Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1965/66 war die 14. Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinland-Liga genannt. Diese Liga stellte bis 1974 den Unterbau zur Regionalliga Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig.
Rheinlandmeister wurde Germania Metternich. Der SSV Mülheim nahm als Rheinland-Vertreter an der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1966 teil, scheiterte dort im Viertelfinale an Baden-Vertreter Amicitia Viernheim. Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten Neuling SV Prüm und der SV Niederlahnstein antreten. Für die nachfolgende Saison 1966/67 kamen als Aufsteiger aus der 2. Amateurliga der FC 1911 Horchheim, der SV Ehrang und der TuS Marienberg.
Landesliga Rheinland (als zweithöchste Spielklasse): 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51
Landesliga Rheinland (als dritthöchste Spielklasse): 1951/52
1. Amateurliga Rheinland (als dritthöchste Spielklasse): 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78
Verbandsliga Rheinland (als vierthöchste Spielklasse): 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
Verbandsliga Rheinland (als fünfthöchste Spielklasse): 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04
Rheinlandliga (als fünfthöchste Spielklasse): 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08
Rheinlandliga (als sechsthöchste Spielklasse): 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22