← Basketball-Bundesliga 2004/05
Die Basketball-Bundesliga-Saison 2005/06 war die 40. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball der Männer. Die reguläre Saison begann am 14. Oktober 2005 und endete am 16. April 2006.
Fett Finalrunde _____ Abstiegsplätze, aber Verbleib aufgrund Ligavergrößerung
Da die nächste Saison 2006/07 mit 18 statt 16 Mannschaften ausgetragen wurde, konnten die beiden Mannschaften auf den Abstiegsplätzen in der Bundesliga verbleiben.
Vor Saisonende verließ Darren McLinton und der in einem Spiel eingesetzte Ademola Okulaja die Mannschaft.
Defensiv beste Mannschaft: GHP Bamberg (68,9 Punkte pro Spiel) Defensiv schlechteste Mannschaft: Energy Braunschweig (82,9 Punkte pro Spiel)
Offensiv beste Mannschaft: Alba Berlin (90,7 Punkte pro Spiel) Offensiv schlechteste Mannschaft: Energy Braunschweig (74,2 Punkte pro Spiel)
1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25