Die Benson & Hedges World Series Cup 1979/80 war ein Drei-Nationen-Turnier, das vom 27. November 1979 bis zum 22. Januar 1980 in Australien im ODI-Cricket ausgetragen wurde. Bei dem zur internationalen Cricket-Saison 1979/80 gehörenden Turnier nahmen neben dem Gastgeber die Mannschaften aus England und den West Indies teil. Die West Indies gewannen die Finalserie gegen England mit 2–0.
Australien und England spielten parallel eine Test-Serie gegeneinander, für die West Indies war es die erste Tour der Saison. Nachdem Kerry Packer mit der World Series Cricket den australischen Verband in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hatte, wurde diese neue Form von Turnieren eingeführt. Packer erhielt dafür für seinen TV-Kanal die Übertragungsrechte und viele Innovationen der WSC wurden übernommen, soweit die Gegner jeweils zustimmten. In den folgenden Jahren fanden diese Drei-Nationen-Turniere mit wechselnden Gegnern statt.[1]
In einer Vorrunde spielte jede Mannschaft gegen jede vier Mal. Für einen Sieg gibt es zwei, für ein Unentschieden oder No Result 1 Punkt. Die beiden besten Mannschaften spielten in einer Final-Serie über maximal drei Spiele den Sieger des Turniers aus.
Die folgenden Stadien wurden für das Turnier ausgewählt.
Die Teams benannten die folgenden Kader.
Tabelle
Sieg: 2 Punkte; Remis: 1 Punkte
Spiele
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Greg Chappell ausgezeichnet.[2]
Die West Indies gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Feldmannschaft zu beginnen. Beim entscheidenden letzten Ball benötigte Colin Croft für die West Indies drei Runs. Daraufhin orderte Kapitän Mike Brearley alle Feldspieler, inklusive des Wicket-Keepers David Bairstow, an die Außenlinie, um ein Boundary zu verhindern. Ian Botham bowlte daraufhin Croft aus und England gewann. Als Konsequenz wurden in der Saison darauf die Feldspielerbegrenzungen und der 30 yard Kreis in Eintagesspielen eingeführt. Als Spieler des Spiels wurde Peter Willey ausgezeichnet.[3]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Greg Chappell ausgezeichnet.[4]
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Viv Richards ausgezeichnet.[5]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Geoff Boycott ausgezeichnet.[6]
Die West Indies gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Ian Chappell ausgezeichnet.[7]
Die West Indies gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Gordon Greenidge ausgezeichnet.[8]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Geoff Boycott ausgezeichnet.[9]
Spiel wurde auf Grund von Regenfällen abgesagt.
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Dennis Lillee ausgezeichnet.[10]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Andy Roberts ausgezeichnet.[11]
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Rick McCosker ausgezeichnet.[12]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.[13]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Gordon Greenidge ausgezeichnet.[14]
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.