Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.
[[Benutzer Diskussion:Gripweed/Archiv/2018#Thema 1]]
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gripweed/Archiv/2018#Thema_1
Hallo Gripweed,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot • 17:25, 1. Jan. 2018 (CET) ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Hallo, du hast den Löschantrag auf den Artikel Geschichten aus der Heimat (Dokumentarfilm) auf "behalten" entschieden. Begründung: "Kein Verleih, DVD ist zwar Eigenproduktion ([8], aber keine DVD±R und im Handel erhältlich. Auf einigen Festivals gelaufen. Zusätzlich in der Imdb gelistet, laut den RK also relevant." Fragen dazu:
Darüber hinaus ist das nicht der erste Selbstdarsteller-Artikel mit nicht neutraler Schreibweise aus der Ecke. Von und über die gleichen Leute gab es schon 2015 eine Reihe von Artikeln, die gelöscht wurden: Wikipedia:Löschkandidaten/12._März_2015#Karlsruher_Filmszene_(erl.). Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 15:27, 5. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed und ein schönes neues Jahr 2018!
Die WWE vergibt seit 2015 keine Slammy Awards mehr? Ist doch vollkommen egal; machen wir eben unsere eigenen! Weiteres dazu findest du hier, wenn du Lust hast.
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 1. Jan. 2018 (CET)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte in die Blacklist der Verteilerliste zum Tippspiel WWE ein.
Hallo, bitte fühle Dich angesprochen. Danke! --91.36.63.251 19:58, 3. Jan. 2018 (CET)
I had 1 job. :/ Tschuldigung, nochmal! Catfisheye (Diskussion) 21:56, 4. Jan. 2018 (CET)
Willst du dich nicht auch noch als Unterstützer eintragen? Sind zwar schon mehr als fünf, aber ein paar Stimmen mehr können nicht schaden. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:30, 6. Jan. 2018 (CET)
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 20. Jan. 2018 (CET)
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 21. Jan. 2018 (CET)
Hallo!
Das Jahr hat so eben begonnen und mit ihm der 8. OscArtikel-Marathon. Hiermit möchte ich dich einladen, die Wikipedia noch ein bisschen besser zu machen und mit 1, 2, 3, vielen Artikeln teilzunehmen. Je nach Lust und Laune.
Mit freundlichen Grüßen
Catfisheye 17:48, 3. Jan. 2018 (CET)
Hi Gripweed, ich glaube wir haben heute einen Artikel doppelt behalten. Da wir uns einig sind, soll das kein Schaden sein. --Kritzolina (Diskussion) 12:03, 6. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, du stellst mir sicher USV Scheiblingkirchen-Warth für den export noch einmal kurz her :-) - danke K@rl 17:21, 22. Jan. 2018 (CET)
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 23. Jan. 2018 (CET)
Dann gern hier: Welche relevanten Merkmale hat das Modell nach WP:RK, sodass man es nicht einfach unter Sony Xperia unterbringen könnte? Finde ehrlich gesagt ein Erledigen mit der völlig nichtssagenden Begründung "Relevanz ist gegeben" mehr als dürftig. --Icy2008 Disk Hilfe? 19:40, 6. Feb. 2018 (CET)
Ich bitte dich, deine Löschentscheidung noch einmal zu überdenken. Falls dir auch die 14.400 Google-Treffer nicht ausreichen - als Autorin ist sie in der DNB unter zwei IDs erfasst:
Sie hat ein Buch geschrieben und ein weiteres Buch mitherausgegeben. Nach meiner Einschätzung erfüllt sie demnach die RK für Autoren. --Bernd Bergmann (Diskussion) 20:48, 8. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, [zur Kenntnis] (hast Du wohl übersehen). Schönen Tag noch! --91.36.34.46 08:07, 19. Jan. 2018 (CET)
es gibt wieder ein neues Tippspiel, das du hier finden kannst. Zudem läuft nun die dritte Phase der Awards-Vergabe. Weiteres dazu findest du hier, wenn du Lust hast.
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 21. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich möchte dir hiermit mitteilen, dass ich den Artikel Veit Lindau, den du 2016 auf bleibt entschieden hast, in die LP geben werde. Grund: kein Artikel, und seit 2 Jahren hat sich daran nichts geändert. Das ist selbstverständlich keine Kritik an dir, ich möchte es dir nur mitteilen. Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 18:28, 30. Jan. 2018 (CET)
Hallo, deine Entscheidung dieses Löschantrages Professur an Hochschule. --Gripweed (Diskussion) 07:20, 1. Feb. 2018 (CET) ist etwas sonderbar. Die RK zeigen ausdrücklich auf, dass nicht jeder Profssor relevant ist: Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren). Zeller ist jedoch lediglich Professor ohne eine Professur (Berufung auf Lehrstuhl). Der Artikel stellt das auch nicht anders da - Er nennt seine Lehrbefugnis und was er lehrt. Von einer Berufung oder einem Lehrstuhl wird wahrheitsgemäß nichts erwähnt. Gemäß WP:BIO entfernt. Lediglich seine Promotion wurde (pflicht-)veröffentlicht. Johann Predtetscha (Diskussion) 08:56, 1. Feb. 2018 (CET)
guck mal: genauso wie Linda Jambo (bleibt). --WikiBenutzer (Diskussion) 22:20, 2. Feb. 2018 (CET)
Guten Tag Gripweed, wer Entscheidungen trifft, trifft gelegentlich auf jemanden, der mit einer dieser Entscheidungen nicht einverstanden ist... und das bin in diesem Fall ich, da ich die Verbindung der von PaulchenPanter123 vorgetragenen Argumente (in Verbindung mit meinen Argumenten) für zutreffender halte als Deine Behaltensentscheidung. Insofern trage ich das Thema auf die Löschprüfung und bitte höflich um Entschuldigung, weil ich Dich mit einem eigentlich abgeschlossenen Fall noch einmal belästige. --V4venture (Diskussion) 14:09, 5. Feb. 2018 (CET)
WP:KAT#Hinweise für Autoren: „Grundsätzlich soll eine Seite nicht gleichzeitig in einer Kategorie und einer ihrer Ober- oder Unterkategorien eingeordnet werden.“ Durch die Einsortierung in Kategorie:Splatterfilm ist der Film automatisch auch in Kategorie:Horrorfilm enthalten. Solomon Dandy (Diskussion) 11:22, 4. Jan. 2018 (CET)
Hallo,
Du hast leider in diesem imponierenden Wort einen Tippfehler: statt einhunterttausendste müsste es heißen: einhunderttausendste. Schönen Gruß, --Tuttonelmondoeburla (Diskussion) 00:01, 25. Jan. 2018 (CET)
Wenn wir schon bei LA-Abarbeitungs-Nachlässigkeiten sind ;-): der Artikel ist noch da. Viele Grüße -- Clemens 00:52, 11. Feb. 2018 (CET)
Egal ob jetzt bei der Löschprüfung der Artikel bleibt oder nicht, ich bin jedenfalls froh, dass es wenigstens noch ein Fünkchen Vernunft in Form von dir auf Wikipedia gibt. Danke --Punkt64 ✉ 19:29, 13. Feb. 2018 (CET)
OK, ich hatte vorher nicht nachgesehen und 1 RK (Mitgliederzahl) falsch genannt (was daran liegt, dass ich sowohl schon an Chor- eine auch Vereins-LD teilgenommen habe. Dadurch ist das natürlich immer noch falsch). Ich danke Dir für Deine Entschuldigung, sie wäre aber nicht nötig gewesen, denn dass Du generell von meinen Beiträgen angep*** bist, wusste ich auch schon vorher. --AnnaS. (Diskussion) 16:33, 15. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed!
Die von dir angelegte Seite NS-Boys wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:04, 18. Feb. 2018 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Konntest du inzwischen den Scan abrufen? Dann bitte auf WP:BIBRA für erledigt erklären. Danke --Historiograf (Diskussion) 13:24, 20. Feb. 2018 (CET)
Entweder sollten alle Spekulationen entfernt werden oder garkeine. Und selbstverständlich ist -- im Gegensatz zu Unterstellungen, es sei auf unzulässige Weise am Lebenslauf geschummelt worden -- nichts abwertendes dabei, wenn man darauf hinweist, dass jemand krank gewesen sein könnte bzw. sich eventuell in einer Klinik hat behandeln lassen und deshalb unzutreffende Angaben im Lebenslauf völlig legal und legitim sein könnten. Im Gegenteil, wer etwas von wegen Abwertung in diesem Zusammenhang behuaptet, ist in Wahrheit derjenige, der abwertend ist und Vorurteile schürt. Also: Entweder alles zensieren oder nichts. So ist das Löschen voreingenommen. --2002:5F58:9B86:0:69F8:3880:DCDB:7E43 17:43, 20. Feb. 2018 (CET)
es gibt wieder ein neues Tippspiel, das du hier finden kannst.
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 21. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, der WBW steht wieder an. Wärst du Sonett: Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung? Danke und Gruß -- Harro (Diskussion) 00:59, 24. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, Du hast das Lemma Alternative Mitte nach LD gelöscht. Ich kenne die Güte des damaligen Artikels nicht, die LD enthält dazu auch nicht viel Information. Die Gruppierung hat reichlich Resonanz quer durch die überregionale Medienlandschaft (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Die Liste lässt sich noch beträchtlich erweitern.
Hattest Du das (soweit bis zur Löschentscheidung 06.10.17 bereits veröffentlicht) berücksichtigt bzw. würdest Du die WP-Relevanz anhand der inzwischen vorliegenden Quellenlage nunmehr anders beurteilen? Das Lemma zum anderen AfD-Flügel wurde übrigens per LD-Entscheid behalten. Gruß --Anti ad utrumque paratus 15:23, 27. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, Benutzer:Anti./Alternative Mitte ist bereit zur Verschiebung. Relevanz sollte klar erkennbar sein. Gruß --Anti ad utrumque paratus 15:00, 17. Feb. 2018 (CET)
Hallo! Bitte die Seite Sondyna wiederherstellen und nach User:Saippuakauppias/Sondyna verschieben, wie es in der Löschdiskussion diskutiert wurde. Danke. -- Saippuakauppias ⇄ 23:38, 3. Feb. 2018 (CET)
Magst du mir die Löschung mal kurz begründen? Gruß Graf Umarov (Diskussion) 14:33, 10. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, über die Behaltensentscheidung zu Olivia Nova wundere ich mich doch sehr. Wir haben Relevanzkriterien zu Pornodarstellern, die nicht nur Aussagen dafür treffen, nach welchen Kriterien eindeutige Relevanz besteht, sondern auch den Graubereich zumindest grob abstecken, in dem Relevanz unter bestimmten Umständen noch möglich ist, wenn im Artikel entsprechend dargestellt. Wie in der Löschdiskussion klar geworden sein sollte, wird im vorliegenden Fall selbst dieser Graubereich verfehlt. Da bräuchte es schon eine klare Positionierung nebst schlüssiger Erklärung deinerseits, um doch noch ein Behalten begründen zu können.
„Weltweite Berichterstattung über ihren Tod macht die Relevanz eher deutlich“ wirkt da auf mich weder überzeugt noch überzeugend. Worin besteht denn nun die Relevanz? Als Pornodarstellerin? Die genannte Berichterstattung geht doch auf ihr darstellerisches Werk gar nicht ein. Vielmehr ist die Berichterstattung im Zuge einer „Todesserie“ unter (teilweise durchaus relevanten) Pornodarstellerinnen erfolgt. Und der Todesfall selbst ist wohl kaum für sich genommen relevant genug. Ich sehe hier daher einen Widerspruch zu Wikipedia:Belege#Grundsätze – nicht nur geht deine Begründung auf Qualität und Inhalt der Berichterstattung gar nicht ein, du ignorierst zudem, dass die genannte Berichterstattung nichts belegt außer ihrer eigenen Existenz. Auch dieser Aspekt ist ja in der Diskussion aufgekommen, genau deshalb gehören die genannten Berichte gar nicht in den Artikel: ein Beleg, der nichts Inhaltliches zum Artikel beiträgt, ist gar kein Beleg.
Das zweite Problem mit der Berichterstattung ist, dass sie erkennbar über Tagesaktualität kaum herausgeht. Der Todesfall selbst war Anlass zur Berichterstattung, und dann in einigen Fällen noch die Veröffentlichung zur Todesursache. Das wars. An der Stelle erinnere ich an Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist #8.
Und worauf das süffisante „und weist wohl kaum auf Irrelevanz hin“ in deiner Begründung abzielt, ist mir gänzlich unklar. Niemand hat im Verlauf der Diskussion irgendetwas Derartiges behauptet – natürlich nicht, denn das liefe auf eine Umkehr der Beweislast hinaus. Es ging die ganze Zeit um die Darstellung von Relevanz, nicht von Irrelevanz. Übrigens hat sich letztendlich nur Artikelersteller Jamiri fürs Behalten ausgesprochen, Benutzer:Maddl79 ist im Laufe der Diskussion auf „unentschieden“ geschwenkt und mit Benutzer:Guineabayer gab es einen weiteren entschiedenen Löschbefürworter. Von Benutzer:Gelli63 kam nur ein Drei-Worte-Kommentar. Nein, eine Diskussion ist keine Abstimmung, aber wie gesagt: Es braucht starke Argumente, um in der Konstellation mit klar verfehlten RK noch auf „Behalten“ zu entscheiden. Die kann ich hier nicht erkennen. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:53, 11. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, das Liedbuch der Germania zu Wiener Neustadt wurde durch eine IP angelegt, die den Inhalt mit URV Verletzung aus einem Artikel zur Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt kopiert hat. Weiters hat diese IP dann den LA, der auf die Burschenschaft gestellt wurde signaturgefälscht. Dies alles sind Vorgehensweisen die dann zur infiniten Sperre der IP geführt haben. Dennoch entscheidest Du die LD auf behalten, das kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid. Weiters schreibst Du mir gerade heute von wegen Fernhalten von Dir/ von mir. Ich erstelle also einen Artikel zu einer Burschenschaft, primär relevant wegen eines Liederbuches und Du entscheidest die LD über das Liederbuch, das aus dem von mir angelegten Artikel rauskopiert wurde? Das geht so nicht, Du kannst nicht einerseits Distanz fordern, andererseits in den von mir angelegte Artikeln administrativ tätig werden, als Autor ist es mir übrigens egal, ob Du in den Artikeln werkst, trotz Deiner Fernbleiben Ansage. Aber hier gipfelst Du das Ganze noch mit einem Kommentar auf der Diskseite der Burschenschaft. Zwei Dinge: Eine Stellungnahme warum Du hier das Fernbleiben unterlässt und das zweite: Diese LD überdenke wieder, ansonsten suche ich die LP auf. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:58, 15. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich wollte gerade einen Artikel zu Institute for Strategic Dialogue anlegen und habe festgestellt, dass Du diesen am 4. August 2013 gelöscht hast. Das Londoner Institut als Einrichtung zu weltweiter Extremismusforschung erfüllt die WP:RK#Forschungsprojekte: Es verfügt sowohl über überregionale Bedeutung und zieht regelmässig besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich. Beispiele: zuletzt Erwähnung von Studien des ISD gestern Abend in tagesthemen, des weiteren faktenfinder.tagesschau.de, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine, Neue Zürcher, Deutsche Welle, Frankfurter Rundschau, Focus, Die Welt, Der Standard, The Guardian, BBC, New York Times, CBS, und vielem mehr sowie dazu Referenzierung in zahlreichen Büchern. Es gibt die Artikel en:Institute for Strategic Dialogue und fr:Institute for Strategic Dialogue, zahlreiche für das Institut tätige Forscher erfüllen schon für sich die WP:RK, wie z. B. Anne Applebaum, Peter Pomerantsev, Amarnath Amarasingam, u.v.m. IMHO war die Relevanz bereits zum Löschzeitpunkt gegeben.
Danke, wenn Du den Artikel wiederherstellst. Vorlage:Smiley/Wartung/blumen --Wibramuc 12:26, 21. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, du hast den Artikel Franken-Thüringen-Express nach dieser LD vom 8. Oktober 2013 gelöscht. Wenn ich das richtig sehe, hast du den Artikel vor allem aufgrund von inhaltlichen Mängeln gelöscht. Ich würde den Artikel gerne neu anlegen, ist meiner Meinung nach als Verbindung der wichtigsten Städte Frankens untereinander und mit Thüringen klar relevant (und außerdem gibt es auch viele weniger bedeutende Verbindungen auf meist nur einer Linie mit eigenem Artikel, vgl. Kategorie:SPNV-Linie mit Namen (Deutschland)). Kann ich den Artikel im BNR neu anlegen und du schaust, ob dort Relevanz dargestellt ist, oder muss das über die LP laufen? Könntest du mir außerdem kurz sagen, was in der letzten Artikelversion stand, die per SLA gelöscht wurde? Viele Grüße --Icodense (Diskussion) 12:36, 23. Feb. 2018 (CET)
Warum gelöscht? --WikiBenutzer (Diskussion) 13:20, 16. Jan. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, gibt es einen Grund, warum Oliver Ivanović im Musikjahr 2018 gelistet war? Ich würde mich über eine Antwort freuen! Schönen Abend! -- 194.118.170.4 19:21, 1. Mär. 2018 (CET)
ich bitte um deine Beteiligung unter diesem Abschnitt.
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 4. Mär. 2018 (CET)im Auftrag von Mupa280868
das neueste Tippspiel WWE findest du hier.
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 8. Mär. 2018 (CET)im Auftrag von Mupa280868
Toll, dass Du Dich hier für eine unsinnige Weiterleitung einsetzt und Dich damit übrigens auch gegen die frühere Entscheidung Deines Kollegen Ephraim33 stellst. Danke für die Unterstützung bei der Artikelarbeit. --Magiers (Diskussion) 20:44, 10. Mär. 2018 (CET)
Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 18. Mär. 2018 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Gripweed! Hast Du die Seite jetzt tatsächlich gelöscht, oder wurde die auf die RegioWiki verschoben? Wenn ja (gelöscht), warum so schnell? Es sind schon einige Belege dazugekommen, außerdem heißt es ja/hieß es (ist ja nicht mehr da): "in sieben Tagen". --Kamillenteefee (Diskussion) 01:39, 26. Mär. 2018 (CEST)
Hallo, du hast mich Benutzer:Metador Max willkürliche gesperrt, aufgrund der Behauptung, ich sei ein gesperrter Benutzer. Das Problem dürfte eher mein Artikel zu einem politischen Thema sein. Es ist regelwirdrig (und meines Erachtens auch dumm) einen Artikel diskussionslos und ohne regelkonformen Grund zu löschen. Ich bitte um schnelle Entsperrung. --91.43.109.221 09:25, 26. Mär. 2018 (CEST)
Die von dir angelegte Seite Pumpkin (Katze) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:50, 30. Mär. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
seit wann macht Marktführerschaft relevant? LP beantragt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:23, 31. Mär. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich habe mir den Artikel Henner Huhle angeschaut und dachte mir, der ist nicht relevant, keinesfalls. Dann sah ich eine LD von 2015, die Du entschieden hast. Da gab es noch einen Hinweis auf QS, ist diesem nachgekommen, auch auf der Disk des Artikels sehe ich nun nichts bezüglich Verbesserung. Im Grunde genommen handelt es sich um einen Sportlehrer, der in einer oder mehr SV tätig ist, so sehe ich das. Siehst Du das immer noch anders? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:20, 2. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, es wurde hier eine Diskussion eröffnet, die sich u.a. auch auf eine von Dir entschiedene VM bezieht. Viele Grüße, AFBorchert 🍵 11:02, 9. Apr. 2018 (CEST)
Hi Gripweed, Deine Entscheidung auf Wikipedia:Löschkandidaten/9._Januar_2018#Partei_der_Humanisten_(bleibt) verstehe ich nicht. Die Formulierung der RK lautet "die Teilnahme mit Parteilisten oder mit Wahlkreis-Direktkandidaten an einer Parlamentswahl auf supranationaler (z. B. Europawahl), nationaler (z. B. Bundestagswahl) oder oberster subnationaler Ebene (z. B. Landtagswahl in Österreich, Kantonsratswahl in der Schweiz), bei der die Partei in mindestens der Hälfte aller Wahlkreise angetreten ist oder für mindestens die Hälfte der Wähler des Wahlgebiets wählbar war." Die Partei war nicht in "der Hälfte aller Wahlkreise angetreten" und nicht "für mindestens die Hälfte der Wähler des Wahlgebiets wählbar" gewesen. Damit ist sie nicht automatisch relevant und die Relevanz müsste anderweitig begründet werden.--Karsten11 (Diskussion) 10:08, 16. Jan. 2018 (CET)
Aber bloß nicht glauben, dass wir Freunde werden. Du bist (ich hoffe das wird nicht in einer VM enden) nach wie vor ein alter Stänkerer. scnr MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:39, 20. Jan. 2018 (CET)
Ich finde es sehr problematisch, dass jetzt offenbar Schreibtischtäter des Holocaust wegen angeblich fehlender Relevanz gelöscht werden. Es können doch hier nicht nur rein formale Kriterien wie militärischer oder SS-Rang gelten. Wenn Qualitätskriterien nicht erfüllt sind, dann ist das ein Fall für die QS und nicht sofort für Löschungen. Den Zusammenhang mit dem Rasse- und Siedlungshauptamt der SS hatte ich, anders als von dir dargestellt, bereits eingearbeitet. Zu mehr bin ich aufgrund der eiligen Löschung nicht mehr gekommen. Auf meinen Hinweis auf die Tätigkeit im RuSHA wurde überhaupt nicht eingegangen. Bitte etwas mehr Augenmaß, insbesondere wenn das Thema nicht zum eigenen Interessenschwerpunkt gehört! --Koschi73 (Diskussion) 14:39, 3. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, da ich mich häufiger mit Artikeln zum NSU beschäftige, stoße ich immer wieder auf deine umfangreichen Beiträge zu dem Gebiet. Für dieses große Netz, in dem ich weiterknüpfen kann, erstmal vielen Dank. Gestern habe ich mich mit dem Halitplatz beschäftigt und gesehen, dass du ihn im Oktober 2012 zur Weiterleitung umgebaut hast (Wikipedia:Löschkandidaten/8._Oktober_2012#Halitplatz (gelöscht, bzw. Redirect)). Ich finde schon, dass ein eigenständiger Artikel seine Berechtigung hat, zumal der Artikel zu Halit Yozgat noch deutlich ausgebaut zu werden verdient und ihn dann weitere Details zum Platz dort ausufern lassen könnten. Inzwischen heißt auch eine ÖPNV-Haltestelle nach dem Platz, und er wird immer mal wieder in lokaler Presse und einmal im Focus erwähnt, wenn Gedenkveranstaltungen stattfinden (oder 2014, als die Gedenktafel beschmiert wurde). Außerdem wird er 2017 an zwei nicht unwesentlichen Stellen im Sammelband Den NSU-Komplex analysieren erwähnt, unter anderem zur Frage, welche Qualität dieser Platz hat und ob er als Gedenkort geeignet ist, und 2016 wird er zu den 111 Orten in Kassel, die man gesehen haben muss, gezählt. Der Twitter-Hashtag #Halitplatz ist bis heute (zuletzt November 2017) in Verwendung. Was meinst du, hätte eine Löschprüfung bzw. ein Ausbau zu einem kleinen Artikel nicht doch Aussicht auf Bestand? Besten Gruß, --Andropov (Diskussion) 12:59, 5. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, meine Worte eingangs der LP noch einmal paraphrasiert: Ich habe hohen Respekt vor Deinem WP-Einsatz, weil Du augenscheinlich quantitativ mehr leistest als viele andere (ich z.B.) und Du mit der Teilbeschäftigung „Lösch-Admin“ Entscheidungen triffst, die nicht immer auf Gegenliebe stoßen. Leider kommt jetzt das „aber“... Aber bezüglich Deiner Einschätzung in der LP[4], meine Bearbeitung von Stefanie Brennholt wäre Vandalismus und mein Erstellen von Katrin Klaubert wäre BNS muss ich Dir widersprechen.
Um Friktionen zu vermeiden, werde ich den von mir neu erstellten Artikel diesbezüglich nicht anfassen. --V4venture (Diskussion) 10:51, 7. Feb. 2018 (CET)
Hi Gripweed, du hast Lemma “Tarek Müller” erneut gelöscht, obwohl mein Wiederherstellungsantrag als ein Einspruch gewertet wurde.
Kannst du mir den gelöschten Text wieder zur Verfügung stellen? Ich habe den leider nicht, aber vermutlich war er unvollständig, wenn Du Tarek Müller nicht als relevant ansiehst. Tarek Müller (29 Jahre alt) wurde kürzlich von dem Wirtschaftsmagazin Forbes zu den wichtigsten europäischen Unternehmern unter 30 Jahren gewählt. Er wurde von der Zeitschrift Capital zwei Jahre in Folge zur „elite 40 unter 40“ gewählt und hat noch einige weitere Auszeichnungen erhalten. Der SPIEGEL bezeichnete ihn als „einen der erfolgreichsten jungen Unternhemern Deutschlands“. Tarek Müller wurde ganzseitig von der Süddeutschen Zeitung portraitiert. Weiterhin gab es ganzseitige Portraits über ihn u.a. im Manager Magazin, Hamburger Abendblatt, Gründerszene, sowie im NRD Fernsehen und vielen weiteren Medien. Insofern ist Tarek Müller definitiv eine Person von öffentlichem Interesse. Die von Tarek Müller gegründeten Firmen beschäftigen heute über 1.000 Mitarbeiter. Die größte Gründung ist die Firma ABOUT YOU, deren Geschäftsführer und Mit-Gesellschafter er ist und die als erfolgreichstes E-Commerce Startup Europas gilt. Die ABOUT YOU GmbH, beschäftigt vier Jahre nach Gründung heute bereits über 500 Mitarbeiter, macht über 300 Mio Umsatz und hat ebenfalls bereits einen Wikipedia Artikel und erfüllt somit als Unternehmen die Relevanzkriterien. Neben seinen eigenen Gründungen, ist Tarek Müller als Investor aktiv und gilt weit über die Digitalwirtschaft hinweg als einer der führenden Köpfe der jungen Generation. In dieser Rolle berät er regelmäßig Politiker und engagiert sich ehrenamtlich. Freue mich auf eine Rückmeldung! Danke & viele Grüße, Hermine Granger (nicht signierter Beitrag von HermineGranger (Diskussion | Beiträge) )
Gripweed (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Valentas Gaidelis. --WikiBenutzer (Diskussion) 12:56, 10. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, deine Behaltensentscheidung verstehe ich überhaupt nicht: Die Leute vom Portal haben doch die Sache in die Hand genommen und kümmern sich darum, dieses Artikelsammelsurium auf einem fachlich haltbaren Stand zu bringen, warum musst du denn jetzt eine administrative Entscheidung treffen, dass sie das nicht tun sollen? Und welche Regel soll hier bitte umgesetzt worden sein? Es geht doch darum, dass die beiden Lemmata höchst redundant und nicht vernünftig abgrenzbar sind und deshalb beide Artikel zu behalten inhaltlich nicht zu rechtfertigen ist (das hat jedenfalls noch niemand bisher versucht). Wenn es wirklich eine „zur Unterscheidung ähnlicher Begriffe angelegte Seite“ bräuchte, gäbe es doch wohl eine BKL. --Andropov (Diskussion) 00:51, 16. Feb. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 4. März (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:47, 24. Feb. 2018 (CET) im Auftrag von Gripweed
@Gripweed:, moinsen, ich schreibe dich an wegen deiner Bleibt-Entscheidung des Artikels Chazz Bittolo. LD vom 15. Februar 2018 siehe hier. In einer Serie, die nach einer Staffel eingestellt wurde, in nur fünf Folgen eine Nebenrolle zu haben, macht meiner Meinung nach nicht für die Wiki relevant. Er steht zwar im Wikiartikel der Serie 100 Dinge bis zur Highschool unter Figuren, im IMDb Artikel aber unter ferner liefen. Von einer "wesentlichen Funktion" kann da nicht die Rede sein. Ich wollte eine Löschprüfung anstreben und habe dort gesehen, dass ich erst dich ansprechen muss. Ich hoffe mal dies ist so kein Formfehler. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:38, 28. Feb. 2018 (CET)
@Gripweed: Hallo nochmal, ich habe diese Diskussion leider etwas aus den Augen verloren, sorry. Jetzt, nach über einem Monat, noch eine LP aufzumachen ist ihrgentwie blöder Stil. Belassen wir es dabei, hat der Junge halt einen deutschsprachigen WP-Artikel. Geht die Welt nicht von unter. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:04, 22. Mär. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, kannst Du mir freundlicherweise kurz erläutern, wie/warum o.g. Musiker WP:RK#Pop erfüllen soll (siehe Rasmus Engler (bleibt))? Vielen Dank schon mal. --V4venture (Diskussion) 10:56, 1. Mär. 2018 (CET)
Hallo Gripweed! Ich würde gerne versuchen, die Qualitätsprobleme des Artikels zu beheben und ihn zu belegen. Kannst du ihn mir dazu in meinem BNR wiederherstellen? --PM3 14:06, 9. Mär. 2018 (CET)
Hi,
danke für deine Stimmen, die ich soeben verbucht habe. LG -- ɦeph 02:04, 12. Apr. 2018 (CEST)
Moin, moin, Du hast seinerzeit in o. g. Beitrag den "Beleg"-Baustein eingefügt. Ich meine, dass zwischenzeitlich ausreichende Referenzen beigebracht worden sind. Wenn Du die Ansicht teilst, dann schmeiß doch das Bepperl bitte wieder raus. Besten Dank und viele Grüße - --CV ∆ 10:33, 12. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed! Bin eben über diese Weiterleitung gestolpert, die du nach einer Löschentscheidung angelegt hattest. Diese Marke war wenig erfolgreich und wurde schon vor der LD-Entscheidung aufgegeben: [7]. Scheint auch nur mäßig bekannt gewesen zu sein, daher habe ich Zweifel, dass hier eine Lemmatisierung sinnvoll ist. Wurde meist auch "Alpentilsiter" geschrieben, seltener in dieser nicht rechtschreibkonformen Eigenschreibung, und die hießt lt. unserem Artikel genau genommen nicht AlpenTilsiter sondern AlpenTilsiter Switzerland. Was hältst du von einer Löschung dieser WL? --PM3 22:07, 18. Apr. 2018 (CEST)
Darf ich fragen, womit ich deine AWW-Vormerkung verdient habe? --Itti 23:42, 16. Apr. 2018 (CEST)
Sei es wie es sei... manche AWW sind ja auch schon wieder gestrichen (obwohl ich mich wundere, dass Kriddl außen vor blieb): jedenfalls steht der nächste Fall eines IK-geschriebenen Kinderartikels schon bereit in den LD und die Argumentation dort ist teils nicht leicht zu lesen, wenn man bedenkt, dass es eigentlich um ein Kind geht, dass null Einfluß auf diese Diskussion hat. Ich hoffe, der wird ohne so eine "Diskussion" wie gestern irgendwie erledigt. Vielleicht sollte man sich auch mal grundsätzlich Gedanken machen? (Das schreibe ich ohne jegliche Wertung: ich fand Reaktionen beider Seiten nicht in Ordnung, spreche also hier niemand bestimmten an). --AnnaS. (Diskussion) 09:08, 17. Apr. 2018 (CEST)
Es war in der Tat abzusehen, dass der Fall versprach sehr dreckig zu werden. Einer der Gründe, weshalb ich das lieber abschloss, um noch mehr böses Blut in der Community zu verhindern. Da nehme ich lieber WW-Stimmen in Kauf, die einfach absehbar waren. Wobei ich zugebe, dass ich mit der Entscheidung, die ich gehalten habe auch nicht so glücklich bin. Ich hätte als Erstbearbeiter das Medien-Echo nicht als so nachhaltig gesehen. Kann man aber wohl anders sehen. Ich verstehe durchaus Ittis Problem damit. Ich persönlich sehe das Problem eher bei den Eltern oder anderen Verantwortlichen, hier des Mozarteums, aber das ist eher ein gesellschaftliches Problem, das wir nicht lösen werden.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 12:40, 21. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, könnte bitte jemand aus dem Bearbeitungsteam den Link zum 3. Einzelnachweis auf die richtige Titelbezeichnung korrigieren "In search of lost refuge". Vielen Dank im Voraus von Mephisto (Germany! (nicht signierter Beitrag von Mephisto (Germany) (Diskussion | Beiträge) )
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 5. Mai 2018 (CEST)im Auftrag von mupa280868
Hast du bei den Löschkandidaten vom 11. Mai zwar als gelöscht bezeichnet, aber de facto nicht gelöscht. Nehme an, das ist ein Versehen. Bitte nachholen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 11:54, 19. Mai 2018 (CEST)
Die LA für László Balogh (Grenzopfer) und Rainer Balhorn laufen jetzt schon deutlich länger als 7 Tage - kann man das irgendwie beschleunigen bzw. um eine Entscheidung ersuchen? Du hast ja mit Löschentscheidungen zu tun, daher dachte ich, ich frage Dich mal.--Giebenrath (Diskussion) 22:33, 12. Mär. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich denke in dieser Thematik bist Du kompetent: Es geht um diese Löschdiskussion. Ist das Label Stella Musica relevant oder schafft es Relevanz? Schönen Tag wünscht Dir der --Orgelputzer (Diskussion) 15:09, 13. Mär. 2018 (CET)
Danke! --Orgelputzer (Diskussion) 16:49, 13. Mär. 2018 (CET)
Hallo, Stella Music und Z-Mix ist beides Christian Zierhofer und wir haben ja beide Alben bei Stella Musica aufgenommen und es gibt beide CD's auch physikalisch und wir haben auch bereits eine große Menge davon verkauft. Es gibt übrigens auch noch einen Artikel in einem österreichischen Musikmagazin http://www.concerto.at/rezensions-archiv/?tx_sysfirecdlist_pi1%5BshowUid%5D=18543&cHash=305b3dee434c37e78067a3bc0dd7cabe, allerdings muss man den anfordern, wir haben selbst noch eine Presse Seite auf unserer Homepage wo dieser Artikel zu finden ist: http://www.dieentspannten.at/Pressealbum/index.html Liebe Grüße Roman Wieser
Hallo, Stella Music und Z-Mix ist beides Christian Zierhofer und wir haben ja beide Alben bei Stella Musica aufgenommen.(nicht signierter Beitrag von Tonework (Diskussion | Beiträge) )
Hallo Gripweed! Zu dieser Behalten-Entscheidung möchte ich darauf hinweisen, dass Hamburgerin des Jahres - vergeben von einer Lokalzeitung - ganz sicher keine relevante Auszeichnung ist. Bei der Auszeichnung Heldin des Alltags des Hamburger Bauer-Verlages nehme ich dasselbe an. Bist du dir sicher, dass du diese beiden Auszeichnung durch Hamburger Medienunternehmen als relevanzstiftend ansiehst?
Ich zweifle beim Beitrag Rebecca Lunderups zu diesem Eregnis nach wie vor an der zeitüberdauernden Bedeutung. Das Einzige was sie getan hat war, ein paar Posts auf Facebook zu veröffentlichen. --PM3 16:50, 23. Mär. 2018 (CET)
Das ist doch ein Scherz, oder? Es gab dort hunderte Aktionen, zu denen aufgerufen wurde. Dies war eine davon. Die Aktion selbst mag ja noch einen eigenen Artikel verdienen, falls das nicht auch im Hauptartikel schon ausreichend erwähnt werden kann. Ach, wo ist der Artikel zu der Aktion eigentlich? Und wenn wir als nächstes die Nachbarin überspringen, ist dann auch der Hund ebendieser relevant? Sorry für den Zynismus, aber soetwas hat doch nichts mehr mit einer Enzyklopädie gemein. Welche zeitüberdauernde Relevanz hat denn das bitte? --DaizY (Diskussion) 20:55, 23. Mär. 2018 (CET)
Ich halte fest: die Frau wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet. Das Hamburger Abendblatt als Lokalzeitung zu benennen, zeigt, zu welchen absonderlichen Argumentationen manche greifen. Der Preis wurde bisher 19 mal vergeben, unter anderem an Jan Fedder, Reinhold Beckmann, Peter Tamm, Michael Stich... Und sie hat keine Facebook-Gruppe gegründet, sondern mit der Facebookgruppe eine Initiative, die 10.000 Menschen auf die Straße brachte- Und wer dann noch etwas über Hunde labert, der mag sich gerne woanders austoben. Hier sind wir fertig. Die Löschprüfung findet ihr sicherlich alleine. --Gripweed (Diskussion) 01:50, 24. Mär. 2018 (CET)
Hallo. Erstmal danke für die unbürokratische Abarbeitung. Nur eine Korrektur: Ich hatte nicht vor zu sticheln, sondern wollte Kreuzschnabel davor warnen, Best durch den Edit auf dessen Seite neues Futter zu geben - leider zu recht, wie man gesehen hat. Einen Editwar kann ich allerdings nicht erkennen, wenn ein neu angemeldeter Meta-Account revidiert wird. In diesem Sinne: Schöne Feiertage. :-) --Koyaanis (Diskussion) 17:01, 1. Apr. 2018 (CEST)
Hm. Bei den alten Römern gab es noch einen Rechtsgrundsatz Audiatur et altera pars. Jetzt steht im Urteil (das ich akzeptieren muss, ohne eine Möglichkeit zur Verteidigung gehabt zu haben), ich hätte einen EW vom Zaun gebrochen und solle ihn sofort beenden. So was tut weh nach zehn Jahren friedlicher, konstruktiver WP-Mitarbeit. Für mich sah die hier diskutierte Angelegenheit schlicht so aus, als komme vier bis sechs Mal im Jahr jemand anders und ändere den Namen auf eine aus meiner Sicht falsche Weise ab. Ein Grundsatz, dass Transgender-Namensänderungen auch rückwirkend gelten, war mir schlicht und einfach nicht bekannt, und ein freundlicher Hinweis an mich in diese Richtung (den ich nie erhalten habe) hätte vollkommen ausgereicht, um die Sache aus der Welt zu schaffen. Statt eines solchen Hinweises wird gleich Gift und Galle gespuckt und mir die Absicht eines Edit-Wars unterstellt, während ich nur in gutem Glauben mehrfach in meinen Augen unzutreffende Bearbeitungen rückgängig gemacht und mein Handeln auch jedes Mal in der Kommentarzeile begründet habe (in meiner Kopie des Films steht halt Andy, nicht Lilly, und das ist für mich eine erstklassige Quelle). Das einen Edit-War zu nennen erfordert schon etwas Phantasie. Seufz. Macht erstmal allein weiter. --Kreuzschnabel 07:49, 2. Apr. 2018 (CEST)
Moin, Lust auf LP ? Vorlage:Smiley/Wartung/:-) mMn ist die Entscheidung so formal völlig unbrauchbar und fehlerhaft. Graf Umarov (Diskussion) 17:54, 12. Apr. 2018 (CEST)
Beim Durchgehen einiger Artikelanlagen eines Berliner Stubschreibers bin ich über Dieter Hintelmann gestolpert. Du hattest in einer LD vor einem halben Jahr auf „behalten“ entschieden [11], u.a. weil dieser Satz im Artikel stand:
Das war nicht belegt, und ich konnte dafür auch keine Belege finden, daher habe ich es entfernt [12]. Es gibt eine Handvoll Medienerwähnungen, in denen es um seine Beteiligung an der Rolle der Bundeswehr im Zusammenhang mit religiöse bedingten Moden ging. Eine zeitüberdauernde Bedeutung seiner Person ergab sich dadurch sicherlich nicht.
Außerdem hast du die Entscheidung mit der Sammlung zum Panzergrenadierbataillon 101/103 begründet, die er initiiert hatte. Diese Sammlung scheint aber nur eine regional sehr begrenzte Bedeutung zu haben; konnte keine überregionale Rezeption entdecken.
Kannst du deine Entscheidung unter dieser Prämisse nochmal überprüfen? --PM3 22:31, 12. Apr. 2018 (CEST)
Um eine LP zu vermeiden, habe ich nach deiner Behalten-Entscheidung diese formal definitiv unzulässige BKS provisorisch in eine (überflüssige, da redundante) Liste umgewandelt. Eigentlich müsste es zu einem Artikel ausgebaut werden, um zu bleiben.
Aus WP:BKS:
Keine dieser Kohorten wird "Cohors Breucorum" genannt, darum war das eigentlich ein klarer Löschfall. --PM3 02:12, 15. Apr. 2018 (CEST)
PS: Es gibt nix Komplizierteres in der Wikipedia als die BKS-Regeln; man muss jahrelang mit BKS hantieren und bei WP:BKF mitwirken, bis man die zumindest ansatzweise versteht. Von daher mache ich niemandem einen Vorwurf daraus, der sie noch nicht verinnerlicht hat. ;) Aber die LD ist leider immer wieder damit überfordert, beim nächsten Mal lieber wieder WP:BKF, auch wenn's ein Löschkandidat ist. --PM3 02:17, 15. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der LA wurde von Dir kurz mit der Begründung 'relevant' entschieden, wobei der LA gar nicht die Relevanz, sondern letztendlich die Qualität betraf. Ich möchte dich bitten, zu belegen, dass Relevanz hier in jedem Fall die Qualität sticht.
Bitte auch kurz Stellung zu nehmen, zu der (neuen?) Möglichkeit, zu allen Lemmas mit "hohem Alexa-Rang" Artikel anlegen zu können, egal in welcher Qualität. Danke. --Wunschpunkt (Diskussion) 19:35, 16. Apr. 2018 (CEST)
Hi Gripweed!
Ich habe die Angaben im Artikal mal etwas präzisiert: [14]
Der Deutsche Rock & Pop Preis wird jählich in 8 Haupt- und 117 „Sonderkategorien“ vergeben. Ziel der Sonderkategorien ist es, dass „sich möglichst viele Musikgruppen, Einzelkünstlerinnen und -künstler in ihrer Stilistik wiederfinden“ [15]. Also die Sonderkategorien bilden einn Gießkannenpreis der zweiten Klasse, bei der es nicht mehr wirklich um eine Auswahl der Besten geht. Ich halte diese zweite Preiskategorie nicht für relevanzstiftend, so wie z.B. auch ein Bundesverdienstkreuz einer niedrigen Kategorie als massenhaft vergebene Auszeichnung nicht relevanzstiftend ist. (Das Ganze wird dann noch jeweils als 1., 2. und 3. Preis vergeben, also insgesamt 375 Auszeichnungen jährlich!)
Franz Josef hat nur einen der 117 Sonderpreise des Jahres 2017 erhalten (plus einen dritten Platz bei einem weiteren Sonderpreis). Kannst du deine Entscheidung bitte nochmal überprüfen? --PM3 14:37, 25. Apr. 2018 (CEST)
Hi!
Du hast den Artikel vor ziemlich langer Zeit gelöscht. Inzwischen hat sie auch ein Buch veröffentlicht, das ebenfalls für mächtig Wirbel gesorgt hat. Liegt wohl bei denen in der Familie. ;-) Am Ende hat sogar der Bundesgerichtshof über ihr Werk entscheiden müssen: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/verbreitung-von-ursula-sarrazins-buch-hexenjagd-untersagt-13895905.html Eigentlich müsste das Medieninteresse für einen Artikel über sie ausreichen. Zumindest aber sind genug neue Fakten auf dem Tisch, dass man eine Löschung nochmal diskutieren müsste. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 13:47, 28. Apr. 2018 (CEST)
Liebe Mitspielende bei Drei Wünsche frei. Um unserem Spiel neuen Schwung zu geben, haben wir für das Spiel die Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018 ausgerufen.
Bei dieser am 1. Mai 2018 beginnenden Aktion dürfen alle Mitspieler bei den eigenen Wünschen beliebig viele Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch Jokerwünsche, die sich in der eigenen Liste angesammelt haben, dürfen gegen eigene Wünsche ausgewechselt werden. (Am besten in Absprache.)
Ausgetauscht werden dürfen außerdem reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt. Dies bitte in Absprache mit dem, der reserviert hat. (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig.)
Wer einen alt gewordenen Wunsch selbst aufgeben möchte, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker schaffen.
Dieser Frühjahrsputz darf sich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2018 erstrecken.
Viel Spaß!
Mirkur 22:19, 30. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, setzt du bitte wieder die Einladungen ab? Vorschlag für Nachrichtentext:
[[Bild:WBW-Logo neu 10 kleiner.svg|93px|rechts]]Hallo {{subst:PAGENAME}}, der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb|Wartungsbausteinwettbewerb]] feiert Geburtstag! 10 Jahre ist es her, dass der WBW aus der Taufe gehoben wurde. Aus diesem Anlass gibt es ein paar besondere Aktionen und Preise. Der [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2018|Jubiläumswettbewerb]] startet am 13. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri herzlich eingeladen! Trage dich einfach auf der Wettbewerbsseite ein. Weitere Informationen findest du dort auf der [[Wikipedia_Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling_2018#Regeln|Diskussionsseite]]. Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Diskussionsseiten-Benachrichigungen|hier]] aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladung#Echo-Benachrichtigungen|hier]] ein. <small>~~~~ im Auftrag von [[Benutzer:Benutzer|]]</small>
Danke und Gruß -- Harro (Diskussion) 06:05, 7. Mai 2018 (CEST)
Ist raus... --Gripweed (Diskussion) 21:50, 7. Mai 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, könntest du bitte die Seite halbsperren? Ich habe in den letzten Tagen mehrfach Änderungen zurückgesetzt, weil die Leute wieder voreilig sind. -- Vezoy (Diskussion) 17:32, 7. Mai 2018 (CEST)
Frage: in der LD sagst du gelöscht, aber Löschung ist nicht ausgeführt. Was ist hier der Stand?--Gelli63 (Diskussion) 10:38, 9. Mai 2018 (CEST)
Vielen Dank für die Mithilfe. Ich muss zu diesen etwas kryptisch benannten Tags jedesmal nachlesen. Haben ihren eigenen Kopf, manchmal bauen sie Leerzeilen ein, manchmal nicht. -- MBq Disk 15:41, 9. Mai 2018 (CEST)
Moin, Fehler bereits 3x TV Auftritt im ZDF sind schon erfülltes RK . Gruß Graf Umarov (Diskussion) 08:25, 14. Mai 2018 (CEST)
Ich hab mal stichprobenartig über den Artikel geschaut und auf Anhieb mehrere Falschinformationen gefunden [17]. Habe ihn dementsprechend mit einem Friedjof-Wartungshinweis markiert.
Bleibst du bei deiner Behalten-Entscheidung? Alternativ könnte man diesen Murks auch zur Überarbeirung in die Artikelstube schieben zu dem übrigen Friedjof-Zeug. --PM3 15:37, 14. Mai 2018 (CEST)
Guten Morgen Gripweed, das Jungfischbecken und die Artikelstube habe ich mit den Verschiebehinweisen ausgeklammert, aber den Proberaum kannte ich bisher noch nicht. Deshalb hat mein Bot dort die Nachricht [18] gesetzt. Muss ich im Programm am Wochenende ändern. Gruß --Kuebi [✍ · Δ] 08:32, 23. Mai 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, bei der Aktualisierung der Seite Portal:Fußball/Kandidaten fiel mir auf, dass Du den o.g. Artikel in der LD um 7:15 Uhr als gelöscht markiert hast, dieser aber (siehe Blaulink) immer noch anwesend ist. Ich vermute mal, das Telefon klingelte, die Katze verlangte stürmisch nach ihrem Futter oder man hat heimtückisch Deine Internetverbindung gekappt ;) Also sprich: irgendwie vergessen worden. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 08:32, 25. Mai 2018 (CEST)
bei Dir klemmte anscheinend der Löschknopf, der Artikel Geo Slam ist noch da. Flossenträger 12:01, 25. Mai 2018 (CEST)
Hallo Gripweed! Bin gerade über diese WL gestolpert. Wir leiten grundsätzlich nicht von Vornamen auf Personen weiter, es sei denn es ist ein bekannter Künstlername, Fußballername o.ä. Normalerweise hätte ich SLA gestellt, aber da es von dir per LD-Entscheidung so angelegt wurde geht das ja nicht. Daher die Bitte an dich, die Weiterleitung zu löschen. --PM3 20:43, 23. Mai 2018 (CEST)
Dito Everistas. --PM3 20:44, 23. Mai 2018 (CEST)
Hallo! Was spricht denn gegen eine Verwendung im BNR? Bei den Stadion- und Friedjof-Stubs haben wir das in letzter Zeit regelmäßig gemacht, damit die Artikel nicht von irgendwem ohne ausreichende Prüfung wieder in den ANR geschoben werden. Die Bausteine haben auch alle eine ANR-Weiche, die verhindert, das BNR-Artikel in die Wartungskategorien gelangen. --PM3 01:34, 26. Mär. 2018 (CEST)
Bei Norm- und Personendaten gehe ich auch stark davon aus, dass die im BNR ignoriert werden. Bei Normdaten und Kategorieeinträgen finde ich es praktisch, wenn die nicht komplett inaktiv sind - dann kann man sie im BNR testen (darum setzte ich bei den Kats immer nur Doppelpunkte davor). --PM3 01:57, 26. Mär. 2018 (CEST)
Sorry wegen dem Baustellen-Baustein, da hatte ich die alte Version editiert und nicht bedacht dass damit der Baustein rausfliegt. Wegen Normdaten und PD hab ich jetzt mal auf WP:FZW nachgefragt. Hab die bislang nie auskommentiert beim Verschieben in den BNR. --PM3 02:10, 26. Mär. 2018 (CEST)
ich glaube das die Relvanz sowohl aus dem Artikel als auch aus der Diskussion hervorging. Ich würde dich gerne bitte diese noch mal zu beachten. In der Anfangszeit war der organiserte Fußball auf Metropolen beschränkt. Dadurch haben die Vereine aber nicht weniger Relevanz.--Gelli63 (Diskussion) 18:10, 29. Mär. 2018 (CEST)
Du siehst mich z.Z. etwas verwirrt. Auf der eine Seite sagst du oben, dass die Liga nicht relevanzstifend ist, auf der andren Seite siehst du sogar einen Saisonartikel als relevant an. (Um mich nicht mißzuvertsgtehen: ich halte sowohl die Liga, als auch die Saison für relevant und will hier keine Änderung anstreben)
Hallo Gripweed, du kennst meine Einstellung zu Löschungen bzw. zum Behalten. Aber bei dieses Mädchen weiß nicht, was mit ihm geschieht, ich habe eine gleichaltrige Enkelin und ich finde es einfach ekelig, wie das Mädchen instrumentalisiert wird. Du hast sicher recht, dass nix verbotenes drin steht und das alles belegt ist, aber zum Zeitüberdauernden Hype machen gerade wir es und nicht umgekehr. Ich hoffe, dass aus dem Mädchen erst eine richtige Geigerin wird, wenn sie es selbst auch will und nicht jetzt als Mozart II gut verkauft wird. Wir sollten das nicht unterstützen. --gruß K@rl 18:29, 15. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, hättest du etwas dagegen, wenn ich den Artikel bei Schon gewusst vorschlagen würde? --Redrobsche (Diskussion) 19:08, 23. Apr. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, zur Info: Wikipedia:Löschprüfung#Olivia Nova. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 23:34, 1. Mai 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der Wartungsbausteinwettbewerb feiert Geburtstag! 10 Jahre ist es her, dass der WBW aus der Taufe gehoben wurde. Aus diesem Anlass gibt es ein paar besondere Aktionen und Preise. Der Jubiläumswettbewerb startet am 13. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri herzlich eingeladen! Trage dich einfach auf der Wettbewerbsseite ein. Weitere Informationen findest du dort auf der Diskussionsseite. Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:50, 7. Mai 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed
darum kümmern? Das ist eine absolut einsam und verlassene Seite, sie sollte ob der fehlenden Oberseite so nicht im WPNR verbleiben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:49, 1. Jun. 2018 (CEST)
Gruß -- Miraki (Diskussion) 08:21, 23. Mär. 2018 (CET)
Moin, er erfüllt RK:#"wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten" Radio Galaxay etc. Servus TV. Ausstrahung mehrfach in „Die Jedermann Bühne – Das Magazin“ exklusiv bei ServusTV sowie DSDS (noch nicht rausgefunden wie oft genau er ausgestrahlt wurde) dazu die mediale Rezeption in Bravo, Stern etc. MMn nicht löschbar, kann ich dich da irgendwie überzeugen? Gruß Graf Umarov (Diskussion) 08:40, 23. Mär. 2018 (CET)
Hallo Grippweed, mein Mentor Graf Umarov, hat mir von der Möglichkeit deines Entgegenkommens erzählt. Es würde mir wirklich viel bedeuten, wenn du meine Seite in meinem BNR wieder herstellen könntest. Gerne würde ich gemeinsam mit meinem Mentor alles mir mögliche tun, um die Relevanz nachprüfbar zu belegen. Schon jetzt vielen Dank für dein Engagement und die Chance die du mir mit einer Wiederherstellung im BNR ermöglichst. Alles Gute. --Pat Wind (Diskussion) 13:58, 24. Mär. 2018 (CET)
Hallo Grippweed, gemeinsam mit der Unterstützung durch meinen Mentor Graf Umarov habe ich den Eintrag mit vielen verfügbaren Einzelnachweisen belegt um die Relevanz des Beitrages nachprüfbar zu gestalten. Da es mir wirklich wichtig ist das alles seine Ordnung hat & du mir im März die Chance ermöglicht hast weiter an meinem Eintrag zu arbeiten, würde ich dich gerne darum bitten, sobald du Zeit hast einmal über den Eintrag drüber zu sehen und um deine Meinung bitten ob die Relevanz ausreichend nachgewiesen ist sodass der Eintrag frei geschalten werden kann. Über eine Rückmeldung von dir würde ich mich freuen & bedanke mich schon jetzt für dein Engagement. Falls der Nachweis noch nicht ausreichend ist, würde ich mich um Verbesserungsvorschläge freuen. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PatWindMusic/Pat_Wind --Pat Wind (Diskussion) 11:43, 27. Mai 2018 (CEST)
Hallo, ich hab eine Frage zu deiner Begründung mit der Löschprüfung-Beendung. Du hast gemeint, meine Begründung stimme RK-technisch nicht. Die hab ich mir ja nicht ausgedacht. Hab ja extra Sarah Knappik als Beispiel angeführt. Hier ist der Link mit der Behaltensbegründung am Ende der Diskussion: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Februar_2011#Sarah_Knappik_(bleibt) Wenn es was hilft: Ich wäre gerne bereit den Artikel von Ela zu bearbeiten. Ich hab bei ihr keine Ahnung mehr wie gut der Artikel war. Der von Evelyn Burdecki war mein ich hingegen schon recht gut.--CHR!S (Diskussion) 12:18, 9. Mai 2018 (CEST)
Ciao @Gripweed:,
ich habe gesehen, du hast o. g. Artikel gelöscht. Leider habe ich die LD verpennt. Bei 3.170 Google-Hits für das Lemma in Gänsefüßchen kann ich sehr wohl eine Relevanz erkennen, zumal zahlreiche Regionalmedien in Bayern schon seit Jahren regelmäßig über die Aktion berichten. Kannst du es nochmal prüfen?
Danke sehr!
--Kritische Menge (Diskussion) 01:05, 18. Mai 2018 (CEST)
Kritische Menge (Diskussion) 01:05, 18. Mai 2018 (CEST)
Info: [20] --Tortenecke (Diskussion) 12:18, 9. Jun. 2018 (CEST)
Beste Grüße TaxonBot (Diskussion) 04:00, 13. Jun. 2018 (CEST)im Auftrag von mupa280868
Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot • 09:38, 22. Jun. 2018 (CEST) ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Hallo. Der Artikel The Black Fish, welcher von dir wegen nicht (dargestellter ) Relevanz gelöscht wurde, ist in die Löschprüfung eingetragen worden. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:40, 4. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der Kreis hat sich geschlossen – Du bist dran (jedenfalls bist Du in alphabetischer Reihenfolge erster des Siegerteams). --V4venture (Diskussion) 16:24, 20. Jun. 2018 (CEST)
Hallo. Da du die LD zu Die Urbane. Eine HipHop Partei (im September 2017) entschieden hast, informiere ich dich darüber, das eine IP den Artikel nun in die Löschprüfung eingetragen hat. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 10:23, 29. Mär. 2018 (CEST)
Guten Tag Gripweed! Gegen Deine Entscheidung, Uwe Öchsle zu behalten, erhebe ich entschieden Einspruch. Du begründest Deine Entscheidung mit dem Eintrag in ein „fachspezifisches Nachschlagewerk“. Ein solches Kriterium finde ich in den Relevanzkriterien weder bei Personen noch bei Sportlern. Bei dem Nachschlagewerk handelt es sich um Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs mit folgendem Wortlaut: „Torwart. BSG Stahl Brandenburg (bis 1976). DDR-Ligaspiele, Bezirksmeister Potsdam und Ligaaufstieg 1970. Übungsleiter von Stahlbrandenburg II (1982 Vizemeister des Bezirkes Potsdam).“ Einträge, die nicht über die zweitklassigen DDR-Liga hinausgehen, finden sich bei Leske in einigen nicht nachvollziehbaren und zufälligen Einträgen, keinesfalls die gesamte DDR-Liga umfassend. In Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport#Anmerkungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sportler der DDR-Liga „nicht als pauschal relevant erachtet werden“. Deine Entscheidung würde einen Präzedenzfall schaffen, der minderwertigen Artikeln Tür und Tor öffnen würde. ich bitte Dich, Dein Vorum zu revidieren. Gruß -- Greifen (Diskussion) 19:33, 11. Apr. 2018 (CEST)
Auch bei dieser Weiterleitung nach LD habe ich Bedenken, denn Messzeug ist nicht synonym sondern ein Unterbegriff von Messmittel, wird dort aber nicht erklärt. Plädiere für ersatzloses Löschen. --PM3 21:42, 23. Mai 2018 (CEST)
Moin, ist jetzt wieder ein Artikel. Ich hoffe das ist so Ok für dich ohne LP. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:42, 24. Mai 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Kurze Frage zu meinem Löschantrag für das folgende Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Geuer).
Kannst du mir dein kurzes knappes "bleibt" erläutern. Quasi warum hast du den Löschantrag abgelehnt? Aus formalitäts-Gründen?
Was habe ich für eine Möglichkeit meinen Artikel zu löschen bzw. wie mache ich es richtig? ... weil ich der Meinung bin die Formalitäten und bedingungen eingehalten zu haben.
Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Moritz018 (Diskussion | Beiträge) )
ah okay ... sorry, dass hatte ich nicht gefunden, sonst hätte ich mich an der Stelle in der Diskussion auch noch geäußert. Das der Artikel nicht mehr "mir gehört" weiß ich - das war mir auch bewusst. Gut dann würde ich mich in Diskussion (auch wenn sie schon abgeschlossen ist) nochmal äußern. Ja .. ich bin die Lemmaperson.
.... okay, scheinbar kann ich den Quelltext zu der Lösch-Diskussion nicht bearbeiten, deswegen würde ich an dieser Stelle kurz was schreiben (auch wenn es nur bedingt sinnvoll ist, da die anderen Diskussionsteilnehmer davon nichts mitbekommen).
KURZ: es gibt kein Problem mit dem Artikel an sich, sondern nur mit der isolierten (vermeintlich nachteiligen) Darstellung von Informationen an anderer Stelle.
Um kurz auf das Kommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lutheraner einzugehen: Genau, es steht nichts negatives in dem Artikel drin - das sehe ich auch so und an der Stelle ist auch alles okay. Es geht gar nicht um den Artikel an sich, sonder eher darum, was er auslöst. Ich hatte den Artikel ursprünglich geschrieben, um einen Google Infograph zu bekommen , der in der Googlesuche in Verbindung mit meinem Namen auftaucht. Ich hab ihn auch bekommen - allerdings nicht in seiner "vollen Pracht" und vollen Umfang, sondern nur mit 2 zusätzlichen Einträgen - den Geburtsdaten und unter "Filme" das Projekt "Survival". Nun zum PROBLEM: Ich schäme mich NICHT für das Projekt (vorausgesetzt es steht im Gesamtkontext mit meinen anderen Projekten) hier hat ein Filmemacher sich einen Traum erfüllt und das von seinem eigens ersparten Geld finanziert, was viel Arbeit und auch Risiko bedeutet, wovor ich hohen Respekt habe), allerdings ist "Survival" für sich allein stehend (wie es momentan im Google Graph der Fall ist) nicht repräsentativ und m.E. weit davon entfernt DAS Vorzeige-Projekt zu sein (oder einfach nur irgendein Projekt zu sein, was wenigstens einen repräsentativen Durchschnitt meiner Arbeiten zeigt). Ich dachte eigentlich, dass ich mit einer umfänglichen Pflege der dazugehörigen Wikidata-Daten bzw. mit einem weiteren verlinkten Englischen Wikieintrag (welcher mit der Begründung meiner Bedeutungslosigkeit nicht akzeptiert wurde) den Google-Graph indirekt beeinflussen kann, dem war aber leider nicht so.
- das führt zum FOLGENDEN PROBLEM: Ich hatte mit einem Studium angefangen, welches ich im nächsten Semester abschließen werde (gerade weil die Schauspielerei nach 10 Jahren einfach keine Perspektive aufgeschlagen hat und ich weit davon entfernt war/bin mir ein Leben damit finanzieren zu können, vor allem in Bezug auf Familie und einem Einkommen jenseits der Armutsgrenze/Hartz4 (abgesehen von dem "Tatort Jahr"), welches ich mit 35 Jahren tatsächlich langsam schaffe zu entrinnen) - des weiteren steht jetzt ein Pflicht-Praktikum an d.h. meine Bewerbung liegt sehr bald auf sehr vielen verschiedenen Tischen und wenn die erste Information, die man im Netz im Zusammenhang mit mir bekommt, der Film "Survival" ist, dann ist mir das Risiko, dass sich das negativ auf meine mögliche Zukunft/Existenz auswirken könnte, zu hoch - auch wenn es natürlich jetzt ein sehr theoretisches Konstrukt ist, was ich hier aufbaue. Man kann an dieser Stelle natürlich sagen, dass man sich einfach die Website von mir angucken kann, um dann dort einen anderen Eindruck gewinnen zu können ... PROBLEM ist dann nur: Wenn meine Website und das IMdB Profil irgendwann nicht mehr da sind, weil ich einen Schlussstrich unter meiner Profession (Schauspiel) gezogen habe, ist das einzige, was übrig bleibt (ohne wirklich tieferes Suchen) dieser "Survival"-Eintrag.
Jetzt könnt ihr natürlich sagen ... "was interessiert das uns, was außerhalb von Wikipedia passiert" und ihr habt recht damit, was völlig außer Frage steht. Deswegen kann ich an dieser Stelle nur die Bitte bzw. die Frage stellen, den Eintrag zu löschen in der Hoffnung, dass dadurch der Google-Info-Graph, so wie er gerade exisitert, wieder verschwindet (auch wenn ihr es natürlich nicht müsstet) --- weil ich denke, dass der Beitrag zur Community bzw. letztendlich wieder das Löschen des Artikels verhältnissmäßig geringe Auswirkungen hätte VS der Möglichkeit auf meiner Seite durchaus bedeutend negative bzw. gefärdende Auswirkungen für die Zukunft haben zu können.
KURZ: es gibt kein Problem mit dem Artikel an sich, sondern nur mit der isolierten (vermeintlich nachteiligen) Darstellung von Informationen an anderer Stelle. Deswegen packe ich hier auch soviel Aufwand dahinter.
PS: Wenn man in der Lage wäre die Daten des Google Info Graphen einfach bearbeiten zu können, dann würde ich es auch an der Stelle machen und den Artikel hier nicht zur Löschung freigeben, aber ich habe einfach nicht die geringste Ahnung, wo hier die Infos hergezogen werden (obwohl es offensichtlich in Verbindung mit dem Wiki-Artikel steht) und vor allem, wieso "Survival" als einziges Projekt aufgelistet wird. Das ist mein eigentliches Hauptproblem.
Was die Relevanz der einzelnen Informationen betrifft, da würde ich mich nicht mit in die Diskussion mit einklinken (es sei denn es ist gewünscht), weil das hier sonst endlos werden würde.
@ PM3 (schreibe ich nur falls es nochmal von entsprechender Person gelesen wird) ... ich wäre mit Begriffen wie "Selbstdarsteller" sehr vorsichtig. Natürlich hast du faktisch recht - ich stelle mich selbst dar (wenn das nur so gemeint ist, okay)- i.d.R. ist dieser Begriff aber auch emotional belegt mit einem Ego, was sich daraus Aufmerksamkeit zieht. Sollte es in dem Fall so gemeint sein .. wie gesagt .. wäre ich sehr vorsichtig sich auf diese Art und Weise ein Bild über andere zu machen, die man nicht kennt (und ich gehe davon aus, dass du es so meinst basierend auf den bisherigen Kommentaren). Mein Ego braucht diese Dinge nicht um sich gut zu fühlen. Ganz im Gegenteil, ich ziehe daraus überhaupt gar nichts, weder aus meiner Website, dem IMdB Account oder dem Wiki-Artikel - das sind für mich Tools um meinen Job auszuüben und nicht um mein Ego zu befriedigen. Wenn ich drauf verzichten könnte würde ich es machen - ich brauche diese Sachen aber. Ja - ich bin zwar auf mein IMdB Profil stolz, aber nur weil ich damals dachte man muss sich das erarbeiten, wo ich auch drauf hingearbeitet habe und dann auch gleich mit dem ersten Projekt bekommen hatte .. bis ich dann mitbekommen hab, dass sich jeder einfach einen Account anlegen kann .. lol. Und auf meine Website bin ich stolz, weil ich sie immer selber gebaut habe ohne selber Programmierer zu sein - irgendwann dann mit Hilfe von Wordpress. Ja, ich bin auf diese Sachen stolz, weil ich sie mir erarbeitet habe und nicht um mich darüber gut zu fühlen, indem ich der Welt zeige, was ich doch für nen geiler Schauspieler Hengst bin - das gibt ja die Realität auch gar nicht her.
ABSCHLIEßENDE FRAGE ------------------------------
Wäre es okay bzw. macht es Sinn, wenn ich den Artikel wieder zur Löschung beantrage, dann eben mit dieser Monsterbegründung (bzw. die Frage, ob du ihn direkt selber löscht)?
Hallo Gripweed, ich habe richtig gehofft, dass dein ausgelobtes Albenpaket mir nicht vor der Nase noch weggeschnappt wird, glücklicherweise hat dies bis zu mir überlebt - also durfte ich es jetzt nehmen =). Bin mal gespannt was du so lieferst, dein benutztes Slime-Logo am WikiCup ist ja auch bereits vielversprechend ;) Gruss aus der Schweiz fundriver Was guckst du?! Winterthur! 11:37, 4. Jun. 2018 (CEST)
Guten Abend. Du hast meinen Artikel Kaaze leider gelöscht. An der Löschdiskussion konnte ich mich aufgrund eines Urlaubs nicht beteiligen. Ich würde diesen gerne wiederherstellen lassen. Um dir das vernünftig begründen zu können, würde ich den Artikel gerne einsehen. Ich habe davon leider kein BackUp. Besten Dank schonmal. --Ss279 (Diskussion) 00:05, 10. Jun. 2018 (CEST)
Ohne große Überarbeitung würde ich dich dann hiermit um Wiederherstellung des Artikels bitten. In den Relevanzkriterien für Musiker heißt es: Relevant ist, wer: 1. "wiederholt überregional aufgetreten ist (Soloauftritte bei relevanten Festivals)". Im Artikel werden entsprechende Auftritte bei Airbeat1, 7th Sunday, Ultra & Mysteryland erwähnt. Dabei handelt es sich um Festivals mit 5-6 stelliger Besucheranzahl und sollten daher relevant sein. 2. "wiederholt in überregionalen Hörfunkausstrahlungen mitwirkten". Eine Mitwirkung an Hardwell On Air und dem dazugehörigen Revealed Radio wird beschrieben. Dabei handelt es sich um einen Podcast, der auf Radiosendern weltweit ausgestrahlt wird und somit als "überregionale Hörfunkausstrahlung" gelten sollte. 3. "mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen relevanten Künstlern aufgeführt wurden." Fast der ganze Artikel handelt von der Zusammenarbeit mit Tiesto oder Hardwell, den 2 wohl relevantesten Künstlern im EDM-Bereich. Konkret sei hier aber auch nochmal an das erwähnte Lied "Triplet" verwiesen. Oder: "in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden." Dazu seien hier beispielhaft die im Artikel beschriebene EP & Single genannt. Damit sind 3 Kriterien erfüllt. Wie diese Relevanz im Artikel nicht dargestellt sein soll, ist mir schleierhaft. In den Kriterien werden leider EPs, Remixe und Kollaborationen explizit ausgenommen, was einen Großteil der Arbeit des Künstlers ausmacht. Da dies im EDM-Bereich jedoch üblich ist, sollte es bei der Relevanzbeurteilung nicht ungeachtet bleiben. Der zurecht monierte Ausdruck "vielversprechendstes Talent" ist in Anbetracht seiner mehrjährigen Karriere und kürzlichen Erfolge in der Tat schlichtweg unzutreffend. Ich habe ihn durch einen passenderen Ausdruck ersetzt. Bezüglich des zweiten Teil des Löschungsantrags: Hierzu heißt es in den Regularien: "Begründe deinen Antrag präzise und nachvollziehbar im Text des Bausteins, vermeide für Außenstehende unverständliche Begriffe". Da hier keinerlei Konkretisierung vorgenommen wurde, halte ich diesen pauschalen Teil des Löschungsantrags von vornherein für unzulässig. Sollte es qualitative Mängel geben, bitte ich um Nachsicht. Ich bin erst seit kurzem auf Wikipedia aktiv. Ich denke aber es ist Sinn der Sache, dass viele Autoren an einer Verbesserung mitwirken können. Dies ist nicht möglich, wenn, wie hier geschehen, der Artikel nach nur 5 Tagen zur Löschung vorgeschlagen wird. Ich bitte daher um nochmalige Überprüfung und bin für weitere Tipps dankbar. --Ss279 (Diskussion) 09:21, 18. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich verstehe deine Entscheidung angesichts der Diskussion nicht. Das sind doch keine Rohdaten. Die Liste stand jahrelang im Hauptartikel uns musste dort stetig gepflegt werden. Die Auslagerung ist unsachgemäß und formal unkorrekt erfolgt. Falls Du auf deinem Entscheid bestehen solltest, ist m.E. ein Nachimport durchaus erforderlich - was für eine separate Bedarfsfeststellung soll da noch erfolgen? Offen gesagt, massive Nacharbeit sowohl in der Liste und im Hauptartikel. Dem Artikel fehlen jetzt die prägnanteste Beispiele, die Liste ist unvollständig. Statt dessen sind einzelne, sehr Randständige Beispiele im Artikel. 84.136.140.214 11:04, 21. Jun. 2018 (CEST)
Lieber Gripweed. Danke für die salomonische Entscheidung. Dennoch scheint mir in der Begründung was nicht zu Ende gedacht: 1. Selbstverständlich resultieren die „freien“ Inhalte der Wikipedia und andernorts erst aus dem Recht des Urhebers und seiner Einräumung entsprechender Nutzungsrechte (z.B. der Creative-Commons-Lizenz; diese gilt übrigens nur „so lange, wie der Schutz des Urheberrechts andauert“). 2. Ich halte es für problematisch, mit dem Hinweis auf die häufig vorliegende mangelnde Schöpfungshöhe (= echte Rohdatensammlungen) jeglichem Verzeichnis musikalischer Werke einen Charakter als urheber- und nutzungsrechtlich zu betrachendes Werk abzusprechen. Wenn ein Diskographieartikel wie z.B. Eric Dolphy/Diskografie urheberrechtlich keinerlei Werkscharakter hätte, könnte er im übrigen auch entsprechend Wikipedia:Lizenzbestimmungen nicht durch CC-Lizenzen rechtlich geschützt werden. 3. Wir sind uns einig, hätte man auslagern wollen, wäre auch bei Einnehmen meiner rechtlichen Auffassung die Auslagerung auf jeden Fall durch Versionsimport (meiner Ansicht nach sogar durch niedrigschwelligere Hinweise auf die Versionsgeschichte) heilbar gewesen. Herzlicher Gruß -- Engelbaet (Diskussion) 13:02, 21. Jun. 2018 (CEST)
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie der Artikelversuch aussah, aber er wurde von Carlos Peron himself verfasst, der mich jetzt darum bat, ihn mir nochmals anzusehen. Kannst Du mir den Text per Email zusenden? Liebe Grüße --Juliana Meldestelle 21:05, 27. Jun. 2018 (CEST)
G. was ist denn los mit dir? Es gibt auch einen Film namens The Starfighters --Tromla (Diskussion) 20:35, 4. Jul. 2018 (CEST)
Die war ich grad am bauen --Tromla (Diskussion) 20:45, 4. Jul. 2018 (CEST) Ich würds dir gerne mal vorstellen was ich meine, wenn du es schlecht findest, dann kannst du es löschen. --Tromla (Diskussion) 21:03, 4. Jul. 2018 (CEST)
Boulevard-Blätter wie bild.de (Freund nach dem Sex ins Gesicht geschlagen: Porno-Star Dakota Skye verhaftet 6. Juni 2018), Daily Mirror [24] und Daily Mail [25] sind jetzt ausschlaggebend für solche Entscheidungen. Als Belege für den Artikel sind solche Revolverblätter nicht zulässig, aber gleichzeitig sollen sie als Grundlage für eine Bleibt-Entscheidung dienen. Toll. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 01:15, 12. Jul. 2018 (CEST)
kannst du den Artikel KMN Gang freigeben? Inzwischen haben sie als Gruppe eine Single rausgebracht, die in den Charts ist, also sind sie jetzt auch als Gruppe relevant. --SdHb (Diskussion) 15:07, 9. Jul. 2018 (CEST)
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 09:01, 19. Jul. 2018 (CEST)
Wikipedia:Löschprüfung#Die_Blutschule. Gruß Tönjes 18:25, 30. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, verschickst du bitte wieder bei Gelegenheit die Einladungen? Danke und Gruß -- Harro (Diskussion) 16:42, 3. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Du hast den Artikel sicher auf Deiner Beo, dennoch möchte ich Dich darüber informieren, dass ich dort nun um 3M gebeten habe. Die Disk. auf AA wurde ja beendet mit dem Verweis, bei Bedarf die AD aufzusuchen. Vielleicht meldet sich dort ja noch wer mit guten Argumenten, egal ob nun für oder wider Namensnennung. --DaizY (Diskussion) 08:58, 14. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, die aktuelle Entscheidung Vesseltracker_(bleibt) hätte auch anders ausfallen können – schließlich geht es im Artikel um das Unternehmen. Und das ist als Entität aus meiner Sicht weiterhin irrelevant, weshalb ich eventuell den Gang zur LP avisiere. Ansonsten: Bitte weitermachen als entscheidungsfreudiger Admin, auch wenn solche Anfragen kommen... --V4venture (Diskussion) 09:24, 19. Jun. 2018 (CEST)
Ist es usus, dass Bezahlstreaming im Internet als „im Fernsehen ausgestrahlt“ bewertet wird? Für mich ist das nämlich nicht das gleiche, insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass der Film ein Nischenprodukt für eine netzaffine Zielgruppe ist... Heute ist direkt diese LP vom gleichen Account nachgeschoben worden. Hier läuft offensichtlich eine kleine aber systematische PR-Offensive... --Gretarsson (Diskussion) 16:22, 5. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, hast Du eventuell Lust, an der WikiDACH am 22./23. September in Heidelberg teilzunehmen? Ich ergänze mal ein paar Infos:
Hallo, wir möchten dich herzlich zur WikiDACH 2018 in Heidelberg einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.
WikiDACH ist ein Barcamp für die Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. Was ist ein Barcamp? Es gibt kein festgelegtes Programm, sondern alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit einem Themenvorschlag (oder praktischer Hilfe vor Ort) einzubringen. Über das endgültige Programm stimmen alle Teilnehmer vor Ort ab. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.
Es wird ein vielfältiges und originelles Programm geben - und weil es ein Barcamp ist, kannst du die Auswahl der Themen beeinflussen. In den letzten Jahren waren einige Highlights z.B. offene Naturführer, Wikipedia und Urheberrecht, Regiowikis, Mehrsprachigkeit in der Wikipedia, und und und... Neben der WikiDACH hast Du außerdem die Möglichkeit, am parallel stattfindenden Barcamp Rhein-Neckar teilzunehmen - zwei Veranstaltungen für ein Ticket!
Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Viele Grüße, für das WikiDACH-Orga-Team: Emmy Sophie
Hey (: Du hast bei der Lösch-Disco vom Artikel Schekker folgende Bemerkung bei der Begründung gemacht: "Websites sind relevant, wenn "über sie in nicht-trivialer Weise (z. B. in eigenen Artikeln) in relevanten Medien berichtet wird" - die Meinung teil ich - entsprechend der RK - klar mit dir! genau so wie einen leichten Hang zu Metal dank meines Freundes (suchte gerade wieder Steel Panther .. waren Zusammen auf dem Konzert - .. war verstörend schön :D)
Zu meiner Bitte. Kannst du dir vielleicht den Fall Herrenausstatter.de als Amdin mal ansehen (ich bin auf dich gestoßen, weil du am selben Tag als Admin Schekker beurteilt hast.) Die Entscheidung, ob behalten oder löschen obliegt voll dir.... Ich sag natürlich voller Schöpferstolz (und Relevanzk. f. Webseiten) behalten, aber das is nur meine Meinung. Die anderen Meinungen (bis hin zum "Werbevorwurf") findest du in der Löschdiskussion. Ich hätte nur - wie viele andere - einfach da gern ein Admin-Urteil. Es wäre großartig wenn du da den Daumen senken oder heben könntest und ein Urteil mit dazu packst. In diesem Sinne [26] GLG --Saskiaaaa (Diskussion) 16:16, 23. Jul. 2018 (CEST)
Hey :) drüber nachgedacht.. find ich gut 🤘🏼 vielen Dank & ein guten Tag dir --Saskiaaaa (Diskussion) 10:54, 25. Jul. 2018 (CEST)
Hi, welches RK Vereine siehst du denn als "klar" erfüllt an? --AnnaS. (Diskussion) 00:48, 28. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, Kannst Du bitte den von Dir gelöschten Artikel „Kantonsschule Olten“ in meinem BNR wieder herstellen? Ich schaue einmal, was sich da machen lässt. Danke und LG, —Phzh (Diskussion) 08:26, 28. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich habe nun etwas recherchiert und den Artikel ergänzt. Das Bauwerk gehört seit 2013 zum Inventar der schützenswerten Bauten des Kantons Solothurn (nicht wie zuvor im Artikel geschrieben sollte gehören) und ist entsprechend in dem als Buch erschienen Verzeichnis der der schützenswerten Bauten aufgeführt: "Baukultur im Kanton Solothurn 1940–1980". Zudem ist der Bau in den anderen 2 bereits im Artikel gelisteten Literaturangaben besprochen. Die Aussage des Solothurner Denkmalpfleger («gehört zu den bedeutendsten Werken der Nachkriegsmoderne im Kanton Solothurn») - jetzt in der Einleitung - vervollständigt den Nachweis der Bedeutung des Bauwerks. Die Schule selbst ist derzeit noch nicht relevant im Artikel dargestellt, da gebe ich dir Recht. Bitte schau dir die Ergänzungen an. Ist ein Wiederherstellen (Rückverschieben in den ANR) für dich damit ok? Beste Grüsse, --Alpöhi (Diskussion) 12:33, 28. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, kannst du bitte noch die Bonuskategorien im Tool aktualisieren? Ist schreibgeschützt. Gruß -- Harro (Diskussion) 03:52, 12. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Am 18. August 2018 (nächsten Samstag) findet der diesjährige Pfalztreff statt. Er startet um 15:00 Uhr in Enkenbach-Alsenborn. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Pfalztreff. Der genaue Treffpunkt in Enkenbach-Alsenborn wird rechtzeitig bekanntgegeben. Es wäre schön, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:25, 13. Aug. 2018 (CEST)
Bum, bác hat auch noch keinen Artikel ... --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:07, 15. Aug. 2018 (CEST) PS: SCNR
Hallo Gripweed, kannst du bitte mal schauen, ob es sich bei diesem Artikel um einen Wiedergänger von Bubbleball handelt, den du nach regulärer LD damals gelöscht hattest? Das Thema müsste ja sicherlich dasselbe sein; fragt sich, ob die Rezeption vergleichbar ist? (Hier eigentlich nur auf lokaler Ebene.) --H7 – Mid am Nämbercher redn! 14:40, 30. Jul. 2018 (CEST)
Ich habe auch erst gedacht, Kopilot wäre völlig übergeschnappt, weil er von einem „Hinweis auf ein externes Video“ schwadroniert hat, obwohl in seinem beiden Diffs keine Videos oder Video-Links enthalten waren. (Eine angesichts seines Verhaltens in den letzten Tagen nicht wirklich abwegige Annahme.) Dann aber habe ich einfach mal den einzigen infrage kommenden Begriff „wikihausen“ aus diesem Diff gegoogelt und siehe da, was kommt. Ob der Kommentar dadurch VL-fähig ist, weiß ich nicht; der „bezahlte Troll“ ist es sicherlich nicht, oder jedenfalls ist ein „bezahlter“ Troll wohl nicht allzu viel schlimmer als ein „unbezahlter“ Troll (wobei ich nicht weiß, was in Kopilots Kopf vor sich geht, vielleicht schmeißt der Begriff Kopfkino bei ihm an). --78.52.35.131 17:55, 15. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, die Behalteentscheidung zu W.K.St.V. Unitas Ruperto Carola kann ich nicht nachvollziehen. Gemischte Verbindung in Heidelberg, deren gibt es mehrere, siehe Liste der SV in Heidelberg. Die Größte? Nein, ist sie nicht, möglicherweise hat sie derzeit die größte Anzahl an Aktiven mit 35, kann sein, muss nicht, denn das ist eine Aussage in der LD, die unbelegt ist und wohl auch unbelegbar bleibt. Beides sind übrigens keine RK, denn es gelten ja bekannter Weise die RK für Vereine, von denen ist kein einziges erfüllt. Bitte überdenke Deine Entscheidung, auch angesichts des Diskussionsverlaufes, der dort vorgebrachten Argumente, die sprechen alle für löschen. Andernfalls würde ich die LP bemühen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:48, 23. Aug. 2018 (CEST)
Sehr geehrter Gripweed,
leider wurde unser Artikel zur Deutschen Stiftung Mediation aufgrund von Relevanzzweifel gelöscht. Relevanzzweifel DragonRainbow (Diskussion) 02:29, 7. Jun. 2018 (CEST) Relevanz nicht ersichtlich. --Gripweed (Diskussion) 07:18, 14. Jun. 2018 (CEST)
Aufgrund meines Urlaubs ist mir die Löschung jetzt erst heute aufgefallen. Gerne möchte ich mit Ihnen die Relevanz des Artikels besprechen, so daß der Artikel vielleicht wiederhergestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen Swen Sann im Auftrag der Deutschen Stiftung Mediation (nicht signierter Beitrag von Stiftung Mediation (Diskussion | Beiträge) )
vielen Dank für die Zusendung der Informationen. Das war sehr hilfreich. Die Benutzerverifizierung habe ich daraufhin direkt beantragt. Desweiteren haben wir uns alles soweit durchgelesen können aber keinen Fehler erkennen. Was müssen wir Ihrer Ansicht nach ändern oder Ihnen liefern, das der Artikel wieder wiederhergestellt werden kann? MfG Swen Sann --Stiftung Mediation (Diskussion) 10:32, 5. Jul. 2018 (CEST)
Das wäre super. Danke! --Stiftung Mediation (Diskussion) 17:49, 5. Jul. 2018 (CEST)
Aber gelten für uns nicht die RK der Stiftung?
--Stiftung Mediation (Diskussion) 17:54, 5. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der Artikel ist nun überarbeitet. Könntest Du einen Blick darauf werfen, bevor ich Ihn noch mal veröffentliche? Danke. Benutzer:Stiftung Mediation/Deutsche Stiftung Mediation --Stiftung Mediation (Diskussion) 14:18, 19. Jul. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, warum hast du den Eintrag gelöscht? In der LD wurde doch die Relevanz dargelegt? Insbesondere, wenn dein Interesse bei (Underground-)Musik liegt, solltest du die Relevanz eines der größten und wichtigsten Musikblogs Deutschlands nachvollziehen können. --Musikblog (Diskussion) 13:04, 11. Aug. 2018 (CEST)
Angemessen war die Reaktion nicht. Meinte in diesem Sinne auch eher verständliche Reaktion, da es gestern auf seiner Disk ja noch hoch her ging. Da habe ich mich falsch ausgedrückt, aber im Nachhinein mag ich das auf der VM nicht mehr ändern, um den Verlauf nicht zu verfälschen. Danke für deinen Hinweis auf meine fehlerhafte Formulierung :) --Beyond Remedy (Diskussion) 12:47, 15. Aug. 2018 (CEST) PS: Und danke für die schnelle Bearbeitung dieser VM, bevor das wieder hoch kocht.
Hi Gripweed,
Du weißt, dass diese Nachricht genauso sinnlos wie vorgeschrieben ist: die Meistertitel wurden von einem irrelevanten Verband vergeben, womit jedenfalls kein RK erfüllt ist. Für die LP darf ich dich als informiert betrachten? --ZxmtIst das Kunst? 12:50, 23. Aug. 2018 (CEST)
LP. --ZxmtIst das Kunst? 20:11, 25. Aug. 2018 (CEST)
LP --ZxmtIst das Kunst? 18:50, 1. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Aus Deiner Begründung werde ich nicht schlau. Eine Verein mit 35 Mitgliedern ist relevant, weil auch Frauen Mitglied sind? Oder weil Frauen und Männer auf einem Haus leben, statt reinzugehen? Relevant als größte Verbindung in Heidelberg - mit 35 Mitgliedern. Da hat der größte Taubenzuchtverein sicher mehr Mitglieder, ist allein deshalb aber auch nicht relevant. Wenn Du bei Deiner Ansicht bleibst, werde ich wohl meine erste LP eröffnen. --DaizY (Diskussion) 22:04, 3. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed! Einen Haufen Arbeit hattet Ihr als Schiedsrichter - und nun kommt noch die Nach- und Aufbereitung dazu. Vielen Dank, dass Du diese Mühen auf Dich nimmst. Da kann auch schon mal ein kleiner Fehler passieren. Mein Teamkollege wird nämlich mit dem falschen Nick angesprochen. Vielleicht kannst Du das noch schnell und unauffällig korrigieren (ich nenne seinen Namen deshalb nicht). Und die "16" kommt wohl so zustande: Alle DefWeb-Bearbeitungen zählen zusammen "1" und die rein statistisch mit aufgeführte 0-Punkte-Bearbeitung gar nicht? Das war das erste Mal, dass innerhalb meines Teams eine Reihe von DefWeb-Bearbeitungen gemacht wurden, deshalb habe ich da keine Wertungserfahrung. Ist das also tatsächlich so, dass nicht jeder Artikel einzeln zählt? Und noch etwas: Auf der Statistikseite stimmen die Summen in der Weltrangliste nicht. Wie ich festgestellt habe, sind die Punkte vom vorhergehenden Wettbewerb nicht addiert worden. Zu guter Letzt natürlich noch meinen Glückwunsch zu Eurem Sieg mit überragender Punktzahl! --Dichoteur (Diskussion) 23:08, 27. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, du hast ja den Teilnahme-Baustein für den WBE Sommer 2018 auf meiner Diskussionsseite eingefügt. Ich würde gern mal wissen, wieso da steht, dass ich nur zwei Artikel verbessert habe. Gibt es irgendeine Anforderung an eine Bearbeitung, dass sie in diese Statistik mit reinzählt? Grüße --Heikolino1010 (Diskussion) 07:26, 28. Aug. 2018 (CEST)
Vier Jahre ohne PD und ND, und dann klugscheißen? Für letzteres bin ausnahmslos ich zuständig... :D MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:18, 1. Sep. 2018 (CEST)
18:13, 4. Sep. 2018 Gripweed (A) (Diskussion | Beiträge) änderte die Sperreinstellungen für Bwag (Diskussion | Beiträge) mit einer Sperrdauer von 14:39, 18. Sep. 2018 (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Zwei Tage Verlängerung wegen Sperrumgehung mittels IP, irgendwas ging beim ersten Mal schief) 18:11, 4. Sep. 2018 Gripweed (A) (Diskussion | Beiträge) änderte die Sperreinstellungen für Bwag (Diskussion | Beiträge) mit einer Sperrdauer von 14:39, 18. Sep. 2018 (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Zwei Tage Verlängerung wegen Sperrumgehung mittels IP) 14:39, 4. Sep. 2018 Kurator71 (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte Bwag (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 7 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen WP:ANON)
Vorher waren es 7 Tage, nun sind es 14? Du wolltest aber nur 2 hinzufügen, laut deinem Kommentar? --Beyond Remedy (Diskussion) 18:18, 4. Sep. 2018 (CEST)
Hallo, ich habe gesehen, dass Du gestern den von mir erstellten Artikel gelöscht hast. @IvaBerlin hat mir empfohlen, mich an Dich zu wenden, damit Du ihn bitte in meinem BNR wiederherstellst. Sie will sich dann mit mir zusammen darum kümmern, dass er den Relevanzkriterien stand hält. Sie hat vorgeschlagen, dass er unter "Benutzer:Otterbande/Brigitte Tempel" bearbeitet werden soll. Kannst Du das bitte machen? Vielen Dank! Otterbande (Diskussion) 22:04, 9. Jun. 2018 (CEST)
Ganz vielen Dank!!!--Otterbande (Diskussion) 16:26, 11. Jun. 2018 (CEST)
Hallo, ich lade viele, viele Bilder hoch, auch von anderen Fotografen. Für Fälle, in denen die permission angefragt wurde, aber noch nicht erteilt wurde, gibt es extra einen Baustein ((OTRS pending). Die Existenz dieses Bausteins würde keinen Sinn machen, wenn es unüblich oder unzulässig wäre, so zu verfahren (und der Baustein beinhaltet keineswegs die Weisung, man dürfe die Bilder noch nicht einbinden). Benutzer:Ralf Roletschek, der sich ja nun wahrlich mit Bildern auskennt, hat meine Vorgehensweise doch bestätigt. Hinzu kommt der einfache Umstand, dass das OTRS dann auch weiß, um welches Foto es eigentlich geht - wie sollte es das sonst erfahren? Ich schicke denen immer den Link, und das OTRS hat in den letzten zehn Jahren mir nicht einmal mitgeteilt, ich würde aus seiner Sicht etwas falsch machen. Dafür brauchte es natürlich einen Benutzer Zietz. -- Nicola - kölsche Europäerin 21:50, 3. Sep. 2018 (CEST)
Laut FAZ hat Thomas Langnickel bei Facebook geschrieben: Bei uns bekannten Revolutionen wurden irgendwann die Funkhäuser sowie die Presseverlage gestürmt und die Mitarbeiter auf die Straße gezerrt. Darüber sollten die Medienvertreter hierzulande einmal nachdenken, denn wenn die Stimmung endgültig kippt ist es zu spät. Von einem Aufruf zur Ermordung lese ich da nichts. Aber gut, dann ist das ja geklärt. --Agentjoerg (Diskussion) 10:56, 8. Sep. 2018 (CEST)
Ja, ich hoffe sehr, dass ich es noch erleben werde, wenn der Herr Best einmal von jemandem, der sich durch seine Äußerungen (hier in der de.wp oder andernorts) verleumdet fühlt, vor Gericht gezerrt wird. Danke für's Gespräch. --Agentjoerg (Diskussion) 11:06, 8. Sep. 2018 (CEST)
Hallo, sag mal, meinst du nicht, daß es mal wieder Zeit für dich in der SW-Jury wäre? Die Sektion II bräuchte noch ein, zwei sehr gute Kandidaten wie dich! :) Marcus Cyron Reden 19:56, 17. Aug. 2018 (CEST)
Hallo @Gripweed,
ich bitte Dich als Administrator um die Einschätzung folgenden Sachverhalts.
Es werden in letzter vermehrt Stubs in die Wikipedia eingestellt, die dann in der QS landen, mit der Bitte diese zu erweitern. Die Artikel erhalten dann meistens den Namen, das Geburtsdatum sowie die aktuelle politische Funktion und mit ein bisschen Glück noch die vorherige Tätigkeit. Wenn ich mir dann die anderssprachigen Artikel zu diesem Menschen angucke, dann sind die teilweise sehr ausführlich.
Meine Frage an Dich ist, was wir da machen können. Um die weitere Überfüllung in der QS vorzubeugen, würde ich diese Artikel gerne entweder Schnell-Löschen lassen oder in den BNR zur weiteren Bearbeitung verschieben lassen. (Die betreffenden Artikel sind alle von einem Benutzer eingestellt worden.)
Die Relevanz der Personen ist durchausgeben, da es sich um national-hochrangige Politiker handelt, aber die QS ist mittlerweile - auch aufgrund von solchen Stubs - mit mehr als einem Monat im Rückstand. Und ich denke, dass die Bereitschaft der Mitarbeiter nicht sehr groß ist, den Großteil der Schreibarbeit von neuen Artikeln zu übernehmen.
Anbei mal ein paar Beispiele von Artikeln, um die es geht: Hanif Abbasi, Abid Sher Ali, Khawaja Saad Rafique Weitere Beispiele sind in der QS vom 18. August 2018.
Der Autor wurde auch schon über seine Diskussionsseite gebeten, die Stubs zu füllen bzw. direkt bei der Neuanlage darauf zu achten.
Mein Vorschlag ist, dass die diese Artikel in den BNR zur weiteren Bearbeitung verschoben werden. Ansonsten würde ich Sie gerne schnelllöschen lassen.
Wie ist Deine Einschätzung und Idee für eine erfolgreiche Vorgehensweise?
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Schöne Grüße Joel1272 (Diskussion) 10:46, 20. Aug. 2018 (CEST)
Mein Hinweis auf alte Diskussionsbeiträge bezog sich allein darauf, dass das weiter oben Thema war. Jonaster hatte Dich darauf hingewiesen, aber gemeint, er suche die alten Links nicht raus. Du musst also nicht gleich pampig werden.^^ --AnnaS. (Diskussion) 09:01, 31. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich denke die Dame hat inzwischen genügend Relevanz für einen Artikel. Du hattest ihn 2017 gelöscht. Nun wollte ich das weitere Vorgehen absprechen. Kann der Artikel neu angelegt werden? Oder muss er in die Löschprüfung? Eventuell ist es auch am besten den gelöschten Artikel mir in den Benutzerbereich zu schieben? Gründe für die Relevanz ist die andauende Medienpräsenz. So war sie in allen Folgen von Bachelor in Paradise zu sehen, bei Beat the Box, war kürzlich Studiogast in der Freitag-Show vom diesjährigen Promi Big Brother und ist eine der Teilnehmerin bei der neuen Staffel von Fort Boyard--CHR!S (Diskussion) 14:22, 5. Sep. 2018 (CEST)
dein Beitrag Rainer Balhorn wurde von Mogelzahn nach Benutzer:Gripweed/Rainer Balhorn, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben. Mogelzahn hat als Grund für die Verschiebung „Zur Überarbeitung in Gripweeds BNR, vor ANR-Verschiebung ist noch eine LP durchzuführen. “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn am besten auf seiner Diskussionsseite. Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über Rainer Balhorn schreiben willst:
Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße —-TabellenBot (Diskussion) 17:20, 20. Sep. 2018 (CEST) P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.
Bis morgen Abend beim Wikipedia-Treffen beste Grüße von --Stolp (Disk.) 22:52, 25. Sep. 2018 (CEST)
Kannst du mir den bitte noch einmal für den export herstellen, das ist mit E-dvertising abgesprochen. danke K@rl 17:32, 27. Sep. 2018 (CEST)
Es freut mich, daß die Seite wieder da ist. Unter dem Link zur Wiederherstellungs-LD auf der Disk finde ich allerdings keine LD zu dem Artikel - hast Du einen Tipp, wo ich die finde?--Giebenrath (Diskussion) 18:02, 24. Sep. 2018 (CEST)
Danke. Falls in dem Buch auch Peter Müller (Grenzopfer) vorkommt: Könntest Du das in die noch immer unerledigte LD einbringen?--Giebenrath (Diskussion) 12:12, 25. Sep. 2018 (CEST)
Ja, Siegfried Selke, aber der Artikel ist schon von Karsten11 wiederhergestellt worden.--Giebenrath (Diskussion) 11:28, 26. Sep. 2018 (CEST)
Hallo, lieber Gripweed, ich muss jetzt doch noch einmal nachhaken zu --> Ernst Kalmus. --> Entschieden hattest Du "Gemäß" Einlassung eines anderen Kollegen. Er führte aus - ich gliedere das mal, weil ich dazu Antworten hätte:
Dr. Pust schrieb weiter unten in der LD "Es könnte jedenfalls ein guter Ort sein, um auf entsprechende Schicksale - auch unwichtigerer Personen - aufmerksam zu machen." - er meinte die WP. Leider hat er auf mein Klingeln nicht geantwortet. Möchtest Du jetzt jedem Exilanten, der vertrieben wurde, Relevanz zusprechen? Ich dachte, die WP hätte da mal anders entschieden. Insgesamt hatte ich zu 5 einzelnen Punkten keine WP-Relevanz erkennen können. Dann muss eben "strukturiert geschrieben" und so als Behaltensgrund reichen. - P.S.: Viel Spaß beim Treff, --Emeritus (Diskussion) 12:23, 26. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Kollege! Du hast den Artikel Aufwärts zum Licht (Freimaurerloge) gelöscht, obwohl er nach WP:RK unzweifelhaft relevant ist per besonderer Tradition. Leider konnte ich an der LD nicht teilnehmen. Ich hatte den Artikel sogar einmal im Visual Editor notdürftig überarbeitet, aber nach einem Versionskonflikt war alles verloren (was den Visual Editor eigentlich unbrauchbar macht). Ich beabsichtige, den Artikel nötigenfalls der LP zuzuführen. Was mach mer? -- Uwe Martens (Diskussion) 23:07, 27. Sep. 2018 (CEST)
bitte schau mal da. Grüße, -- Hans Koberger 18:24, 29. Sep. 2018 (CEST)
ping -- Hans Koberger 13:50, 1. Okt. 2018 (CEST)
Hallo! Vor ein paar Monaten hat die Wikimedia Foundation Beitragende zu einer Umfrage über ihre Erfahrungen in der Wikipedia eingeladen. Du hast angegeben, dass du über die Ergebnisse informiert werden möchtest. Das Umfrageergebnis wurde im Meta-Wiki veröffentlicht! Wir hatten Beitragenden 170 Fragen zu Diversität, Mobbing, bezahltem Schreiben, Wikimedia-Veranstaltungen und vielen weiteren Themen gestellt.
Lese den Bericht oder schau dir die Präsentation auf YouTube an, die nur in Englisch verfügbar ist. Lass uns auf der Diskussionsseite des Reports wissen, was du denkst und gib dort deine Kommentare ab. Du kannst den Report gerne auf Wikipedia/Wikimediaseiten teilen oder auf deinen bevorzugten Social-Media-Kanälen. Danke! --EGalvez (WMF)
21:34, 1. Okt. 2018 (CEST)
Schau dir doch mal das Konto HerrJupp genauer an, erster Edit am 14.9. ist die Neuanlage des Artikels Räumung des Hambacher Forsts 2018, den er jetzt rauswarriern will. Anstatt den Artikel zu schützen wäre es doch eher angebracht, dem Neuautor ein paar Manieren beizubringen ;) --ɱ 23:41, 20. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich bitte Dich in der Löschkandidaten/15. September 2018 Kalmus mal eine wirkliche Begründung zu liefern, (s. dort).--Falkmart (Diskussion) 15:54, 22. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, Deinen Behaltensentscheid kann ich nicht nachvollziehen. Ich vermute mal, Du hast auf deren Erwähnung im Kinofilm "Flucht aus Alcatraz" angespielt, denn ansonsten ist keine "Beteiligung an einem nachrichtenwürdigen Ereignis" erkennbar. Doch selbst wenn das zuträfe, dann ist hiermit keine enzyklopädische Relevanz inkludiert. Ansonsten, wären alle, ja alle, Passagiere etwa der Titanic wikipedisch relevant. Ich beabsichtige Löschprüfung. Gruß --Zollwurf (Diskussion) 17:40, 22. Sep. 2018 (CEST)
Aha, wenn daher also eine "XYZ"-Person zufällig, sagen wir mal in Flugtagunglück von Ramstein an einer Flugshow zugegen ist und durch "Beteiligung an einem nachrichtenwürdigen Ereignis" stirbt, dann soll allein dieser Umstand die "XYZ"-Person wikipedisch relevant machen? Auf welcher Welle reitest Du denn? * grübel* --Zollwurf (Diskussion) 16:50, 26. Sep. 2018 (CEST)
LP-Antrag gestellt. Es geht um Grundsätzliches. Gruß --Zollwurf (Diskussion) 17:17, 26. Sep. 2018 (CEST)
Nachtrag: Den Vorhalt mir gegenüber zu "Hexenverbrennung und Holocaust" hast du ernst gemeint? --Zollwurf (Diskussion) 17:24, 26. Sep. 2018 (CEST)
Du hattest 2016 den Artikel Markus Fiedler (Soziologe) gelöscht. Inzwischen erfüllt er die RK für Sachbuchautoren mit mehr als 4 Büchern. Lohnt sich eine Wiederherstellung des alten Artikels? --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 21:26, 22. Sep. 2018 (CEST)
ich kann die Entscheidung nicht ganz nachvollziehen und hätte mir von dir eine kritischere Würdigung dieser undeklarierten Auftragsarbeit gewünscht. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 10:06, 24. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Wir liegen ja öfters unterschiedlich in der Beurteilung von Relevanz, so auch nun wieder einmal. Ich habe mich recht intensiv mit o.g. Herrn beschäftigt; daraus resultierten auch meine knappen Meldungen in der LD. Ich fand bei meiner Recherche keinen Hinweis auf einen im Kino der regulären Vereleih gelaufenen Film; die Editorentätigkeit für Konzertmitschnitte oder youtube-Videos brauchen wir ja - denke ich mal - nicht zu diskutieren. Magst du mir sagen, aufgrund welcher Filme du zu deiner Entscheidung "für den Filmstab relevant" gekommen bist? Danke & ein schönes Wochenende! Si! SWamP 01:39, 29. Sep. 2018 (CEST)
Die von dir angelegte Seite Scenzah wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:36, 16. Jul. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Nur zur Info, falls der Ping nicht angekommen ist: Wikipedia:Löschprüfung#Benutzer:Stiftung_Mediation/Deutsche_Stiftung_Mediation. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 12:03, 3. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:02, 4. Aug. 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Hello. Thanks for your edits on album. I'm curently trying to add awards to biography. Do you know if I should add nominations too? I have checked all exzellenten Artikel but I couldn't find any standard and I have seen won awards only. Eurohunter (Diskussion) 12:24, 28. Aug. 2018 (CEST)
Könntest du die gelöschten Artikel Heute ist für Immer und Wenn das Feuerwerk landet in meinem BNR wiederherstellen? Ich würde mir die gerne mal anschauen und vielleicht überarbeiten. Danke --WouldYouKindly 🤘 11:32, 9. Sep. 2018 (CEST)
ich habe ein Adminproblem formuliert. Du bist nicht der betroffene Admin, hast aber mit dem zugrundeliegenden Streifall zu tun gehabt. Es geht um Startnext. LG Atomiccocktail (Diskussion) 16:54, 12. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed! Ich habe festgestellt, dass Du kürzlich im Rahmen Deiner Bearbeitungen die Kategorie:Schauspieler in den Artikel Gringo (Rapper) eingefügt hast. Da diese nur eine übergeordnete Kategorie ist, wäre es hilfreich, wenn Du künftig Biografieartikel über Schauspieler gleich in die richtige(n) Unterkategorie(n) einordnen würdest, die da wären:
Bitte ändere Deine Bearbeitungen dementsprechend, wenn es nicht schon geschehen ist. Vielen Dank! -- TaxonBot • 15:31, 19. Okt. 2018 (CEST)
LP. Danke. --Zxmt 4(!) Jahre Narrenfreiheit für Admins? Nein, danke! 08:31, 19. Okt. 2018 (CEST)
Ich bin zwar mit vielen Ihrer Entscheidungen nicht zufrieden, strebe jedoch fast nie eine Revision derselben an, da ich mir vorstellen kann, wie schwer es ist, als Admin Entscheidungen zu treffen. In diesem Fall allerdings liegen Sie in der Interpretation der RK aus meiner Sicht derart falsch, dass ich eine LP anstrengen werde, über die ich Sie hiermit informiere. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:21, 24. Okt. 2018 (CEST)
Hallo, ich habe bemerkt, dass Sie den Artikel Joseph Kalimbwe gelöscht haben, ohne dass ein Konsens erreicht wurde. Kannst du es noch einmal durchgehen und vielleicht eine andere Diskussion eröffnen, damit ein Konsens von anderen Admins erreicht wird? MyPeople76 (Diskussion) 23:32, 7. Aug. 2018 (CEST)
Grüß dich,
ich beabsichtige zu dem Lemma eine Löschprüfung zu bemühen, deine damalige Behaltensbegründung in der LD („Eine Aufarbeitung fand jedoch, wie man an den zahlreichen Belegen im Artikel eindeutig statt, und zwar natürlich in den Medien der LGBT-Bewegung, aber auch in Literatur. Zudem existieren einige Pressebelege aus der Zeitist m.E. zu optimistisch gewesen.“) ist m.E. zu optimistisch gewesen. Bei Stichwortsuche in Google kommt außer dem hier nichts an Literatur. Im Artikel sind zwar viele Einzelnachweise, aber das meiste ist Binnenwahrnehmung und bis auf Ankündigungen und einen Artikel in den LAMBDA-Nachrichten fast keine Rezeption im eigentlichen Sinne. Der Antrag stellt in keiner Weise deine Leistung als Admin in Frage, die ich sehr schätze, wie du hoffentlich weißt. --Arabsalam (Diskussion) 19:37, 17. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, der Sachverhalt ist zwar schon fast viereinhalb Jahre her, aber nach WP:LP spreche ich doch dennoch auf deiner Disk an. Es geht um den Artikel Christoph Watrin, die LD findest du hier. Begründung von Wo st 01 war damals schon korrekterweise Relevanz außerhalb der Gruppe US5 nicht nachgewiesen. Die Einschlusskriterien als Musiker (nämlich auch als Solokünstler oder in weiteren Band nachgewiesen erfolgreich zu sein) verfehlt er ganz klar um Meilen, was du ja sogar selbst in deiner Behaltensentscheidung so geschrieben hast. Warum er genau „eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche“ sein soll, wurde weder in der Diskussion, noch in deiner Behaltensentscheidung begründet und ist auch nicht einmal ansatzweise im Artikel dargestellt. Vielleicht kannst du mir das hier nochmal genau erklären, inwieweit (genaue Projekte, mediale Aufmerksamkeit, etc.) er als weit bekannte Persönlichkeit außerhalb von US5 gilt. Danke und liebe Grüße --Icy2008 Disk Hilfe? 14:06, 2. Nov. 2018 (CET)
hallo Gripweed, kannst Du mir eventuell helfen. Bei Bearbeitungen von Artikeln kann ich nicht mehr auf die Edittools zugreifen, sind seit gestern abend verschwunden, was Bearbeitungen verkompliziert. Wie bekomme ich die Leiste zurück? Lieben Gruß * --Josy24 Diskussion 15:50, 6. Nov. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich hatte bei Lee Walker 3 Links und 2 Bilder ergänzt/hochgeladen. Hast du die Bilder übersehen oder nicht gewertet? Gruß -- Harro (Diskussion) 11:05, 7. Nov. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich habe gesehen, dass es früher einen LA gab und die Seite Van Holzen gelöscht wurde, kann aber keine LD finden. 2017 hast Du den gelöschten Artikel wieder hergestellt und ihn weiter ausgebaut. Kann ich deshalb davon ausgehen, dass die Seite nun Bestand hat? Ich hatte nämlich schon im März 2017 genau diesen Artikel als Entwurf erstellt, und als ich heute mal meine vielen Baustellen ausmisten wollte, musste ich erstaunt feststellen, dass es den Artikel inzwischen schon gibt. Dann spricht ja wohl nichts dagegen, dass ich meine Informationen zu der Band noch in den Artikel einarbeite? Viele Grüße --Maimaid ✉ • Wikiliebe?! 19:28, 15. Nov. 2018 (CET)
Wiederherstellung des zu Unrecht verschobenen Artikels Krankenschwester (Begriff). Du hast entgegen der zugehörigen Diskussion im Hauruckverfahren verschoben (Diff-Link Krankenschwester (Begriff) auf das Lemma Krankenpfleger). Nun sollte dieser Mangel aber wieder behoben werden. Du bist anscheinend Admin. Du hast dasquch allein in der Lösch-Disku mit eigenen Gründen entschieden. Du wirst wohl wissen, wie man das optimal macht.
Denn der Name/die Berufsbezeichnung Kr.Sr. wird bei Krankenschwester (Begriff) dargestellt. Der Artikel ersetzt nicht und will auch gar nicht die Geschichte der Krankenpflege ersetzen. Das hat sich jemand als Begründung mal alle diversen Inhalte beider Artikel verkürzend ausgedacht. M f G --bios 14 13:07, 25. Aug. 2018 (CEST)
2. mit Links verb. Version
Zur Wiederherstellung des zu Unrecht verschobenen Artikels Krankenschwester (Begriff). Du hast entgegen der zugehörigen Diskussion im Hauruckverfahren verschoben (Diff-Link Krankenschwester (Begriff) auf das Lemma Krankenpfleger). Nun sollte dieser Mangel aber bitte wieder regelkonforme behoben werden. Du bist anscheinend Admin. Du hast das auch allein in der Lösch-Disku zu Krankenpfleger mit eigenen Gründen ohne Namenszeichen entschieden. Du wirst wohl wissen, wie man das optimal macht.
Denn der Name und die üblicherweise als Anrede verwendete Berufsbezeichnung Kr.Sr. bzw. „Schwester“ wird bei Krankenschwester (Begriff) dargestellt. Der Artikel ersetzt nicht und will auch gar nicht die Geschichte der Krankenpflege ersetzen. Das hat sich jemand als Begründung mal alle diversen Inhalte beider Artikel verkürzend ausgedacht (mal das Gute vermutend). M f G --bios 14 13:07, 25. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, könntest du den von dir gelöschten Artikel im BNR von Bernd Schwabe zum weiteren Ausbau wiederherstellen? Ich halte die Löschentscheidung für vorschnell, allein die Publikationen reichen für die Relevanz als Autorin, und spekulativ ist da nichts, Bernd hat alles mit soliden Quellen belegt, vor allem mit Friedrich Lindau, dessen Werk im Wikibüro Hannover in gedruckter Form vorliegt. Dass das Lemma nicht gut gewählt und dass die Biografie noch äußerst lückenhaft ist, ist kein Löschgrund - immerhin ist ein Zeitraum von 20 Jahren ihres Wirkens dargestellt (50er-70er Jahre). Grüße, --Stobaios 15:24, 22. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, ich möchte dich bitten, deine Behaltensentscheidung zu überprüfen. Vor allem deine Begründung "Berichterstattung" trifft nicht zu, im Artikel ist keine einzige Berichterstattung erwähnt oder belegt. Auch die Mandate erzeugen keine Relevant, da alles nur "Mitglied" bzw. "Vizepräsidentin", lediglich einmal "Verwaltungsratspräsidentin" von einem Rotlink-Spital, das ist definitiv zu dünn. --Alpöhi (Diskussion) 12:46, 14. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, in der LP zu o.g. Lemma hast Du den Artikel aufgrund eines digitalen Albums wieder hergestellt. Nach meinem Verständnis der RK ist ein Digitalalbum (wohl aufgrund der Grenzkosten) nicht relevant — und damit Dalal unberechtigt "zurück". Was meinst Du? MfG KH (sabbeln?) 13:08, 15. Okt. 2018 (CEST)
warum wurde die Artikelseite "Moviejones" gelöscht? Während der Löschdiskussion war doch eindeutig die Mehrheit der Teilnehmer für eine Beibehaltung des Artikel aufgrund Relevanz.
Eine kurze Begründung wäre schön, da hier bei den Kinoportalen mit zweierlei Maß gemessen wird.
Viele Grüße, Toastman23 --Toastman23 (Diskussion) 12:22, 25. Okt. 2018 (CEST)
Mich interessiert vor allem, welche Bedinungen erfüllt sein müssen, damit der Artikel nicht gelöscht wird. Welche Kriterien müssen vorliegen?
Es wird immer von Relevanz gesprochen, aber nie der wirkliche Grund genannt, vor allem wird jedes Mal ein anderer Grund angesprochen. Laut den immer wieder genannten Relevanzkritierien, die von den anderen Seiten übrigens nicht erfüllt werden, hier mal eine Auflistung.
Ist gegeben, braucht man nur einmal eine Suche bei Google starten und findet etliche solcher Artikel.
Ebenfalls seit 2017 gegeben, es sei denn man spricht dies dem DISQ und ntv ab.
Artikel von uns finden sich seit 2017 sogar in Schulbüchern.
Womit wird also die nicht vorhandene Relevanz begründet, wenn drei von vier Punkte der Relevanzkriterien erfüllt werden?
Andere Seiten sind kleiner und erfüllen diese Bedinungen nicht, werden aber geduldet.
Alexa-Rang ist nichtssagend, da manipulierbar. Wir sind offiziell IVW/AGOF gezählt.
--Toastman23 (Diskussion) 14:22, 25. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed, es ist mal wieder soweit. Verteilst du bitte die Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Einladungen? Danke und Gruß -- Harro (Diskussion) 23:13, 28. Okt. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 4. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:18, 29. Okt. 2018 (CET) im Auftrag von Gripweed
Ich hab mal diese Band in die Löschprüfung übergeben, Danke Wikipedia:Löschprüfung#Chrome Metal Tigers --Tromla (Diskussion) 20:26, 21. Nov. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, kannst du mir bitte noch einmal kurz Annalena Kubinger und NoraLisa für den Export herstellen. brauchst nicht extra in den BNR stellen. Ich bins gleich wieder, danke K@rl auch im RegiowikiAT 10:43, 22. Nov. 2018 (CET)
Der Artikel wurde gelöscht. Den LA eines Wikipedia-bekannten LA-Liebhabers (seinen Namen weiß ich nicht mehr) hatte ich gesehen und auch kommentiert, und auch der Verlauf der LA-Diskussion hatte mich nicht erwarten lassen dass dem LA stattgegeben wird, zumal ja andere Wikipedianer den Artikel auch bereits mit Referenzen verbessert hatten. Auch die Relevanz sollte unbestritten sein, da der Artikel ja mittlerweile auch zum entsprechenden englischen und französischen Artikel verlinkt war. Deshalb hatte ich mir auch nichts gesichert. Ich bin nun erstmal verwirrt und enttäuscht. Seit 2005 schreibe ich ab und zu Artikel, und was der eine Wikipedianer nicht wusste oder konnte, das hat halt ein anderer ergänzt (ich bin beispielsweise kein Edit-Spezialist, kann aber Inhalte liefern). Nun aber proklamieren irgendwelche dünnhäutigen Oberwikipedianer schon bei der Initialversion irgendwelche Mindestanforderungen, stellen prompt einen LA, ignorieren dann selbstherrlich Argumente anderer Wikipedianer, und während der Artikel noch wächst wird er gelöscht. Tolle Motovation! Ohne den Artikel kann ich leben - hier geht's aber um unsere Zukunft! Ich hoffe dies wird nicht zum neuen (Umgangs)-Stil der Wikipedia. Denn ist das ist nicht mehr die Wikipedia die ich kenne. Quo vadis Wikipedia? raktop (Diskussion) 23:11, 11. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed! Du hast 2017 der Löschung des Artikels "whiskey-soda.de" zugestimmt bzw. verlanlasst. Viele Plattenfirmen sowie Freunde und Partner haben mich nunmehr gebeten, Dich als entscheidenden Admin anzuschreiben und mir den Löschantrag und die Diskussionen von damals genau durchzulesen. Habe ich getan und ich muss sagen, ich hätte da als Admin vermutlich genauso entschieden. Die Wikipedia Kriterien wurden nicht beachtet und insgesamt stellte sich der Artikel etwas holzig dar. Der damalige Redakteur, der sich um die "social media" Dinge gekümmert hat, ist schon lange nicht mehr bei uns und ich habe ehrlich gesagt, den Eintrag nicht weiter verfolgt. Alleine das Logo sah ja schrecklich aus. Wie dem auch sei. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Artikel komplett überarbeitet, alle Hinweise der Richtlinien versucht zu beachten, Einzelnachweise - so gut das noch ging - aus dem Netz gefischt und würde gerne "keine" Wiederherstellung des ursprünglichen Artikels beantragen wollen, aber eine Neuerstellung, wenn es denn für Dich ok wäre? Ich habe mich da strikt auch nach "Mustern" anderer Inhalte von Online-Magazinen gehalten, die in der Wikipedia zu finden sind. Inklusive eines ordentlichen Logos. Ich schreibe auch erst jetzt, weil wir auch unsere Internetpräsenz jetzt "modernisiert" haben.
Achja, großes Dankeschön an dieser Stelle, dass Du öfter bei uns "herumgeblättert" hast und uns auch schon mal als Beleg verwendet hast. Das ehrt uns und bekräftigt uns dabei, weiter zu machen. Wir sind ja nun auch schon ein wenig "älter" geworden. Vorab Danke fürs Durchlesen und die Zeit sich eventuell mit uns nochmal zu beschäftigen. Grüße Sascha (ich hoffe, ich hab jetzt alles hier richtig gemacht?) --WS-Jack 14:08, 31. Aug. 2018 (CEST)
mir ist die Aussage Relevanz nicht dargestellt für Jürgen Georgie, den Landespolizeipräsident von Sachsen zu knapp. Der Landespolizeipräsident ist einer der höchsten Poliziebeamten (andere Stimmen sagen der höchste) in Sachsen. Gäbe es noch die militärischen Ränge wäre er wohl ein 2 oder 3 Sterne General der Polizei. Hier scheint es sich mal wieder zu rächen, dass wir keine eigene RK für Polizisten (im Gegensatz zu Militärs) haben und Polizisten auch bei Politiker und Träger öffentlicher Ämter nicht berücksichtigt sind. Ich halte Landespolizeipräsidenten aus dem Kontext heraus für relevant.--Gelli63 (Diskussion) 09:16, 5. Sep. 2018 (CEST)
Das wollte ich mal noch schreiben: Ich hatte bei der Erstellung des von dir geslöschten Artikels tatsächlich die Mechanismen der Wikipedia nicht bedacht. Ich hatte aus purer Freunde an der Menge keine Referenz doppelt verwendet. Für jeden Satz eine neue Referenz. Die anderen würden dann die Refernzen lesen - meinte ich. So funktioniert Wikipedia offenbar nicht: Bei jeder einzelnen Referenz dürfen Benutzer so tun als gäbe es keine anderen Referenzen. Alles lesen und sich ein Bild machen? Das verlangt Wikipedia nicht. Wenn alle Referenzen dasselbe sagen reicht trotzdem eine Referenz beim Satz nicht. Die Aussage muss dann zugeordnet werden. Das ist kein toller Mechanismus aber ein Stück weit mein Fehler. Das war wohl gemeint mit NPOV?
Der Rest deiner Aussage (Essaystil und TF, maßenhaft Verstöße gegen WP:NNPOV, dazu einseitiges Auswählen von Quellen. --Gripweed (Diskussion) 07:18, 15. Sep. 2017 (CEST)) von wegen „einseitges Auswählen“ war aber ein reiner Affront. Du unterstelltest haltlos einer Auswahl von 100 Quellen(!) Einseitigkeit. Einseitige Quellen existieren gar nicht: Entweder eine Quelle beschreibt die Propaganda oder nicht. Es gibt keine Quelle mit einer "anderen" Beschreibung. Was soll die andere Seite sein? Befasst sich die überhaupt mit dem Artikelgegenstand (russischer Propaganda)? Egal was die andere Seite sein soll: Das ändert an der beschriebenen russischen Propaganda nicht das geringste. Was zuliebe geschah denn das?
Du warst vielleicht jetzt ein Jahr sensibilisiert fürs Thema. Ich hatte schon 100 Quellen zum Thema geliefert und musste nach den Regeln der Wikipedia diese Quellen wiedergeben. Was sagst du jetzt dazu? --Caumasee (Diskussion) 10:31, 1. Sep. 2018 (CEST)
dein Beitrag Bilskirnir (Band) wurde von Karsten11 nach Benutzer:Gripweed/Bilskirnir (Band), also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben. Karsten11 hat leider keinen Grund für die Verschiebung angegeben. Am besten fragst Du ihn dazu auf seiner Diskussionsseite. Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über Bilskirnir (Band) schreiben willst:
Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße —-TabellenBot (Diskussion) 21:20, 9. Dez. 2018 (CET) P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.
du hast die Löschprüfung entschieden. Dazu habe ich Fragen.
Danke für deine Mühe.
LG Atomiccocktail (Diskussion) 17:52, 13. Sep. 2018 (CEST)
ad 1) Ich kennen den Artikel genau. In keinem der Artikel wird Startnext zum Thema gemacht. Die werden nur in trivialer Weise erwähnt. ad 2) Großer Unsinn - to my mind. Nur weil ich an einem Dell-Notebook schreibe, bin ich, Peter W., nicht relevant. Der Gegenstand muss aus sich heraus relevant sein. Für Verlage, für Regisseure, für Autoren, für Filme für Musikalben haben wir eigene Kriterien der Relevanz. ad 3) Die Google Books-Liste hast du dir angesehen? Da sind auch Bücher gelistet, die nichts mit SN zu tun haben. Ggf. wurden einige Titel durch SN teilfinanziert. Das sagt nichts über die Relevanz der Plattform bzw. des Unternehmens. Es gibt schlicht keine Studie oder keinen Aufsatz über SN. Die werden bei Crowdfunding immer nur mit erwähnt, mal knapp, mal etwas länger. Nie sind die selbst der Mittelpunkt der Darstellung. Ich verstehe deine Antwort nicht. Ganz ehrlich. Atomiccocktail (Diskussion) 19:36, 13. Sep. 2018 (CEST)
Ist die Wiedereinstellung ok? --84.161.132.30 14:06, 16. Sep. 2018 (CEST)
Ich würde mich gern von dir beraten lassen. Zunächst: Hast du dazu, dazu und dazu eine Meinung? Hybscher (Diskussion) 22:19, 20. Sep. 2018 (CEST)
Okay, dann fange ich mal an: (persönlich) Der VM und dem Gespräch mit Kurator ist zu entnehmen, daß mir jede Chance genommen wird, ganz egal, wie gut oder schlecht meine Änderung ist, ganz egal, inwieweit ich mich an die Regeln halte oder nicht. Ich bin nach der dargelegten Sichtweise automatisch der Editwarrior, weil die Zählung automatisch bei mir anfängt. Sobald jemand meine Änderung rückgängig macht, bin ich draußen, und Rückgängigmachungen gegen mich erfordern anscheinend weder eine valide noch überhaupt eine Begründung. Ich bin nicht gewillt, eine Parteinahme und einseitige kalte Benutzersperre dieser Art hinzunehmen. Frage 1: Wie setze ich mich dagegen zur Wehr? Ich habe wenig Lust, den formalen Weg über Wikipedia:Administratoren/Probleme zu gehen, zumal dabei nach meiner Wahrnehmung meist nur Hauen und Stechen stattfindet und höchst selten etwas Konstruktives dabei rauskommt. Ich weiß aber auch keinen besseren Weg. Hybscher (Diskussion) 10:41, 21. Sep. 2018 (CEST)
Der Ganser-Artikel ist mMn ein Schandfleck der Wikipedia. Ich wurde vor etwa (?) zwei Jahren durch teilweise sehr eigenartige Sperren (typische Begründung: Ganser-Socke) auf Ganser aufmerksam und las irgendwann den Artikel. Augenscheinlich ein kompletter Spinner, das pauschale Aussperren von "Ganser-Socken" demnach plausibel. Andererseits bilde ich mir meine Meinung idR nicht aus nur einer Quelle, also sah mir Ganser-Vorträge an - darunter auch den berühmt-berüchtigten mit seiner angeblichen Aufforderung, die Wikipedia zu manipulieren - und fand eine ungeahnte Differenz zwischen meiner eigenen Wahrnehmung und dem Wikipedia-Artikel. Die Erklärung war schnell gefunden: Der Artikel wurde von einer übersichtlichen und mir in weiten Teilen bekannten Wikifanteria (die üblichen Verdächtigen) erobert und der angebliche "Konsens" mit Zähnen und Klauen verteidigt. Wer dagegen angeht, wird manchmal schon im ersten Satz beleidigt. Das tun sich nur die Wenigsten längere Zeit an, weshalb ich mich auch lange herausgehalten habe. Irgendwann ist die größte Wikiliebe erschöpft. Der "Fall Mensa" hat meine Bedenken dann doch überwunden. Der Hinweis auf die Preisverleihung wurde 2016 von Kopilot eingefügt (ja, ich habe mich eben auch gewundert) und stand jahrelang so oder so ähnlich im Artikel. 2018 wird dann unvorteilhaft daran herumgefrickelt, was dann prompt zur kompletten Streichung führte. Man möchte meinen, da hätten sich welche abgesprochen. Inzwischen gilt "Mensa raus" angeblich als Konsens (s.o.). Ich bin nicht bereit, das einfach so hinzunehmen. Und es ist nicht hinnehmbar, das mehrheitlich durchaus positive Ansehen der Wikipedia so in den Dreck zu treten, Filme über Die dunkle Seite von Duweißtschonwem sind kein böswilliger Zufall. Also: Frage 2: Welche Strategie empfiehlst du, um wenigstens diese groteske Loch in der Ganser-Darstellung wieder zu reparieren. Und bitte nicht wieder: "diskutieren, diskutieren, diskutieren". Hybscher (Diskussion) 15:08, 23. Sep. 2018 (CEST)
Was hältst du von einer Umfrage? 1. "Wie wird der allgemeine Zustand des Artikels beurteilt, das Verhältnis von Leser-Wahrnehmung der Person Daniele Ganser und Darstellung Gansers im Wiki-Artikel?" 2. Fragen zu einzelnen Details, z.B. "Sollte der IQ-Preis im Artikel erwähnt werden?" Hybscher (Diskussion) 15:26, 29. Sep. 2018 (CEST)
Denkst du noch drüber nach? Ich bin deinem Rat diskutieren3 gefolgt und die Debatte hat den von mir erwarteten Verlauf genommen. Letztlich sind Argumente bei bestimmten Leuten sinnlos. Früher oder später wird versucht, sich auf die sattsam bekannte Art durchzusetzen: Kränkungen, Beleidigungen, Halbwahrheiten, Lügen, Editwar, VM. Dieses Mal hat es zwar nicht geklappt, aber JD hat den Artikel gesperrt statt den Auslöser des Editwars. Tja, verständlich. Wer hätte schon gern ein Pfund Wiederwahlstimmen wegen sowas? Auf diese Art wird das nichts mehr. Der Zug ist schon vor Jahren abgefahren. Ich bin aber noch nicht gewillt, das hinzunehmen und möchte den Knoten durchschlagen. Die Wikipedia ist mir wichtig, und ich möchte meinen Beitrag leisten, daß "Lügenpedia" nicht ebenso populär wird wie "Lügenpresse". Das geht aber nicht ohne mindestens einen Admin, der die Vorbereitungen überwacht und den Verlauf moderiert. Mir ist bewußt, daß du dich damit aus dem Fenster lehnen würdest. Wenn du das Risiko nicht eingehen willst, verstehe ich das. Ich weiß aber momentan nicht, wen ich sonst darum bitten könnte. Der Artikel ist noch ein paar Tage geschützt. Diese Chance sollte genutzt werden. Hybscher (Diskussion) 07:32, 2. Okt. 2018 (CEST)
Wenn du nicht willst, dann sag es einfach, gern auch mit Begründung. Nicht mehr zu antworten finde ich dagegen ziemlich uncool. Hybscher (Diskussion) 10:47, 13. Okt. 2018 (CEST)
Nur zur Sicherheit: Ich meine nicht Moderator in dieser Sache, sondern rein administrative Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung einer Umfrage: nötigenfalls ein "Machtwort", Halbsperren, ggf. Sperren bei den zu erwartenden Störmanövern schon im Vorfeld usw. Hybscher (Diskussion) 11:14, 13. Okt. 2018 (CEST)
Gut, das freut mich sehr. Ich werde eine Weile brauchen und mich beizeiten wieder an dieser Stelle melden. Okay? Hybscher (Diskussion) 11:18, 13. Okt. 2018 (CEST)
Wikipedia:Umfragen/Daniele Ganser 1 ist bereit für dich. Es wäre mir lieb, wenn du dort möglichst zügig darlegen würdest, wie du deine Überwachung und sonstige Mitwirkung gestalten möchtest. Hybscher (Diskussion) 17:07, 14. Okt. 2018 (CEST)
Ich würde die Wikipedia:Umfragen/Daniele Ganser 1 gern starten und bitte um deine Aufmerksamkeit. Hast du noch einige Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge? Hybscher ☺ 11:11, 27. Okt. 2018 (CEST)
Ein paar Punkte vielleicht noch:
Ansonsten weiß ich natürlich nicht, ob die Umfrage in der Form was bringt. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg. --Gripweed (Diskussion) 13:36, 28. Okt. 2018 (CET)
In der Summe sicherlich behaltbar.? Warum wurde der Artikel trotzdem gelöscht? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:51, 24. Nov. 2018 (CET)
mit welcher Begründung wurde der Artikel entfernt? Bisherige Löschungen sollten einen neuen Artikel nicht beeinflussen, ich habe die erfüllten Relevanzkriterien (- mindestens 20 Betriebsstätten im Sinne von Art. 5 OECD-MA DBA) ganz eindeutig in einer Relevanzprüfung dargelegt und auch im Artikel genannt. Es ist zudem keine Werbesprache erkennbar und alle Statements, die sich in irgendeiner Weise positiv auf die KERN AG beziehen, waren mit Quellen ausgezeichnet. Warum werden hier mehrere Stunden Arbeit einfach gelöscht? (nicht signierter Beitrag von Squashteufel (Diskussion | Beiträge) )
Durch Perlentauchereintrag relevant. --87.162.163.165 21:01, 13. Dez. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, kannst du mir den für den export noch einmal herstellen. Ist zwar gleich mit dem salzburgwiki, aber nicht Lizenzgleich, deshalb hier korrekt ;-) danke K@rl auch im RegiowikiAT 09:48, 18. Dez. 2018 (CET)
Hallo Gripweeed,
unter dem o. a. Lemma wollte ich gerade eine WL auf den Artikel Jacques-Philippe Leclerc de Hauteclocque einrichten. Dies deshalb, weil die Person fast überall (außer in der deutschsprachigen WP und in der Encyclopaedia Britannica) als Philippe Leclerc de Hauteclocque (also ohne „Jacques“) bekannt ist, insbesondere auch in offiziellen französischen Quellen (zum Beispiel hier und hier) und auf Monumenten (zum Beispiel hier, Inschrift auf dem Sockel). Auch in den allermeisten anderen Sprachversionen der Wikipedia (inklusive der französischsprachigen) ist das Artikellemma zu der Person Philippe Leclerc de Hauteclocque.
Nun ist aber dieses Lemma vor zweieinhalb Jahren nach sehr kurzer Löschdiskussion gelöscht worden; der abarbeitende Admin damals warst Du (Link zur LD).
Die Entscheidung entsprach wohl dem Diskussionsverlauf, aber in dem waren die obengenannten Umstände nicht berücksichtigt worden. Insbesondere ist der vom Antragsteller seinerzeit angegebene Löschgrund „Hat nie so geheissen“ unbelegt und möglicherweise auch unzutreffend, wie aus dem (im französischsprachigen WP-Artikel als Beleg angegebenen) Dekret vom November 1945 hervorgeht, in dem die Namensänderung für den Nachnamen (von de Hauteclocque in Leclerc de Hauteclocque bekanntgegeben wurde, nicht aber für den Vornamen, der nach wie vor als Philippe-François-Marie angegeben ist (hier unten rechts auf der Seite sowie folgende Seite).
Bevor ich die WL erneut anlege, würde ich gern Deine Meinung dazu hören. Danke und Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 12:48, 22. Dez. 2018 (CET)
Hallo Gripweed! Du hattest 2015 den Artikel Michael Beck (Galerist) gelöscht. Inzwischen gibt es einige Beispiele auf Wikipedia, bei denen sowohl eine Galerie als auch ihr Galerist eine eigene Seite hat, wenn letzterer als Person eine Relevanz hat: Hauser & Wirth und Iwan Wirth; Galerie Thaddaeus Ropac und Thaddaeus Ropac; Galerie Karsten Greve und Karsten Greve, Galerie Paffrath und Hans Paffrath, Eva Poll und Galerie Poll, Galerie Brummer und Ernest Brummer. Ich würde gerne sehen, ob dies auch für den Artikel Michael Beck zutrifft. Könntest du ihn mir daher in meinem BNR wiederherstellen? Danke! Cuna13 (Diskussion) 13:58, 27. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Gripweed. Sollte man den Artikel nicht auf Barbara (Künstlerin) verschieben? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 07:59, 6. Dez. 2018 (CET)
Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot • 04:30, 13. Dez. 2018 (CET) ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.
Unterscheidet sich der Artikel jetzt vom zuletzt gelöschten Artikel Wikipedia:Löschkandidaten/13._Juni_2016#Wolf_(Fußballspieler)_(gelöscht). Schnelllöschantrag wegen Wiedergänger wurde heute ohne Widerspruch einfach von einem normalen Benutzer entfernt. [39]. Verlinkt wird von Liste der Spieler der Fußball-Oberliga Süd. Im Spielerartikel steht bis auf das Spiel, das er gemacht hat, nicht mehr als in der Liste. --87.162.166.217 07:33, 21. Dez. 2018 (CET)
Hallo Gripweed
als ich auf das Video stieß sah ich meine alten Befürchtungen bestätigt und forschte erstmal kurz nach was es dazu gibt, dann habe ich es zusammen mit den anderen Coverversionen ins Lemma eingetragen und mit den Belegen verlinkt und überlegt ob ich beim Management nachfrage
gerade diese Woche, als ich mit einem Freund vor der Marheineke-Halle stand ,kam Farin Urlaub vorbei. Leider fiel mir erst später ein, daß ich die Gelegenheit hätte nutzen sollen und ihn auf die Coverversion anzusprechen
nun frage ich mich was dein Problem ist, glaubst du an die Tröpfchen Infektion ? meinst du durch den Link zur textgleichen braunen Coverversion werden die Leute dazu verleitet auf die Version umzuschwenken, oder noch krasser zum Neonazi zu werden ?
sonst werden immer Beglege gefordert, was ist daran so seltsam wie du schreibst ?
kannst du mir mal bitte deine Intention, Motivation, deine Befürchtungen mitteilen/transparent machen ?
Gruß --Über-Blick (Diskussion) 22:22, 22. Dez. 2018 (CET)
OK also Tröpfchen Infektion - das ist sehr rational, wissenschaftlich, reflektiert ;-) bin beeindruckt --Über-Blick (Diskussion) 23:47, 23. Dez. 2018 (CET)
Ich wünsche Euch in diesem Jahr, mal Weihnachten, wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche Euch ein kleines Stück, von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche Euch in diesem Jahr eine Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist's her, da war so wenig und doch so viel mehr. In diesem Sinne wünsche ich Euch schöne friedliche Weihnachtszeit...
– Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 15:18, 25. Dez. 2018 (CET)
Guten Tag,
ich musste leider feststellen, dass der Beitrag zu dem Profi Thaiboxer David Keclik (ungerechtfertigt) gelöscht wurde. Die Begründung war, dass der angegebene Verband ein imaginärer sein soll. Dem ist aber definitiv nicht so.
Der Verband WFCA hat zwar keinen Wikipedia Artikel, allerdings wird er in vielen Wikipedia Artikeln verlinkt / namentlich erwähnt (wenn auch leider oftmals unter verschiedenen Abkürzungen wie W.F.C.A oder WFCA).
Website(n) des WFCA: https://www.wfca.info/ http://www.wfca-germany.de/ https://www.tapology.com/fightcenter/promotions/635-world-full-contact-association-wfca
Außerdem wird er beim Beitrag zu K-1 verlinkt: https://de.wikipedia.org/wiki/K-1.
Ich bitte daher, dass die Löschung aufgehoben wird.(nicht signierter Beitrag von Fahu95 (Diskussion | Beiträge) 13:26, 4. Nov. 2018 (CET))
Hallo Gripweed, Wikimedia Österreich belohnt traditionell alle erfolgreichen Teilnehmer des WBW mit einer kleinen Anerkennungsprämie. Du kannst wählen zwischen T-Shirt oder Schokolade. Wenn du eines davon haben willst, dann kannst du dich direkt bei [email protected] melden. Gruß -- Harro (Diskussion) 13:42, 22. Nov. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, schau Dir bitte mal die Änderungsbegründung von Kinglurch vom 26.11. in Gertrude Senftleben an. Wenn das richtig ist, bitte ggf. Artikel entsprechend verschieben. Danke + Gruss --Pelz (Diskussion) 00:45, 27. Nov. 2018 (CET)
Kannst du mir den Artikel im BNR bereitstellen, ich würde gerne schauen, ob ich noch relevates finde. --Gelli63 (Diskussion) 08:15, 27. Nov. 2018 (CET)
Staunend nehme ich Deine heutige Behalten-Entscheidung zur Kenntnis und bitte Dich diese nochmals zu überdenken. Die reine Erwähnung in Hobby-Literatur weist die Existenz nach, nicht die Relevanz. Wenn man Deine Logik auf mein Hobby (Sammeln von Brauereiwerbemitteln) überträgt, würde das bedeuten jede Brauerei und jeder Getränkehändler, der sich sein eigenes Bier brauen läßt, wäre durch reine Erwähnung in der Literatur (z.B. in einem Verzeichnis für Bierdeckel) relevant. Die Wikipedia:Relevanzkriterien#Brauereien wären damit gegenstandslos.
Zurück zu Gebr. Oh.: die haben Puppen aus Zukaufteilen zusammengestellt. Selbst aus dem dünnen Text geht die Zweitrangigkeit des Fabrikats hervor. Ich bitte Dich um Korrektur Deiner Entscheidung im Sinne des Diskussionsverlaufes.--Kabelschmidt (Diskussion) 11:22, 17. Dez. 2018 (CET)
Hallo Gripweed, ich möchte den von dir zur Löschung freigegebenen Artikel nochmal bearbeiten. Kannst du diesen bitte wieder freigebe / wiederherstellen? https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Kern_(Publizist)
Vielen Dank.(nicht signierter Beitrag von FletschTec (Diskussion | Beiträge) 12:51, 2. Dez. 2018 (CET))