Der Belarussische Fußballpokal 2010/11 war die 20. Austragung des belarussischen Pokalwettbewerbs der Männer. Das Finale fand am 29. Mai 2011 im Traktar-Stadion von Minsk statt. Titelverteidiger BATE Baryssau schied im Achtelfinale gegen den FK Dinamo Brest aus. Pokalsieger wurde der FK Homel, der sich im Finale gegen den FK Njoman Hrodna durchsetzte.[1]
Im Gegensatz zur Liga wurde der Pokal im Herbst-Frühjahr-Rhythmus ausgetragen. Bis zum Achtelfinale wurden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen. Ab dem Viertelfinale wurden die Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt. Der Pokalsieger qualifizierte sich für die UEFA Europa League.
Teilnehmer: 12 Mannschaften der zweiten Liga, 16 Teams aus der dritten Liga und 4 Amateurvereine, die sich über den regionalen Pokal qualifiziert hatten. Die unterklassigen Teams hatten Heimrecht.
Teilnehmer waren die 16 Sieger der ersten Runde, die 12 Mannschaften der Wyschejschaja Liha 2010 und vier weitere Zweitligisten: DSK Homel, FK Homel, FK Hranit Mikaschewitschy und FK Wolna Pinsk. Die unterklassigen Teams hatten Heimrecht.
Teilnehmer waren die 16 Sieger der zweiten Runde.
1992 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25