Bürgermeisterwahlen fanden 2005 in Sachsen in 25 sächsischen Städten und Gemeinden statt. Dabei wurden vier Bürgermeister im Amt bestätigt und einer abgewählt. Die Spalte „vorherige Wahl“ ist unvollständig, weil Bürgermeisterwahlen vor 2001 seitens des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen nicht vollständig aufgeführt werden.[1]
WV = Wählervereinigungen
EB = Einzelbewerber
n. k. = nicht kandidiert
n. a. = nicht angegeben
Im Landkreis Annaberg fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Im Landkreis Bautzen fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war in beiden Kommunen nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Im Landkreis Chemnitzer Land fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Im Landkreis Döbeln fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Auch in der kreisfreien Stadt Görlitz fand 2005 die Oberbürgermeisterwahl statt. Joachim Paulick (CDU) folgte auf Prof. Rolf. Karbaum (CDU).
← vor 2001 2012 →
Im Landkreis Kamenz fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Leipzig wurde Wolfgang Tiefensee (SPD) im Amt bestätigt. Eine Neuwahl war nicht nötig.
← vor 2001 2006 →
Im Landkreis Leipziger Land fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Im Landkreis Löbau-Zittau fanden in zwei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
2011 (Ebersbach-Neugersdorf) →
Im Landkreis Meißen fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Im Mittleren Erzgebirgskreis fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nicht nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
2015 (Marienberg) →
Im Niederschlesischen Oberlausitzkreis fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Krušwica
Im Landkreis Sächsische Schweiz fanden in zwei Kommunen Wahlen statt statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war in einer Kommune nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Im Vogtlandkreis fanden in vier Kommunen Wahlen statt statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war in einer Kommune nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
→ Detail
2011 (Rosenbach/Vogtl.) →
Im Landkreis Zwickauer Land fanden in vier Kommunen Wahlen statt statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. Eine Neuwahl war in einer Kommune nötig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025Ab 2001 sind die Ergebnisse seitens des Statistischen Landesamtes vollständig angegeben.