen und zu sichten bzw. bei Bedarf rückgängig zu machen? --sammy (Diskussion) 15:14, 23. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, ich habe Georg Stengel (Popsänger) neu angelegt. Du hattest ja in der LD die Relevannz nicht angezeifelt, nur die "Qaulität" des Artikels. Ich wollte dich deshalb benachrichtigen.--Gelli63 (Diskussion) 14:32, 26. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, auf der Diskussionsseite Sheila Rubin wird deine Behaltensentscheidung aus 2013 angezweifelt. Angelegt und bearbeitet wurde der Artikel von Einzweckaccounts aus dem Umfeld (dem Regisseur von „Klinik Amsterdam“, siehe hier), offensichtliche Selbstdarstellung. Auch ich tue mich schwer mit deiner Begründung, dass sie durch die Hauptrolle im Spielfilm (Klinik Amsterdam) relevant ist. Über diesen Film lässt sich wenig bis nichts finden, ein selbst hochgeladener Filmausschnitt und ein Hinweis zur Vorstellung der DVD in einem Supermarkt. WP:RK#Film sehe ich nicht als erfüllt an, auch das Spotify-Debütalbum, eine Episodenrolle in einer (immerhin relevanten) Seifenoper führen aus meiner Sicht zu keiner anderen Bewertung. Bliebe die einmalige Synchronrolle in Class of Nuke’Em High 3 – Zwei verstrahlte Halunken; nach dem Hintergrundabschnitt des Filmartikels sehe ich aber auch dadurch keinerlei Relevanz. Was meinst du? Viele Grüße --Jakob Gottfried (Diskussion) 11:43, 27. Jan. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, ich habe gesehen, dass Du Zugang zu JSTOR-Artikeln hast. Ich bin gerade dabei die Liste der Nengō zu bearbeiten. In deisem Zusammenhang würde ich gerne auf Hans Dettmers Artikel Liste der Regierungszeiten und Ära-Bezeichnungen Eine Revision Oriens Extremus Vol. 28, No. 2 (1981), pp. 232-249 berücksichtigen. Kannst Du vielleicht auf diesen Artikel zugreifen? Gruß und Dank -- Elmo Rainy Day (Diskussion) 21:43, 4. Feb. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von Gripweed
werde nun den Verlag auf den Fehler hinweisen https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/703-generation-hoyerswerda.html
--Über-Blick (Diskussion) 00:56, 10. Feb. 2021 (CET)
Ja ich habe das Buch auch hier, doch habe ich den Titel nicht abgetippt, sondern von der Verlagsseite kopiert und dort ist der Rechtschreibfehler, der mir nicht, aber dir aufgefallen ist - dafür Danke habe den Verlag angeschrieben und auf den Fehler aufmerksam gemacht
--Über-Blick (Diskussion) 12:27, 10. Feb. 2021 (CET)
Hallo Gripweed,
z.K @Toni Müller:
ich möchte mich bei Dir herzlich bedanken, dass Du eingeschritten bist. Da ich, trotz langjähriger Tätigkeit hier, mit Formalia bzgl. jeder darf Beiträge auf Disks löschen, die... nicht so vertraut bin/sein möchte (glücklicherweise), hielte ich es für angebracht, bevor ich auch noch wegen Formfehlern in den Fokus rücke, eine personenunabhängige VM zu erstellen. Du hast genau die Beiträge gelöscht, die ich im Sinn hatte. Chapeau und Merci. VG --Dk1909 (Diskussion) 23:51, 13. Feb. 2021 (CET)
Tim Heldt tritt inzwischen regelmäßig als Person des Öffentlichen Lebens im Boulevard auf , aber auch im Spiegel. Er ist als wichtiger Kritiker und Stimme der Youtubeszene bekannt. Hier ist mein Artikelentwurf mit konkreten Quellen Benutzer:Tavin/Tim_Heldt - Ich würde die Seite gerne Anlegen. Ich glaube , dass er vor allem deshalb Relevant ist , da er immer wie als "Stimme der Youtuber" von der Presse aufgenommen wird. --Tavin (Diskussion) 14:02, 14. Feb. 2021 (CET)
kannst du mir den Artikel in meinem BNR zur Verfügung stellen. Ich möchte daraus einen kleinen Artikel machen, der das Essay (unteren Teil des bisherigen Artikels) komplett ausspart. Denn die sind eindeutig relevant.--Gelli63 (Diskussion) 18:21, 16. Feb. 2021 (CET)
Moin, der Artikel war von Dir gelöscht worden, ist jetzt neu da. Magst Du mal reinschauen ob formal LP notwendig ist? Grüße --PCP (Disk) 11:47, 20. Feb. 2021 (CET)
Könntest Du bitte Deine Entscheidung im Detail erklären? Es sieht danach aus, als ob „Kollegen“ eine Gefälligkeit erwiesen wurde: Indem Du über Herrn Martina im Femininum schreibst, hast Du den „Artikel“ womöglich gar nicht gelesen? Das würde auch erklären warum Du nicht erkennen konntest, dass Engelbaet zwar in der LD behauptet „schon in den Tagen nach Erstellung des Artikels dort versucht zu haben, die Biographie zu verdeutlichen“, ihm es aber durch vertuschen von Irrelevanz nicht gelungen ist, irgendwie enzyklopädische Relevanz herzustellen.
BTW, dass Dir was an meinem Diskussionsverhalten nicht passt (was genau?) hast Du warum nicht vorher versucht zu klären, vor der „Entscheidung“? Wenn Dir an einer Diskussion im Sinne echter Relevanz-Klärung gelegen wäre, hätte man das erwarten dürfen. Nun sieht's aus wie „kollegial befangen“. --87.147.191.47 08:39, 26. Feb. 2021 (CET)
Könntest Du bitte Deine Entscheidung im Detail erklären? Sie sieht bislang wie eine Gefälligkeit unter „Kollegen“ aus, da Du auf die sorgfältig formulierte und fundierte Löschbegründung gar nicht eingehst. Hast Du den Artikel denn tatsächlich gelesen oder war auch das nur ein Sprung über eines der Engelbaet'schen Stöckchen? Wie an anderer Stelle schon betont: Wir wollen hier eine Enzyklopädie aufbauen, sauber recherchierte Artikel sind eine wichtige Basis dafür, bloßes Voten in LDs (als Admin!) ist es nicht. – Die „neutralen und unabhängige Belege“ die Frau Smith über unsere Relevanz-Schwelle heben, wären Deiner Meinung nach welche? --87.147.191.47 09:08, 26. Feb. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, mal abgesehn davon, dass die Behaltensentscheidung falsch sein dürfte, weil Luis Laserpower als Band wohl eher nicht relevant sein dürfte, bitte dann doch wengistens solche besch**eidenen Artikel als Admin nach der Entscheidung in die QS einweisen, damit man das aufbereiten kann. Du kannst doch den Artikel so nicht sich selbst überlassen. Gruß, --Kurator71 (D) 18:34, 15. Mär. 2021 (CET)
Am 9. war er schon weggebracht. --Jucos (^^) 22:57, 10. Mär. 2021 (CET)
ich möchte mich an dieser Stelle, wahrscheinlich an Stelle vieler, für deine Arbeit bedanken. Dafür, dass du der wichtigen Untergrund-Szene eine Chance gibst. Sowohl hier als auch bei Genius. Ich finde das super. Viele aus unserer Szene wissen wahrscheinlich nicht, dass eine Einzelperson dafür verantwortlich ist, dass es Wikipediaartikel unserer Bands gibt, und dass es verfügbare Lyrics gibt. Es ist einfach so, dass ohne dich, dass Wissen dazu nicht gepflegt werden würde. Vielen Dank! --Wlanowski (Diskussion) 05:15, 15. Mär. 2021 (CET)
Hallo, ich will nicht nerven, aber kannst du deine Löschentscheidung noch einmal begründen? Wenn ich mich nicht täusche, liegt diese Person meilenweit außerhalb unserer Relevanzkriterien für Musiker. Gruß, --Gnom (Diskussion) Wikipedia grün machen! 11:29, 21. Mär. 2021 (CET)
Kannst du bitte den Löschprüfungsartikel Sturmtief Hermine entscheiden ob der Artikel wiederherstellt wird oder gelöscht bleibt? Denn ich warte jeden Tag darauf das jemand meinen Antrag bewertet. Das wäre sehr nett von dir. --कार (Diskussion) 20:46, 21. Mär. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, du schreibst doch auch beim Oscarwettbewerb gelegentlich zu Songs. Vielleicht hast du Lust und Zeit den obigen Artikel aufzumöbeln? Gäbe wohl auch einen Punkt im laufenden Wettbewerb. Grüße und Dank Louis Wu (Diskussion) 08:10, 24. Mär. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, ich freue mich, dass du so aktiv am Oscarwettbewerb teilnimmst und auch die Möglichkeit der Reservierung nutzt. Allerdings muss ich dich darauf hinweisen, dass man immer nur einen ungeschriebenen Artikel zu einem Zeitpunkt „reserviert“ haben darf, siehe Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2021, drei Zeilen unter der gelb markierten Kopiervorlage. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß, --Senechthon (Diskussion) 03:53, 28. Mär. 2021 (CEST)
Rosi McGinnity, weil du ein Herz hast für solche kleinen Geschichten vom Kiez, auch wenn sie nur ein klein wenig relevant sind. --Fiona (Diskussion) 17:37, 6. Jan. 2021 (CET)
Für Decker wäre zunächst die Relevanz des Films selbst zu klären, belegbare Informationen zur Veröffentlichung finde ich auf die Schnelle nicht. Auch wenn Patchwork Gangsta als SWR-produzierte Webserie für sich relevant zu sein scheint, ist es für einen Schauspieler sehr dünn, seine Relevanz nur darüber zu definieren (YouTube-Kanal mit nur 1.980 Abonnenten, die einzelnen Folgen ebenfalls nur im 4-stelligen bzw. unteren 5-stelligen Bereich). –Queryzo ?! 10:57, 21. Jan. 2021 (CET)
da du dich in der Entscheidung explizit auf die Argumente einiger Diskutanten bezogen hast, bitte ich dich zu erläutern, inwieweit
die RK für Musiker (Leitung eines bedeutenden Orchesters, mehrere überregionale Tourneen) auch nur annähernd erfüllen? Vielen Dank.--Chianti (Diskussion) 13:57, 1. Feb. 2021 (CET)
Hi Gripweed. Du hast gestern den von mir initiierten Artikel über die Webseite "Bleeding4Metal" gelöscht. Ich hätte weniger Probleme damit, wenn die aufgeführten Relevanzkriterien in der Wikipedia konkreter formuliert wären und eine Gleichbehandlung bei vergleichbaren Webseiten erkennbar wäre. Gerade weil in der Diskussion Vergleichsseiten wie Vampster oder Powermetal.de von den Löschbefürwortern aufgeführt wurden, die absolut keinen erkennbaren Vorsprung in den von dir angesprochenen Kritikpunkten aufweisen. Im Regelwerk heißt es als Relevanzkriterium für Webseiten: "Berichterstattung über die Seite in eigenen Artikeln/Sendungen in überregionalen Printmedien, Hörfunk und Fernsehen, sowie in Online-Magazinen, solange es sich um relevante Magazine im Sinne der hier beschriebenen Kriterien handelt". Die Bezugnahme in relevanten Medien wie Metal Hammer oder Blabbermouth (allesamt auf Wikipedia relevant) auf Bleeding4Metal wurde mit Einzelbelegen aufgeführt - warum gilt das plötzlich nicht? Ein weiteres Kriterium ist die "Zitierung in wissenschaftlichen Werken". Bleeding4Metal wurde aus der Reihe Wissenschaftliche Schriften der Uni Münster mit einem Dutzend Seitenangaben als Einzelnachweis aufgeführt. Es ist nicht nachvollziehbar, dass du dies in der Löschbegründung als "dubiose Fachliteratur" bezeichnest. Ich möchte aufzeigen, wie schwer es nachvollziehbar ist, warum diese Punkte als Relevanzkriterien nicht nur nicht von dir akzeptiert wurden, sondern auch noch als "selbst bei gutem Willen nicht erfüllt" weggewischt werden. Möglicherweise ist es nötig, dass das Regelwerk deutlicher konkretisiert wird, oder hier liegt ein Irrtum vor. Es müsste auch mal intern diskutiert werden, ob es noch zeitgemäß ist, dass Zeitschriften relevant sind, sobald sie am Kiosk liegen (auflagenunabhängig), aber Online-Berichterstattung diffus hohe Anforderungen erfüllen muss.
Ich weiß nicht, ob es möglich ist oder ob du das möchtest, aber ich würde mich freuen, wenn du deine Entscheidung noch einmal überdenkst und den Artikel nochmal genau anschaust, ob ich mit den obigen Punkten nicht vielleicht doch Recht habe. Bitte schau dir auch die erwähnten Artikel über Vampster und Powermetal.de an, ob hier tatsächlich noch transparente Maßstäbe vorliegen, oder ob der Auslegungsspielraum von Haiti bis Buxtehude reicht. Alternativ kann ich den Artikel auch zur Löschentscheidung nochmal einreichen. Könntest du mir hierzu kurz sagen, ob der gelöschte Artikel noch irgendwo einsehbar ist, damit man das Original im Wortlaut nochmal durchgehen kann?
Hab einen entspannten Tag. --StefanMachwirth (Diskussion) 08:21, 5. Feb. 2021 (CET)
Moin Gripweed! Vielleicht hätte ich meinem LA, den Du heute abschlägig beschieden hast, per Link unterstützt noch hinzufügen sollen, warum ich das Jungfischbecken für richtig halte... Immerhin ist die Serie GangstarZ, zwar 20 Folgen lang, aber erschien lediglich in zwei 10er-Blöcken bei TVnow[7], mithin unter der Reiseflughöhe von RK#Serien. Auch die allgemeine Resonanz bzw. Rezeption der Serie ist überschaubar. Zu den Rollen 2019 sind keine Infos im Text und ob die Nebenrolle in Billy Kuckuck 4 bereits so wesentlich ist, dass sie über die Relevanzschwelle hebt, halt ich für fraglich. Was meinste? --MfG, Ķłāūŝ Hëïđè („wahr, klar, gar“) 13:07, 13. Feb. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, bei Philip Stein (Aktivist) sehe ich da die RK keineswegs erfüllt, eine anhaltende mediale Rezeption ist nicht da, ansonsten, im Verfassungsbericht kommt er (noch) nicht vor und ich sehe da auch ein Problem auf uns zukommen, wie bei Sellner, dessen Artikel ausufert und jede Aussage wird anscheinend wortwörtlich abgedruckt, oder auch bei Klaudinger, beide in der LD erwähnt. Bitte überdenke Deine Entscheidung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:56, 13. Mär. 2021 (CET)
Hi Gripweed, habe mich in der LD nicht gemeldet, weil die Relevanz offensichtlich nicht vorhanden ist, ich bin überrascht, dass Du das anders siehst. Das überrascht mich doch, hast Du vielleicht das Jahr übersehen, es ist 1989, nicht 1889. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._M%C3%A4rz_2021#Adrasteia_Sangallensis_(bleibt) Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:02, 27. Mär. 2021 (CET)
Hallo Gripweed. Bitte nicht einfach bearbeitungen zuruecksetzen. Zu Themen wie diese wird man kein brauchbaren Nachweis finden, da der Name Der Torso eine ...hm ...Art Geheimidentität ist. Man hört jedoch das es Staiger ist und es wird in diversen Interviews erwähnt. (YT-Videos sind jedoch kein Nachweis) Der Torso tritt nur in Verbindung mit dem alten Ego der Rapper Taktloss u Justus (Eric Keil/Double Jay) auf und hat bisher noch keine alleinigen Songs veröffentlicht.
Wenn ich Zeit habe suche ich mal einen brauchbaren Nachweis. Wird ja iiirgendwo stehen.--IchHier--15er (Diskussion) 18:22, 2. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:56, 4. Apr. 2021 (CEST)
Ich wollte mich jetzt über Band 7 der Täter von Proske hermachen, nachdem ich schon ein paar andere Bände (1,2,3,4,6,9??) durchgesehen habe und hier und da in unserem Artikelbestand Nachbesserungen vorgenommen hatte, und auch ein paar neue Artikel angelegt, und auch ein paar Artikel nicht angelegt.
Nun sehe ich gleich beim ersten Eintrag Rudolf Binz und beim zweiten Emil Borho und beim fünften, dass du das erledigt hast. Fein, oder auch nicht ganz. Bei mir heißt der Band 7: NS-Belastete aus Nordbaden + Nordschwarzwald, bei dir NS-Belastete aus dem Süden des heutigen Baden-Württemberg, Nord und Süd, das geht nicht so recht zusammen.
Ich vermute mal, dass das ein systematischer Fehler ist, der sich nicht nur im Abschnitt Literatur, sondern auch in den Einzelnachweisen durchzieht, und daher möchte ich dich bitten, das zu prüfen und ggf. zu korrigieren, und dass du vielleicht auch eine kurze Liste hier anlegst, welche Artikel von dir nun korrigiert wurden. thx. gruß --Goesseln (Diskussion) 20:33, 7. Mär. 2021 (CET).
[8] ※Lantus 14:00, 26. Mär. 2021 (CET)
Lantus
ich hab gesehen, dass du monobook.js verwendest. Ich schreibe, weil meine über monobook.js erzeugte Extraleiste (ich brauch die Extrabuttons) seit vorhin nicht mehr funktioniert (also nicht mehr erscheint). Gab es da irgendeine Änderung?
ich arbeite im Wesentlichen auf Wikiversity.
https://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Bocardodarapti/monobook.js
Kennst du dich mit sowas aus oder kennst du jemand, der sich mit sowas auskennt (ich hatte das von irgend woher übernommen und dann kopiermäßig erweitert, kann aber selbst kein Java). Viele Grüße, Holger (alias Bocardodarapti). (nicht signierter Beitrag von Bocardodarapti (Diskussion | Beiträge) 11:14, 31. Mär. 2021 (CEST))
Ich bin mit deiner Entscheidung der Löschdiskussion nicht einverstanden. Wie ich darin darlegte, ist ein RK eindeutig erfüllt, nämlich die wiederholte Mitwirkung in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen. Dafür spricht die Medienpräsenz im ARD-Morgenmagazin und das regelmäßige Abspielen ihrer Titel z.B. auf Deluxe Music und MTV Germany. Darauf bist du in deiner Löschbegründung in keiner Weise eingegangen. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:25, 6. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, warum hast Du die (Benutzer-)Diskussionsseite des Benutzers CDW135904 geschützt und mit gb versehen? Der Benutzer wurde nur vom Bearbeiten der Seite Sundair gesperrt, siehe hier. Viele Grüße, Morneo06 21:36, 12. Apr. 2021 (CEST)
Den Artikel hast du im September 2020 mit einer recht flapsigen Begründung behalten [9]. Dass das ein PR-Artikel ist, sieht ein Blinder mit Krückstock, und ganz offensichtlich wurden die Nutzungsbedingungen missachtet (kurzes Googeln der Autorin reicht). Es erfolgte nicht einmal eine entsprechende Ansprache. Ist dir sowas egal? Stefan64 (Diskussion) 18:17, 20. Apr. 2021 (CEST)
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Gripweed:_Ignorieren_von_Paid_Editing. Stefan64 (Diskussion) 01:19, 21. Apr. 2021 (CEST)
Hallo, Gripweed! Nun bin ich über die heutigen Nachrichten über Peter Tauber auf seinen Großvater gestoßen - und die Relevanz des Artikels erschließt sich mir nicht. Natürlich habe ich die Löschdiskussion dazu gelesen, dennoch habe ich eine Nachfrage, die ich gemäß den Empfehlungen von Wikipedia:Löschprüfung nun erst einmal dir als damals verantwortlichen Admin stellen möchte. Dafür ist ja keine zeitliche Frist gesetzt. Gustav Tauber erfüllt eindeutig kein einziges der Relevanzkritierien für Personen. Zwar tut dies einer der Verbände, die er vertreten hat, doch ergibt sich daraus automatisch Relevanz? Daran habe ich meine Zweifel.
Wikipedia nimmt bekanntlich für sich in Anspruch, als dritte Instanz die Sekundärliteratur (Medien, Fachliteratur) abzubilden. Doch nahezu sämtliche im Net abrufbaren Erwähnungen von Gustav Tauber beruhen auf diesem WP-Artikel. Dieser Artikel schafft eine digitale Präsenz, die ohne ihn überhaupt nicht gegeben wäre, ganz abgesehen davon, dass es sich um gerade einmal 50 durchweg kursorische Erwähnungen handelt. Wir haben es hier also mit einem klassischen Zirkelschluss zu tun. Ich neige also zu der Auffassung, dass im dafür vorgesehenen Weg, nämlich in einer Löschprüfung, die Causa noch einmal zur Diskussion gestellt werden sollte. Wie siehst du das? Stampista (Diskussion) 11:36, 16. Mär. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, Die Seite für Mario Wittmann wurde gelöscht und hat dennoch bessere Quellen als sehr viele Artikel auf Wikipedia. Dies scheint sehr unfair zu sein, da der heute gelöschte Artikel insgesamt ein neuer Artikel ist und besser referenziert wird als Artikel wie https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andreas_Stockmann und sehr viele andere. Bitte überprüfen Sie die neu gelöschten und wenn es wirklich nicht übereinstimmt, werde ich keine Einwände erheben. Mein Deutsch ist nicht das Beste, aber ich versuche es 197.157.0.45 15:25, 31. Mär. 2021 (CEST)
Ich wünsche dir frohe Osterfeiertage und vor allem beste Gesundheit! MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 09:23, 5. Apr. 2021 (CEST)
Da die Löschprüfung leider nicht in meinem Sinne entschieden wurde, bitte ich um Wiederherstellung des Eintrags in meinem Benutzerraum. --Bernd Bergmann (Diskussion) 00:10, 14. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 07:22, 21. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, kannst du mir bitte den für den export noch einmal herstellen. danke -- K@rl Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden 13:43, 17. Mai 2021 (CEST)
Hallo Gripweed! Vielen Dank für die Auszeichnung! Soweit ich mich erinnere, werden nur Teilnehmer, die tatsächlich mindestens einen Beitrag geleistet haben, ausgezeichnet. Ich habe eben nochmal unsere Beiträge (Flicken & Stopfen) angesehen und meine, dass diese nur von zwei Teammitgliedern stammen. Ist mir natürlich unangenehm, jemanden "zu verpfeifen", und erst recht, sollte sich heraustellen, dass ich mich verschaut habe. Gruß --Dichoteur (Diskussion) 23:30, 17. Mai 2021 (CEST)
Hallo Gripweed. Hast Du den o.g. Artikel seinerzeit wirklich mit dem Kommentar "+Personendaten" erstellt oder fehlt da ein Teil der VG? Ja, ist lange her - kommt mir aber wegen der unbelegten Aussagen im Artikel, Deinem Editkommentar und der vorherigen Versionsgeschichte seltsam vor. --DaizY (Diskussion) 21:07, 18. Mai 2021 (CEST)
Mahlzeit Gripweed, du hattest heute den Artikel Johanna Heisters gelöscht, für mich mit deiner Begründung eine klassische Fehlentscheidung! Die Löschbegründung lautet explizit IP stellte LA wegen eigener Persönlichkeitsrechte. In deiner Begründung zur Löschaktion führst du aus, das die Löschung eben nicht auf dem Einspruch von Frau Heisters beruht sondern auf der Relevanz der Person. Von der Relevanz war aber nicht die Rede, ich selbst, habe mich auch dazu so gut wie nicht geäußert die ersten Benutzer übrigens auch nicht. So funktioniert das nicht - man kann nicht über einen LA diskutieren und dann mit einer anderen Begründung den Artikel löschen. Die richtige Entscheidung wäre demnach gewesen, Artikel wird behalten, zur Relevanzfrage wird ein neuer LA gestellt! Da ich in meinen 17 Jahren Wikipedia es noch nie erlebt habe das ein Admin seine Meinung ändert, sollte ich demnach die Löschprüfung bemühen? Eine Antwort von dir wäre nett - es eilt ja nicht. Sonntäglichen Gruß von -- Proxy (Diskussion) 11:48, 23. Mai 2021 (CEST)
Ich bitte, den Artikel oder was da am 13. und 20. März 2012 gelöscht wurde, in meinem BNR unter /Cineman (ggf /Cineman2) zu erstellen. Die Webseite könnte relevant sein. Derzeit wird immerhin 125 mal auf cineman.ch verwiesen. Danke. --Tommes ✉ 23:44, 15. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 2. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:11, 18. Apr. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Lieber Gripweed, Du hattest eine Löschdiskussion im Jahr 2018 zu vorgenanntem biografischem Artikel entschieden, bei dem ich das Artikelsubjekt bin. Deine Argumentation für das Verbleiben des Artikels beinhaltete den Hinweis, dass das Zusammenstreichen des Artikels, „um eine Löschung zu erwirken“, an „Vandalismus“ grenze und Du hattest umfangreiche Textteile wiederhergestellt. Mit ist bewusst, dass ich mich als Artikelsubjekt in einem Interessenkonflikt bewege, wenn ich selbst dem Artikel zuarbeite. Offenbar sind mir bei der Aktualisierung auch einige Formfehler unterlaufen, was zu umfangreichen Löschungen im Text führte, leider auch zu Eingriffen in den Bestand, den Du als Status Quo damals 2018 wieder hergestellt hattest.
Einige Punkte, die auf der Diskussionsseite des Artikels angesprochen wurden, konnte ich gut nachvollziehen. Andere jedoch machen einen vollkommen willkürlichen Eindruck auf mich und die entsprechenden User sind nicht bereit und Willens, ihre Löschungen vernünftig zu begründen. Dinge werden ohne größere Begründung als "irrelevant" entfernt, Behauptungen zur Seriosität von Quellen aufgestellt, die nicht nachvollziehbar sind etc. Frage ich nach, werde ich überwiegend nur von oben herab angepampt. Versuche ich, eine Passage mit besseren Quellen zu versehen, wird diese wieder zurückgesetzt.
Daher habe ich mich nun auf die Diskussionsseite des Artikels begeben, um in Einzelfällen herauszufinden, wo denn nun eigentlich die Beanstandungen liegen und die Quellen dort zu vermerken. Das verläuft bislang fruchtlos. Meine Hoffnung läge darin, dass Du Dir vielleicht den einen oder anderen Punkt einmal anschauen könntest, da Du Dich in Vergangenheit ja schon einmal mit dem Artikel auseinandergesetzt hattest. Und dass Du vielleicht in der Lage bist, mir Hinweise zu geben, wo es einer besseren Quelle bedarf o. ä. Diese Abschnitte insbesondere sind für mich nach wie vor offen:
Ich wäre Dir sehr verbunden für Deine Hilfe in dem Sinne, dass Du Dir das Ganze einfach einmal aus Deiner Warte anschaust. --Harald Meurer (Diskussion) 17:07, 21. Apr. 2021 (CEST)
sehr geehrte Admis, erstmal Entschuldigung, dass ich den Artikel von Abdelkader Haider ohne vorherige Ansprache von Ihnen und ohne neue Argumente nochmal erstellt habe, weil ich nicht gewusst habe, wie ich Sie kontaktieren kann.--Riyad 1986 (Diskussion) 14:16, 22. Apr. 2021 (CEST)
Haider ist Profitorwart, 1. Liga in Marokko, Islamwisschenschaftler, Autor, Co-Torwarttrainer von U17 der deutschen Nationalmannschaft und Architekt. Er ist in Marokko bekannt und habe selber seinen Spielerberater kontaktiert.
1) FAR Rabat (1. Liga in Marokko) und VfB Stuttgart. https://www.weltfussball.de/spieler_profil/abdelkader-haider/ 2) Reportage über Haider von beIN Sports. https://www.youtube.com/watch?v=9Rzq2dcf9QI --Riyad 1986 (Diskussion) 14:19, 22. Apr. 2021 (CEST)
Ich habe mich wirklich Jahren bemüht, die Quellen und Infos von Haider zu ordnen und zu suchen. --Riyad 1986 (Diskussion) 14:28, 22. Apr. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, Glückwünsch zum zweiten Platz bei Oscar-Marathon. Da hast du ja noch ordentlich Artikel geschrieben. Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 07:44, 26. Apr. 2021 (CEST)
Hi. Kannst Du bitte mal gelegentlich Giorgi Kiknadze (Musiker) zurückverschieben auf Giorgi Kiknadze? Herzlichen Dank.--Engelbaet (Diskussion) 18:56, 27. Apr. 2021 (CEST)
Eine Frage, weil es mir einfach aus den Regeln nicht klar wird und du in diesem Bereich ja erfahren bist: wenn ich einen Artikel zum WBW überarbeite, zählt er dann außerdem noch im Marathon mit den Punkten, die er (außerhalb des WBW) bringt? Grüße:--Ktiv (Diskussion) 16:46, 2. Mai 2021 (CEST)
Hi, du hast vorhin meinen Artikel über Kai Danzberg gelöscht. Jedoch bin ich der Meinung, dass der Künstler zwei Relevanzkriterien erfüllt. Zum einen dass er im Classic Rock Magazin aufgeführt war und zum anderen, dass er einen Song mit Drake Bell (renomierter Künstler) veröffentlichte.
Siehe Punkt 1: dass sie in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers enthalten sind
Punkt 2: eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden. --RJMJF,10:04, 6. Mai. 2021 (CET)
Will mich nicht über Deine Behaltens-Entscheidung beschweren, sondern Dir Dank aussprechen. Hätt es genauso gemacht. Scheinst fast sonn schlimmer Finger zu sein wie ich. LOL --Methodios (Diskussion) 06:41, 6. Jun. 2021 (CEST)
Vielen Dank, für deinen Beitrag bei diesem Artikel. Kannst du mir aber bitte mal erklären, weshalb du meine Änderungen rückgängig gemacht hast? Jeder Wrestling-Titel hat genau diese Form und bietet dadurch eine eindeutige Übersicht.– Apex-Predator15 (Diskussion) 07:32, 11. Jun. 2021 (CEST)
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:24, 16. Jun. 2021 (CEST)
auch ich möchte dir für die großartige Leistung vor allem in den letzten Tagen gratulieren. Du hast ja fast im Alleingang dafür gesorgt, dass wir nicht mit allzu vielen noch offenen Artikeln aus der diesjährigen Verleihung in den nächsten Marathon gehen müssen. Ich habe mich übrigens bei der Verleihung mehrfach gefragt, wie es sich anfühlen mag, eine Veranstaltung mit derart vielen Leuten zu sehen, über die man kurz zuvor Artikel geschrieben hat.
Du, Gripweed,
hast beim 11. OscArtikelMarathon mit74 angelegten Artikeln plus einem Verbesserungspunkt den 2. Platz erreicht!
Herzlichen Glückwunsch!
sagt der Schiedsrichter Senechthon
Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 17:12, 27. Apr. 2021 (CEST)
Moin, Gripweed,
ein paar Anmerkungen zur Begründung Deiner Behaltens-Entscheidung in der LD Rehländer:
Eine insgesamt positive Gesamtschau kannst Du auf das Ganze natürlich immer noch haben, aber mindestens die Begründung erscheint mir korrekturbedürftig zu sein.
Vielen Dank im Voraus für eine aufschlussreiche Antwort. Mit lieben Grüßen vom Eloquenzministerium (Diskussion) 12:45, 17. Mai 2021 (CEST)
Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an vereinwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.
Zusatzauszeichnung für die umfangreichste Überarbeitung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Juni_2021#Die_wei%C3%9Fe_Indianerin_(gel%C3%B6scht)
habe doch gestern noch geschrieben, dass ich den Artikel erweitere...?? mfg --Qwertzu111111 (Diskussion) 18:56, 8. Jun. 2021 (CEST)
... sorry: Seit heute morgen arbeite ich dran..... nicht seit gestern ....--Qwertzu111111 (Diskussion) 19:05, 8. Jun. 2021 (CEST)
hallo, danke fürs Warten, habe noch einen Link im Perlentaucher gefunden: https://www.perlentaucher.de/efeu/2020-05-04.html?highlight=Serpieri&q=Serpieri#a77548 und einiges im Text geändert. ich denke, es passt so. mfg --Qwertzu111111 (Diskussion) 19:20, 14. Jun. 2021 (CEST)
Mag das nicht neu aufmachen das Thema, aber wollte nur darauf hinweisen, der short film corner in cannes ist keine Nominierung, hier kann fast jeder, der zahlt Filme aufführen, auch wenn hier offenbar auch Medien getäuscht wurden. Cannes Short Filn Corner ist nicht Cannes Wettbewerb! Sonst müsste jeder der Regisseurinnen der über 100 Filme die jedes Jahr im Short Film Corner laufen, einen eigenen Artikel bekommen. Schlimm ist, dass der Artikel so wirkt, als sei er tatsächlich nominiert worden --217.149.173.251 13:53, 27. Jun. 2021 (CEST)
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Johannnes89 (Diskussion) 20:27, 7. Jul. 2021 (CEST)
Hallo, ich bin zwar (vorübergehend) aus den LD ausgestiegen, aber dank dem Hinweis auf der Art.disk. konnte ich den LA von Zweimot jetzt nachlesen. Danke für Deine korrekte Entscheidung und Deine Souveränität; das war sehr aufschlussreich. Gruss, --Hodsha (Diskussion) 22:09, 12. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, Du hast am 13. Mai nach einer Löschdiskussion den Artikel zur Band Sondermarke gelöscht[12]. Ich habe in meinem BNR im Auftrag der Band diesen Entwurf angelegt. Die Relevanz ist durch das Label innerhalb der Spezial-RK für Musikgruppen, die Kritikpunkte der Löschdiskussion sind beseitigt. Aus meiner Sicht ist das ANR-tauglich. Wie siehst Du das? --Á la carte serviert (Diskussion) 16:46, 21. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, nachdem ich gestern versucht habe einen verbesserten Artikel, der in 2015 nach einer kurzen Löschdiskussion (Löschdiskussion) von dir gelöscht wurde, wieder herzustellen, wollte ich mich an dich wenden. Karsten11 hatte mir empfohlen, den neuen Artikel dem damals verantwortlichen Admin erneut vorzulegen. Dies möchte ich hiermit gerne tun Der verbesserte Artikel und würde mich freuen, wenn du die Zeit findest mir kurz Feedback zu geben bzw. den Artikel wieder einzustellen. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, da der Artikel was die Qualität als auch die Erfüllung der Relevanzkriterien ganz gut aussieht (meiner Meinung nach). Da die SV, die dem Lemma zugrunde liegt, zu den ersten 10 von über 130 SVs in dem betreffenen Verband gehört, und eine bewegte Vergangenheit im Kulturkampf hatte, als auch besondere Traditionen beleuchtet werden, sehe ich klar die RKs erfüllt. Die Löschdiskussion wurde damals basierend auf einer Version des Artikels getroffen, die nach einer kurz davor stattgefundenen Löschung wegen Urheberrechtsprobleme stattgefunden hatte (Urheberrechtsprobleme inzwischen beseitigt). Wie gesagt, es würde mich freuen, wenn du dir den Artikel mal anschauen könntest. Besten Dank und viele Grüße Volker-Morath (Diskussion) 17:25, 27. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, die Entscheidung zur Nicht-Löschung hast Du getroffen, als wäre der Löschgrund fehlende Relevanz gewesen. Als Löschgrund ist jedoch mangelnde Qualtität genannt. Beispiel: sie war 2020 an der Gründung einer Partei beteiligt, die bereits 2017 registriert wurde. So ist der ganze Artikel. Und wie Du bei Diskussion:Sasha_Johnson siehst, fällt nicht nur mir das auf. Von der Kleinigkeit abgesehen, dass die Dame zum Zeitpunkt Erstellen des deutschsprachigen Artikels (25. Mai nachmittags) bereits von uns gegangen ist. Ich bitte Dich um Überprüfung Deiner Entscheidung unter Beachtung des im LA genannten Grundes.--Kabelschmidt (Diskussion) 10:49, 27. Jul. 2021 (CEST)
Ich würde gerne deine Löschentscheidung nachvollziehen können. Insbesondere wieso durch die TV-Auftritte keine Relevanz gegeben ist. Das konnte man mir in der Löschprüfung auch nicht erklären.--TeleLIVE (Diskussion) 12:22, 1. Aug. 2021 (CEST)
Danke lieber Gripweed für die Löschung! *ironie off*. Ich habe diesen rudimentären Beitrag über die Liars nur darum erstellt, weil beim Beitrag Punk in der Schweiz Liars aufgeführt, aber mit der falschen Band verlink wurde.
Ich habe nach dem die Löschung angedroht wurde, den irritierenden Eintrag "The Liars" entfernt, da dieser wie erwähnt auf die "falschen" Liars Beitrag zeigt. Diese Löschung wurde dann aber sofort wieder rückgängig gemacht.
Ich bin zum Schluss gekommen, dass Wikipedia anscheinend nicht das richtige Werkzeug für (Sub)Kultur / Kunst ist. Wir betreiben die Seite swisspunk.ch und sind mit dem Thema "Enyklopädie" vertraut.... wir dokumentieren einige hundert Punk-Konzerte, die in der CH zwischen 1977 und 1985 stattfanden, sowie eine Liste tausender Aufnahmen aus dieser Zeit.
Ich werde die Löschung des Namen Liars im Bericht Punk in der Schweiz einfach so lange wieder holen bis das klappt und danach meinen Wikipedia account schliessen.
Danke und Gruss --Netwho (Diskussion) 16:12, 3. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, trägst du den Film noch in der Liste von Werwolffilmen ein? Und bei der Gelegenheit noch die Frage: wollen wir die Liste vielleicht um "und -serien" ergänzen, d.h. also entsprechend verschieben? Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 20:36, 4. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:57, 7. Aug. 2021 (CEST)
Du hast offensichtlich mit vollem Wissen die Bestimmungen zum SLA in der VM gegen Benutzer:CHR!S falsch angewendet und meinst mich dabei auch noch zurechtweisen zu können. Dass su genau wusstest, dass ich im Recht war, zeigt sich darin, dass du dem Gemeldeten auf dessen Benutzerdiskussionsseite folgenden Text postetest: Wenn du berechtigte Gründe gegen einen SLA einfügen willst, solltest du Einspruch erheben. Den SLA eigenmächtig entfernen steht so nicht im Regelwerk. Demenstpreechend bitte das nächste mal Einspruch und dann deine Gründe einfügen. --Gripweed (A) (A) (Diskussion) 20:44, 7. Aug. 2021 (MESZ') (MESZ) Auf Grund dieses Verhaltens muss ich davon ausgehen, dasss du hier bewusst eine Fehlentscheidung getroffen hast! Ich fordere dich auf, diese Entscheidung zu revidieren und dich bei mir für deinen Zurechtweisungsversuch zu entschuldigen!--Lutheraner (Diskussion) 20:57, 7. Aug. 2021 (MESZ) (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 21:08, 7. Aug. 2021 (CEST))
Hallo Gripweed, ich weiß nicht, ob du die Diskussion in der Redaktion mitverfolgst, aber nun auch hier meine Antwort auf deine Antwort: Das ist sehr verständlich. Wie wärs dann also mit einer systematischen Verbesserung des Artikels? Wo liegt für dich die Hauptbaustelle? Grüße, Louis Wu (Diskussion) 08:08, 11. Jun. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Hallo Gripweed!
Ich bin gerade über einen SLA auf ONEDAH gestolpert, anscheinend der zweite. Den ersten SLA hast du nach dem Einspruch "Die Löschbegrundung wirkt recht einfach." des gestern neu angemeldeten Benutzers Wojiff, der bisher ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Artikel editiert hat, entfernt. Ich sehe bei der Artikelperson keinerlei Hinweise auf irgendeine enzyklopädische Relevanz und bei dem Einspruch keinerlei Sachgehalt. Kannst du mir erklären, warum du den Artikel nicht schnellgelöscht hast? Ich will dich jetzt nicht einfach overrulen. --Count Count (Diskussion) 13:48, 19. Aug. 2021 (CEST)
Da Du mit dem Artikel vertraut zu sein scheinst, wollte ich mal um deine Einschätzung bitten. Derselbe User, der Junge Freiheit als Quelle nutzen wollte, kommt jetzt mit einem Blatt namens Jüdische Rundschau daher und unterstellt der Lemma-Person falsche Dinge, die nicht belegbar sind. In der Diskussion komme ich nicht weiter und wenn ich etwas korrigiere, werde ich blockiert. Vielleicht kannst du dir das angucken und etwas zu der Debatte beitragen. Persönlich finde ich Tichys Einblick, Junge Freiheit, Jüdische Rundschau (https://juedischerundschau.de/article.2020-06.israel-nicht-romantisieren-die-anti-israelische-leitlinie-des-neuen-deutschen-journalismus-of-color.html) sind keine reputablen Quellen und schon gar nicht relevant für öffentliche Diskussion oder Wahrnehmung.
Ich fände es gut, wenn du es dir mal anschaust. Ich halte den Benutzer Fossa für sehr merkwürdig. https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Malcolm_Ohanwe#Neutralit%C3%A4t
--AshleyTooTwo (Diskussion) 11:53, 26. Aug. 2021 (CEST)
Hallo, es geht um den von dir gelöschten Artikel Jiggo267. Der dürfte mitlerweile relevant sein, da sein Album Platz 22 in der Schweiz erreicht hat. Link. Solltes du zustimmen, bitte ich um die Wiederherstellung in meinem BNR, da ich gelesen habe, dass der ursprüngliche Artikel nicht so doll war. Überarbeiten und vorstellen würden folgen. Grüßle --FPG (Diskussion) 21:30, 30. Aug. 2021 (CEST)
Hallo, könntest Du hier: Waldhaus Drei Buchen (Lemberg) vielleicht mal eine Entscheidung fällen? Weil sonst gibt es wohl doch keine Einigung. Wie ich das sehe sind nur 2 Benutzer fürs löschen. Vielen Dank!--Tara2 (Diskussion) 17:49, 6. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed! Dieses Jahr soll wieder ein digitales Treffen der Redaktion Film und Fernsehen stattfinden. Als Zeitraum ist dafür ein Wochenende im November vorgesehen. Wenn du Interesse hast teilzunehmen, kannst du dich auf der entsprechenden Unterseite eintragen und an der Terminauswahl beteiligen. Später sollen dort auch die Themen abgestimmt werden. Wir freuen uns auf dich! Du erhältst diese Nachricht, da du in der Mailingliste der Redaktion eingetragen bist. Möchtest du solche Nachrichten künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. –Queryzo ?! 15:25, 27. Aug. 2021 (CEST)
Das habe ich wirklich nicht erwartet. Abgesehen davon, dass eine ausführliche Begründung keine Selbstverständlichkeit ist, finde ich es auch gegenüber deinem Admin-Kollegen sehr anständig. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Einen guten Sonntag.--Fiona (Diskussion) 11:16, 12. Sep. 2021 (CEST)
... wurde inzwischen zum Oberbürgermeister von Braunschweig gewählt. Kannst du den Artikel wiederherstellen? -- Robert Weemeyer (Diskussion) 09:54, 28. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, mich hat deine Entscheidung, dies zu behalten, sehr überrascht. Natürlich kann man eine LD auch gegen den Diskussionsstand (6:0 für löschen) auswerten, aber dann sollte man dafür IMHO gute Argumente haben. Dass die nicht gerade als Journalistin bekannte Micaela Schäfer dort einmal (?) Urlaubsvertretung als Moderatorin gemacht hat, kann doch nicht wirklich eine Relevanz dieser kaum rezipierten alle ca. zwei Wochen vor vermutlich nicht vielen Zusehern ausgestrahlten viertelstündigen Sendung (und in Folge die ihrer unbekannten Stamm-Moderatorin) erzeugen. Bitte sieh dir das noch genauer an. --Hyperdieter (Diskussion) 11:56, 31. Aug. 2021 (CEST)
Das ist ja eine mutige Entscheidung in der Löschdiskussion. Ist dir bekannt, dass die Illustrierte deutsche Comic Geschichte eine vollständige Bibliographie des Lehning Verlags ist (sowie Aller, Semrau Ehapa und Bildschriftenverlag)?--Hinnerk11 (Diskussion) 12:58, 5. Sep. 2021 (CEST)
Du hattest in der LD Wikipedia:Löschkandidaten/1._April_2021#Claudia_Konrad_(bleibt) auf behalten entschieden, weil der Pinguletta-Verlag ein regulärer Verlag sei. Ich vermute, Du hast Dich da von Yen Zottos Beitrag leiten lassen, allerdings läuft gerade eine LD zum Verlag. Sofern der Verlag gelöscht wird (gehe ich erst mal stark von aus), möchte ich die Behaltensentscheidung zu Claudia Conrad revidieren lassen. Das ist also erst mal ein Hinweis vorab. Falls Du Dich beim Komplex einbringen willst, sollte das ganz entspannt gehen. Flossenträger 08:28, 8. Sep. 2021 (CEST)
Guten Morgen Gripweed, in Deiner behaltensentscheidung zu Slopes[14] beziehst Du Dich auf die allegemeinen Kriterien für Komponisten unter WP:RK#Mu. Ich verstehe gerade nicht, welche Punkte unter "Allgemeine Kriterien", zweiter Absatz "Musiker bzw. Komponisten und Musikgruppen" auf Slopes zutreffen. Kannst Du mir das vielleicht kurz aufzeigen,w as ich nicht sehe? Vielen lieben Dank! --KaKaulla (Diskussion) 09:56, 21. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, leider gehtst du in deiner Löschbegründung in keinster Weise auf : er gehörte zu den ersten YouTube Stars (TOP 20) - Relevanz vergeht nicht. Siehe Belege von NY POST und DLF Kultur etc. im Artikel mit Dokumentationen bei der BBC ein. Und in der Filmbeshreibung von Project X kommt er sogar mehrfach vor. Wenn man sich nur auf einen Film beschränt und die anderen nicht in Betracht zieht kann man zu deiner Bewertung kommen. Aber wichtiger ist noch seine dokumentierte Rolle als TOP 20 YTber. Mit Bitte die Entscheidung noch mal zu prüfen wünsche ich dir ein schönes Wochenende.--Gelli63 (Diskussion) 15:34, 26. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed. Zu Anfang meiner Wikipedia-Zeit hatte den im Betreff genannten Autor als Artikel angelegt, den Du damals gelöscht hast. Nun hat er aber 8 Publikationen, daher bitte ich Dich um Wiederherstellung in meinen Benutzernamensraum, damit ich den Artikel entsprechend ergänzen kann. Bitte gib mir einen kurzen Ping dazu, damit ich das auch merke. Gruß und Dank vorab von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 19:43, 18. Okt. 2021 (CEST)
Ja, vielen Dank. Hab's soweit ausgebaut. Kannst Du bitte nochmal einen Blick drauf werfen? Gruß und Dank von --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 22:33, 18. Okt. 2021 (CEST)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:47, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed
zu Platz 3 in der Gesamtwertung und Platz 1 der Sektionswertung beim 35. Schreibwettbewerb--Lutheraner (Diskussion) 19:19, 1. Nov. 2021 (CET)
Du hattest seinerzeit im September 2018 den Artikel gelöscht, Argument war nicht dargestellte Relevanz. Aktuell ist er durch seine Entlassung in Dänemark in den Medien – mit dem Erstligajob, wenngleich Ex-Job, wäre er mittlerweile relevant. Wenn der gelöschte Artikel annehmbare Qualität hätte, kannst Du ihn bitte wiederherstellen? Danke im voraus! --91.151.24.70 10:33, 9. Nov. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, ich kann die Entscheidung die Seite zu löschen nicht nachvollziehen. Der Think Tank ist zwar Teil der ESCP aber in Forschung und Ausrichtung sowie auch im Branding eigenständig. Die Forschung hat weltweiten Einfluss, was die Relevanzkritierien von Wikipedia eindeutig erfüllt. (nicht signierter Beitrag von Captcha1900 (Diskussion | Beiträge) 11:35, 9. Nov. 2021 (CET))
hallo Gripweed, Klasseleistung abermals von Dir beim gerade abgelaufenen WBW ;-). Ich hätte da noch eine Bitte. Beim 53. WBW, den wir ja gemeinsam bestritten haben, sind bei mir in der Statistik-Tabelle keine Punkte eingetragen. Ich denke, die fehlenden 2.082 Punkte müssten noch nachgetragen werden. Wenn Du die Daten des abgelaufenen Wettbewerbs ergänzt, wäre das eine gute Gelegenheit. Vielen Dank und liebe Grüße * --Josy24 Diskussion 23:33, 16. Nov. 2021 (CET)
Hallo. Mit der unsachgemässen, willkürlichen und frustrierenden Löschung des Artikels « Arche Zürich » nach einer so mickrigen, enttäuschenden, oberflächlichen Diskussion bin ich überhaupt nicht einverstanden. --Arkelin (Diskussion) 14:29, 19. Nov. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, aufgrund Deiner Interessensschwerpunkte würde Ich dich gerne bitten einzuschätzen ob zu der Person Sascha Bisley ein eigenes Lemma anzulegen wäre. Falls ja, ware Ich Dir verbunden wenn du dich damit befassen würdest. Der Rotlink unter der Begriffserklärungsseite 'Bisley' wurde als relevant akzeptiert, jetzt sollte auch das Lemma folgen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bisley
Habe da eine kleine Sammlung zusammengeführt, allerdings noch nie eine Seite erstellt und fühle mich da leicht überfordert; die Person ist ja durchaus streitbar, da wäre etwas Erfahrung hilfreich. Zudem kenne ich den Mensch persönlich, und will da keinen Interessenskonflikt. Stehe allerdings momentan auch nicht in direktem Kontakt - könnte diesen aber wiederaufnehmen und z.B. Fragen nach weiteren Quellen weiterzuleiten.
Für ein Lemma sprechen m.E. nach die anhaltende, regelmäßige Medienpräsenz in Interviews und Talks, aber auch -Buchveröffentlichungen über Ullstein Verlag und CORRECTIV; -Grimme-Preis-Nominierung für "Szene Deutschland" (Doku-Serie in Zusammenarbeit ZDF Info & Spiegel TV); -diverse Musikvideo-Produktionen (u.a. Der Wolf, Accuser, Caliban); -Sozialarbeit im Bereich Gewaltprävention fur Innenminiszerium NRW; -regelmäßige eigene Blogs und Beiträge z.B. bei CORRECTIV, Nordstadtblogger
Links:
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/autoren/autor-detailansicht/name/sascha-bisley.html
https://www.lehmanns.de/shop/geisteswissenschaften/38232906-9783981740028-bisleyland
https://taz.de/Dortmunder-Autor-und-Sozialarbeiter/!5062642/
http://dortmund-ueberrascht-dich.de/blog/blog-1/nordstadtblogger10.html
https://www.nordstadtblogger.de/tag/sascha-bisley/
https://www.grimme-preis.de/archiv/2017/nominierungen/n/d/szene-deutschland-unter-junkies-unter-hooligans-zdf/
https://lastjunkiesonearth.com/sascha-bisley-und-robert-adamek-zeigten-arte-ihr-ruhrgebiet/
Interview mit Sven Lau https://m.youtube.com/watch?v=m2U1UZoe1Vc
https://www.sueddeutsche.de/politik/extremismus-koeln-sven-lau-raeumt-fehler-ein-war-verblendet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191205-99-21437!amp
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/youtube-interview-mit-frueherem-salafisten-sven-lau-16526991.amp.htm
Aktuell ein Beitrag in einem Buch über den Dortmunder Westpark https://www.dortmunderisch.de/gedoens/der-park_512_1720 https://derpark.info/ u.a. mit Fritz Eckenga, Ullrich Sierau (ehemaliger Oberbürgermeister von Dortmund) etc
Gruß, Ani--46.114.152.205 16:10, 13. Sep. 2021 (CEST)
Naja. 'Auftrag' ist da wohl etwas unsensibel in der Formulierung, siehe Eingangszeile. Trotzdem, Danke für die Infos. Gruß--46.114.152.4 21:32, 15. Sep. 2021 (CEST)
Liebe Artikelmarathonläufer!
Fast ein Jahr ist es her, dass unser Anti-Corona-Marathon seinen Anfang nahm. Trotz unseres phänomenalen Resultats sind Lockdowns heute wieder ein Thema - in Österreich und Teilen von Bayern wurde die „Notbremse“ schon gezogen. Und die Weihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Tür! Es ist also Zeit für eine (ganz spontane) Neuauflage des Artikelmarathons. Sie beginnt bereits an diesem Wochenende und geht mindestens bis Anfang Januar. Eine Verlängerung darüber hinaus ist durch die pandemische Lage aber nicht ausgeschlossen. Also: Auf die Plätze, fertig, los!
Falls du keine Einladungen zum Artikelmarathon mehr erhalten willst, trag dich bitte hier aus.
Ich hoffe ich habe Dich nicht all zusehr verärgert, weil ich Dir die Führungsposition streitig gemacht habe.... , im Prinzip hast Du ja mehr Punkte erarbeitet als ich und müsstest dafür auch belohnt werden. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr ganz so ehrgeizig sein, aber ich wollte mein Team auch nicht enttäuschen. Ich hoffe Du verzeihst mir, aber man steckt da in einer Zwickmühle und wird zu einem Getriebenen... Im WikiCup liegst Du dafür aber weiter vorn als ich, ich hoffe das tröstet ein wenig. Was meintest Du eigentlich mit Fehler beim Statistik aktualisieren?`VG--Goldmull (Diskussion) 19:41, 4. Sep. 2021 (CEST)
Find ich gut, dass du gleich selbst Hand angelegt hat. Chapeau.
Doch Hass ist ein viel zu großes Wort für etwas so Kleines.
Schönen Tag.--Fiona (Diskussion) 08:38, 25. Nov. 2021 (CET)
Moinsen, da läuft eine LP. --Siechfred (Diskussion) 13:02, 9. Dez. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, ich habe gerade den Artikel Great Lengths gelöscht, siehe dort. Bei den Backlinks ist mir Hairdreams aufgefallen, der in Summe zu 86 % von den beiden Werbetreibenden Spezial:Beiträge/Elssbetha und Spezial:Beiträge/Schöne_Haare erstellt wurde. Ich halte das für einen nicht-enzyklopädischen Artikel, genau aus den selben Gründen wie bei Great Lengths. Die Begründung aus der LD-Entscheidung von 2017 halte ich für sachlich falsch. Ein Förderpreis, der "außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft" loben soll, hat nichts mit der marktbeherrschenden Stellung oder anderen Punkten aus WP:RK#U zu tun. Um 2015 gab es etwa 2.400 „Staatswappenträger“ in Österreich, eine Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt kleiner als Bayern. Magst du deine Entscheidung noch mal überdenken? Und ja, die Herkunft der Texte hat sehr wohl etwas mit der Bewertung zu tun. Erstens muss diese kommerzielle Selbstdarstellung automatisch zu einem erhöhten Prüfaufwand führen, sie kann per se nicht NPOV entsprechen. Zweitens vergeuden wir so Ressourcen von Freiwilligen, lassen uns gar als nützliche Idioten missbrauchen. Warum? Ist dir deine Zeit dafür nicht zu schade? --Minderbinder 12:33, 9. Dez. 2021 (CET)
Vergessen wir mal das Meinungsbild und das bezahlte Schreiben.
Du schreibst, dass eine Auszeichnung für Unternehmen, die nach Meinung der österreichischen Wirtschaftsförderung oder -kammer oder was auch immer „sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft Verdienste erworben“ haben und „im betreffenden Wirtschaftszweig bundesweit eine führende und allgemein geachtete Stellung einnimmt“ ein hartes RK erfüllen. Ich nehme an, du meinst damit WP:RK#U, denn in den RK lese ich nichts von österreichischen Staatspreisen, die ein Unternehmen automatisch relevant machen würden. Darin steht bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich). Innovative Vorreiterrolle heißt, die Konkurrenz muss nachziehen oder verschwindet vom Markt (Tesla: 100 % ohne Verbrennungsmotor), alternativ ein neues Marktsegment wird erschaffen (Dyson: beutellose Staubsauger, 3M: Post-it). Von beidem kann hier keine Rede sein. Bleibt die Frage der marktbeherrschenden Stellung. Die Beantwortung richtet sich nach den Prinzipien der Marktabgrenzung, wie sie in einem Kartellverfahren zur Anwendung kommen würden. Dabei muss der Markt eine gewisse Größe haben, gleichzeitig ist bei fungiblen und leicht transportierbaren Gütern eine enge räumliche Abgrenzung nicht sinnvoll. Der Markt für Smartphones ist global, und nicht auf Österreich beschränkt: Smartphones sind teuer, leicht transportierbar und müssen nicht an lokale Gegebenheiten angepasst werden. Entsprechend wäre die Feststellung einer Marktbeherrschung im Markt für Smartphones nur in Österreich (oder nur in Liechtenstein) fehlerhaft. Ein derart abgegrenzter Markt existiert gar nicht. Alles das gilt auch für Echthaar, das zu Haarteilen / -strähnen verarbeitet wird: im Verhältnis zum Gewicht teuer, leicht transportierbar und universell einsetzbar. Der globale Markt für Haarverlängerungen hatte 2020 eine Größe von etwa 2,2 bis 2,4 Milliarden USD (je nach Report). Wie kann ein Unternehmen mit 30 Millionen Euro Umsatz diesen Markt beherrschen? Das ist nicht möglich. Ich bitte dich, deine Entscheidung zu revidieren. --Minderbinder 12:18, 10. Dez. 2021 (CET)
Dann wird das eben jemand anders entscheiden. Wikipedia:Löschprüfung#Hairdreams. --Minderbinder 15:01, 10. Dez. 2021 (CET)
Hallo Gripweed, im Laufe der Löschdiskussion wurde der "gültige Stub", wie du den Artikel bezeichnet hast, nicht ausgearbeitet. Niemand hat sich an die Arbeit gemacht. Kein Wunder. Die Beleglage geht gegen Null geht. Wir haben nichts als die bloße Bestätigung einer Rolle in einer Serie des TV-Senders Nickelodeon, in dem einzigen Medienbericht in der Bravo nur eine Ankündigung der Rollenbesetzung. Die fehlende Wahrnehmung ist ein sehr deutlicher Hinweis auf fehlende Relevanz. Der Artikel wurde in offensichtlicher Werbeabsicht angelegt, und Wikipedia fungiert als Plattform, um eine unbekannte Darstellerin bekannt zu machen. Ein Stub ist eine erste Version, bisweilen eine mehr oder weniger unvollständige „Baustelle“, die eine gewisse Zeit brauchen wird, um sich zu entwickeln. Doch was soll sich ohne externe Wahrnehmung einer Person, damit ohne Sekundärquellen entwickeln können? Ist Wikipedia im Jahr 2021 noch auf dem Stand, dass jeder noch so dünne Stub, der gar nicht ausgebaut werden kann, "knapp behalten" werden muss? Gruß --Fiona (Diskussion) 20:21, 14. Dez. 2021 (CET)
Du zerdepperst ganz schön viel mit deinem Kreuzzug gegen angebliche Werbeartikel. Zumindest hier bin ich raus. --Gripweed (Diskussion) 20:00, 15. Dez. 2021 (CET)
Ihre Bücher der Sportliteratur zuzurechnen, ist einfach falsch, denn sie werden nicht als Sportliteratur eingeordnet und rezipiert. (sie werden überhaupt nicht rezipiert) Das ist deine Theoriefindung, mit der du den Artikel aufgewertet hast, um die Wiederherstellung durchzusetzen, die du gleich selbst in die Tat umgesetzt und Karsten overrult hast, anstatt eine weitere Adminmeinung abzuwarten oder anzufragen. Das ist ganz schlechter Stil. --Fiona (Diskussion) 21:10, 16. Dez. 2021 (CET)
Lieber Gripweed!
Ich bin zufällig auf Dich gestoßen, als ich was nachgelesen habe. Du bist nun auch schon fünfzehn Jahre dabei. Also fast so lange wie ich. Aber Du hast soviel mehr beigetragen. Zeit, mal Danke zu sagen. Also: Danke, dass Du Dich für die Menschheit (soviel Pathos muss hier sein) engagierst. Danke, dass Du dazu beiträgst zu beweisen, dass Solidarität und Nächstenliebe nicht aussterben. Danke, dass Du die Welt ein bisschen besser machst.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Herzlichst, EDDY --Eddy Renard (Diskussion) 16:48, 17. Dez. 2021 (CET)
Bitte sehr: {{Navigationsleiste BRIT Awards nach Jahren}}. --Hullu poro (Diskussion) 10:53, 26. Dez. 2021 (CET)
Einladung zum 12. OscArtikelMarathon 2022
Am ersten Januar beginnt der 12. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, Senechthon
deine Behaltensbegründung war
kannst du noch einen gültigen Behaltensgrund nachliefern oder willst du deine den LR krass zuwiderlaufende Entscheidung lieber revidieren? Viele Grüße, --Chianti (Diskussion) 22:18, 21. Dez. 2021 (CET)
Hier trift mich keine Schuld. Qult hat da selber diesen "Pressetext" reingefügt. So hab ich Seite hinterlassen also da ist nix aus der Luft gegriffen. :) --DJK (Diskussion) 00:33, 24. Dez. 2021 (CET)
Hallo Gripwweed,
ich habe gesehen, dass Kategorie:BRIT Awards keine Unterkategorie von Kategorie:Musikpreis (Vereinigtes Königreich) ist, da Themenkategorie. --Janjonas (Diskussion) 15:24, 27. Dez. 2021 (CET)
Hallo Gripweed.
Du hast am 5. August 2021 den Artikel Markus Wipperfürth nach ausgiebiger Diskussion gelöscht, da er nach deiner Ansicht zu diesem Zeitpunkt nicht die Relevanzkriterien erfüllt hat und nach deiner Ansicht "Die Quellen sind jedenfalls nicht vom Feinsten und der Artikel hat zusätzlich auch ein paar Qualitätsprobleme." zusätzlich zutraf. Ohne mich wirklich zu diesem Zeitpunkt bereits intensiver mit diesem Artikel auseinandergesetzt zu haben, kann es gut sein, das Du seinerzeit die richtige Entscheidung getroffen hast.
Seitdem ist jedoch einiges passiert und Markus Wipperfürth stellt in meinen Augen mittlerweile eine beachtenswerte Person des öffentlichen Lebens dar. Da der Artikel jedoch mittlerweile gegen Neuanlage geschützt ist und ich das System dahinter noch nicht ganz verstehe, würde ich mich über zwei Dinge freuen:
Wie gesagt: Hilfe wäre hier Nett...
--Martin P. (Mpns) (Diskussion) 21:58, 30. Dez. 2021 (CET)
Das wäre dann auf jeden Fall schon einmal ein Anfang. So hätte ich auch etwas Zeit, einen vernünftigen Artikel daraus zu machen, bevor er dann öffentlich würde. Insofern würde ich das Angebot gerne annehmen. Wann ich dann dazu komme, steht wiederum auf einen anderen Blatt. --Martin P. (Mpns) (Diskussion) 17:28, 31. Dez. 2021 (CET)