Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Band (Indianerstamm)

Der englische Ausdruck band („Bande, Gruppe, Horde“; französisch bande, aus okzitanisch banda „dem gleichen Banner Folgende“) war ursprünglich eine Fremdbezeichnung für Stämme und Untergruppen der nordamerikanischen Indianer und wurde in der Folge von einigen Stämmen als offizieller Eigenname übernommen, beispielsweise bei den First Nations in Kanada. Im Einzelfall kann band die Bezeichnung für eine Stammesgruppe, einen Stamm oder eine indianische Nation sein. Fachsprachlich ist band in der Ethnologie (Völkerkunde) und Anthropologie die englische Entsprechung zur Wildbeuter-„Horde“.

Die frühen britischen und französischen Kolonisatoren Nordamerikas benutzten den Ausdruck band(e) allgemein für kleinere Indianergruppen, unabhängig davon, wie diese Gruppen sich selbst bezeichneten oder in welchem organisatorischen Zusammenhang sie standen. Eine solche band konnte in der Realität nur eine örtliche Gemeinschaft von einigen Familien sein, oder eine Untergruppe von einem Stamm, oder ein kleiner Stamm oder ein eigenes kleines Volk. Den Europäern war die soziale und politische Organisation der Indianer beispielsweise in lineages, clans, tribes oder nations nicht ersichtlich – und zumeist gab es aus eurozentristischem Denken auch kein Interesse daran. In ähnlicher Weise wurde die Bezeichnung chief (Häuptling) teilweise undifferenziert auf reale oder vermeintliche Anführer von ethnischen Gruppen übertragen, um äußerlich einen verantwortlichen Ansprechpartner zu bestimmen.

Viele der betroffenen Indianer-Gruppierungen übernahmen teils freiwillig, teils erzwungenerweise die Zuschreibung als band, einige nahmen sie offiziell in ihre Gruppennamen auf, beispielsweise bei den Cheyenne, Shoshone, Potawatomi und Paiute im Großen Becken und bei den Apachen im Südwesten der heutigen USA. Bei den Osage im Indianer-Territorium gab es neben Moiety-Erblinien und Klans die Band als weitere politische Organisationsform. Bei den kanadischen First Nations ist band seit dem Indian Act-Gesetz von 1876 als eine rechtlich gültige Eigenbezeichnung von Indianerstämmen anerkannt, zusammen mit einer eigenen politischen Verwaltung, dem band council, geleitet von einem chief (beispielsweise bei den Gitxsan und Nisga’a im Pazifischen Nordwesten). Auch in den USA ist die Bezeichnung offiziell gebräuchlich.

Quelle

Read other information related to :Band (Indianerstamm)/

Band Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands Bánd Foden’s Band Haase & band The GAP Band Band Aid A Band Called O Big Band Egg (Band) E Street Band City (Band) SWR Big Band 4-Meter-Band War (amerikanische Band) Original Dixieland Jass Band Rock Band SAS Band TCB Band Tribute-Band ORF-Big Band Microsoft Band 2 Om (Band) Big Band Liechtenstein Bazu Band DR Big Band 23-Zentimeter-Band The Speckled Band The Naked Brothers Band Schürzenjäger (Band, 2007) Youngblood Brass Band 2-Meter-Band Spark (Band) Incredible Bongo Band Climax Blues Band Far East Band Rux (Ban…

d) RIAS Big Band Berlin Alex Band Transit (deutsche Band) 1X Band The Incredible String Band The Firebird Band Die Ein-Mann-Band Gore (Band) Territory-Band Band ohne Namen BOB – Band ohne Bart Meissnitzer Band Eagle Band The Albion Band Bonzo Dog Doo-Dah Band Black Dyke Band Dutch Swing College Band Memphis Jug Band H2O (Band) Kroke (Band) Charlie Daniels Band Dizzy Man’s Band Legionaire’s Disease Band Eupen Big Band The Beta Band Lok (Band) Band of Spice SToa (Band) Plastic Ono Band Nitty Gritty Dirt Band The Butterfield Blues Band War (schwedische Band) Phoenix (Band) Ultramarine (Band) Hammerschmitt (Band) Cosmos (schweizerische Band) Wonderland (Band) Killer (schweizerische Band) The Bothy Band Kiss (Band) Punkt-Band-Klasse Jeff Healey Band Flower Travellin’ Band The George Gruntz Concert Jazz Band All (Band) Zac Brown Band Pasternack Big Band Siegel-Schwall Band BZN (Band) Express Brass Band New Orleans Jazz Band of Cologne Grünes Band Deutschland Drei (Band) Ken (Band) Atomic (Britpop-Band) OHL (Band) WARC-Band Cathedral (britische Band) The Band Perry Tesseract (Band) Die Hochzeitsplaner – Band Baaja Baaraat Trident (Band) Granada (Band) MTS (Band) Zeltinger Band

Kembali kehalaman sebelumnya