Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Bürgervorsteherkollegium (Hannover)

Das Bürgervorsteherkollegium (BVK) in Hannover war ab 1821 bis 1933 das Bürgervorsteherkollegium, also die Bezeichnung für die Gesamtheit der von den wahlberechtigten Bürgern der Stadt gewählten Bürgervorsteher. Gemeinsam mit dem Magistrat bildete das BVK die so genannten „Städtischen Kollegien“ der Stadt. An der Spitze des BVK stand der Worthalter.[1]

Bekannte Bürgervorsteher (BV) in Hannover waren:

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. N. N.: Bürgervorsteherkollegium (siehe Literatur)
  2. Dirk Böttcher, Waldemar R. Röhrbein: Fiedeler, (3) Hermann. In: Stadtlexikon Hannover, S. 178
  3. o. V.: Bürgervorsteher-Kollegium, in: Verwaltungsbericht des Magistrats der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover 1906 - 1907, Hannover: Druckerei August Eberlein, 1908, S. 44f.; hier: S. 45; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya