Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Albertus-Gymnasium Lauingen

Albertus-Gymnasium Lauingen
Schulform Musisches, Sprachliches und Wirtschafts-sozialwissenschaftliches Gymnasium
Schulnummer 0151
Gründung 1561 (1841)
Adresse Brüderstraße 10
89415 Lauingen
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 34′ 19″ N, 10° 25′ 47″ OKoordinaten: 48° 34′ 19″ N, 10° 25′ 47″ O
Schüler 538 (Schuljahr 2023/24)[1]
Lehrkräfte 47 (Schuljahr 2023/24)[1]
Leitung Jochen Schwarzmann[2]
Website albertus-gymnasium.de

Das Albertus-Gymnasium Lauingen ist nach dem bedeutendsten Sohn der Stadt, Albertus Magnus, benannt. Es geht zurück auf das 1561 von Pfalzgraf Wolfgang gestiftete Gymnasium illustre im ehemaligen Kloster St. Agnes, das mit der Rekatholisierung im 17. Jahrhundert wieder verschwunden war. In dessen Nachfolge wurde 1841 das Lehrerseminar von Dillingen nach Lauingen in die Gebäude („Altbau“) des ehemaligen Augustinerklosters verlegt und somit das heutige Albertus-Gymnasium begründet.

Von 1970 bis 1980 entstand infolge von Platz- und Modernisierungsmangel der „Neubau“ des Gymnasiums.

Berühmte Absolventen

Einzelnachweise

  1. a b Albertus-Gymnasium Lauingen in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 24. September 2024.
  2. Schulleitung. Abgerufen am 31. Dezember 2023.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya