IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area
Das Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Syke im Landkreis Diepholz.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 206 ist etwa 18,8 Hektar groß. In ihm sind das zum 15. August 2002 ausgewiesene, 3,7 Hektar große Naturschutzgebiet „Schlatt am Friedeholz“ sowie Teile des Landschaftsschutzgebietes „Friedeholz“ aufgegangen. Das 17 Hektar große, gleichnamige FFH-Gebiet ist Bestandteil des Naturschutzgebietes.[1] Das Naturschutzgebiet grenzt im Süden an das Landschaftsschutzgebiet „Friedeholz“. Das Gebiet steht seit dem 17. Juli 2018 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Diepholz.
Das Naturschutzgebiet liegt nordöstlich von Syke im Naturpark Wildeshauser Geest. Es stellt ein Schlatt am Nordrand des Friedeholzes mit seiner Umgebung sowie die südlich angrenzenden Waldflächen unter Schutz. Das Schlatt liegt in einer Mulde und ist von einer Grünlandfläche umgeben, die durch Gehölze gegen die Umgebung abgegrenzt ist. In die Grünlandfläche sind weitere Gehölze eingestreut. Das Schlatt mit stark schwankenden Wasserständen ist Lebensraum verschiedener Amphibien, darunter Kammmolch und Laubfrosch. Das angrenzende Waldgebiet dient als Winterhabitat.[1][2]
Amphibienbiotop Friedeholzer Schlatt | Aschener Moor/Heeder Moor | Bleckriede | Boller Moor und Lange Lohe | Boltenmoor | Borsteler Moor | Bruchwald bei Ehrenburg | Diepholzer Moor | Drebbersches Moor | Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor | Entenpool | Evershorst | Garbeeke | Geestmoor-Klosterbachtal und Schlattbeeke | Großes Renzeler Moor | Großes Meer | Hachetal und Freidorfer Hachetal | Hohes Moor | Huntebruch und Huntebruchwiesen | Kammmolch-Biotop bei Bassum | Kladdinger Wiesen | Lachmöwenkolonie Stelle | Neustädter Moor | Nördliches und Mittleres Wietingsmoor, Freistätter Moor und Sprekelsmeer | Okeler Sandgrube | Oppenweher Moor | Pastorendiek | Rehdener Geestmoor | Schnepker Schlatt | Sette | Siedener Moor | Speckenbachtal | Steinbrinker-Ströhener Masch | Wachendorfer/Gödestorfer Bruch | Westliche Dümmerniederung Ehemalige: Am Großen Renzeler Moor | Freistätter Moor | Hohe Sieben | Ochsenmoor | Mittleres Wietingsmoor | Neustädter Moor II | Neustädter Moor-Regenerationsgebiet | Nördliches Wietingsmoor | Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet | Sprekelsmeer | Wiesengebiet am Großen Renzeler Moor | Wiesengebiet Neustädter Moor