Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Straßen der Nacht

Film
Titel Straßen der Nacht
Originaltitel Hustle
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1975
Länge 120 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Robert Aldrich
Drehbuch Steve Shagan
Produktion Robert Aldrich
Musik Frank De Vol
Kamera Joseph F. Biroc
Schnitt Michael Luciano
Besetzung
Synchronisation

Straßen der Nacht (Originaltitel: Hustle) ist ein US-amerikanischer Thriller von Robert Aldrich aus dem Jahr 1975 mit Burt Reynolds und Catherine Deneuve in den Hauptrollen. Als literarische Vorlage diente der Roman City of Angels von Steve Shagan, der auch das Drehbuch schrieb.

Handlung

Als die Leiche einer jungen Frau an einem Strand von Los Angeles gefunden wird, werden Lieutenant Phil Gaines und sein Partner Sergeant Louis Belgrave mit dem Fall betraut. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der Toten um die Prostituierte Gloria Hollinger, die mit ihren Eltern gebrochen hatte und daraufhin zunächst in die Pornoindustrie und dann ins Rotlichtmilieu abgerutscht war. Laut Befund des Pathologen beging Gloria mit einer Überdosis Drogen Selbstmord. Für Phils Vorgesetzten Santuro ist der Fall damit erledigt. Phil, der seine Frau Nancy verlassen hat, nachdem er sie mit einem anderen Mann im Bett erwischte, hofft auf eine Reise nach Rom mit seiner Freundin, dem Callgirl Nicole Britton. Doch muss er zunächst zu einem weiteren Einsatz. In einer Fabrik hat ein geistesgestörter Mann namens Bellamy Geiseln genommen. Zwei Frauen hat er bereits erschossen, einer dritten hält er eine Waffe an den Kopf. Während Phil auf ihn einredet, schleicht sich sein Partner Belgrave über das Dach an und öffnet ein Fenster. Als Belgrave durch das Fenster springt, zieht Phil seine Waffe und erschießt Bellamy.

Glorias Vater Marty, ein Veteran aus dem Koreakrieg, lässt sich nicht vom angeblichen Selbstmord seiner Tochter überzeugen und entschließt sich, eigene Nachforschungen anzustellen. Von Glorias Freundin Peggy erfährt er, dass Gloria in einem Stripclub gearbeitet hat und zuletzt bei einem gewissen Leo in Pasadena auf einer Party gewesen ist. Marty begibt sich in den Stripclub und sucht den Inhaber Herbie Dalitz auf. Phil und Nicole schauen sich im Kino derweil den Film Ein Mann und eine Frau an. In einer Bar bekennt Phil anschließend, dass ihn Nicoles Dasein als Callgirl stört. Als Nicole zu Hause mit einem ihrer Kunden telefoniert, nimmt ihr Phil den Hörer aus der Hand und legt auf. Sie geraten in Streit und Nicole schickt sich an, ihn zu verlassen. Miteinander kämpfend landen sie auf einem Bett und Phil beginnt, sie zu küssen. Nicole schlägt auf ihn ein, gibt sich ihm dann jedoch hin.

Belgrave, der wie Marty nicht von Glorias Selbstmord überzeugt ist, bringt Phil dazu, den Fall neu aufzurollen – zumal der zwielichtige Anwalt Leo Sellers, einer von Nicoles Kunden, in Verdacht gerät, etwas mit Glorias Tod zu tun zu haben. Belgrave und Phil finden daraufhin Marty mit Blessuren in dessen Haus vor. Phil möchte, dass Marty seine Nachforschungen einstellt, und verspricht ihm, den Fall aufzuklären. Im Stripclub erfährt Phil von Herbie Dalitz, dass Leo Sellers durch Nacktfotos auf Gloria aufmerksam geworden war und sie zu sich nach Hause bestellt hatte. Phil trifft sich daraufhin mit Leo in einer Bar. Dieser beteuert seine Unschuld, worauf Phil versucht, ihn unter Druck zu setzen: Leo steht außerdem in Verbindung mit dem Tod von drei Männern, die in einem Auto in die Luft gesprengt wurden. Als Alibi gibt Leo jedoch an, zur Tatzeit mit Nicole im Bett gewesen zu sein. Phil zeigt sich gelassen. Gegenüber Nicole gesteht er jedoch, schwer darunter zu leiden, dass sie mit anderen Männern schläft – weil er sie aufrichtig liebt.

Marty, der, wie sich herausstellt, nicht Glorias leiblicher Vater war, erscheint im Polizeidezernat. Weil er nicht glauben will, dass Gloria Sexfilme gedreht hat, führt ihm Phil einen solchen Film auf einer Leinwand vor, in dem neben Gloria auch Peggy zu sehen ist. Von Peggy will Marty anschließend den Nachnamen des gewissen Leo erfahren und beginnt, sie zu schlagen und zu würgen. Nachdem Peggy ihm den Namen verraten hat, ruft sie Belgrave und Phil an. Als die beiden Ermittler vor Leo Sellers’ Haus eintreffen, fällt ein Schuss. Leos Butler liegt tot in der Eingangshalle, Leo finden sie tot in seinem Büro vor. Marty sitzt ihm mit einer Waffe in der Hand gegenüber. Phil nimmt die Waffe mit einem Tuch, schießt dem toten Leo in die Brust und Marty in die Schulter, und legt die Waffe dann in Leos Hand. Es soll aussehen, als habe Leo die Waffe gezogen, Marty verletzt und sich im Handgemenge selbst erschossen. Belgrave erklärt sich nur widerwillig bereit, diesen vermeintlichen Tathergang zu decken. Von einer Telefonzelle aus ruft Phil anschließend Nicole an. Er will endlich mit ihr nach Rom fliegen und sie soll sich für den nächsten Flug bereit machen. Bevor er zum Flughafen fährt, geht er in einen Laden. Dort gerät er bei einem Raubüberfall in einen Schusswechsel und wird tödlich getroffen. Nicole, die am Flughafen auf ihn wartet, begreift, dass Phil tot ist, als ihr Belgrave mit traurigem Gesicht entgegenkommt.

Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden vom 20. November 1974 bis zum 31. Januar 1975 vornehmlich in Los Angeles, Marina del Rey und Pasadena statt. Burt Reynolds hatte mit Regisseur Robert Aldrich zuvor bereits den Film Die härteste Meile (1974) gedreht.

Straßen der Nacht kam am 25. Dezember 1975 in die US-amerikanischen Kinos, wo der Film zusammen mit den Einnahmen in Kanada rund 10,4 Millionen Dollar einspielte und zu den 20 erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte.[2] In Deutschland wurde er erstmals am 4. März 1976 in den Kinos gezeigt. 2005 erschien er auf DVD. Bis 2014 war er in Deutschland ungekürzt nur ab 18 Jahren freigegeben. Nach einer Neuprüfung der FSK ist er ungekürzt ab 16 Jahren erhältlich.[3]

Kritiken

Dave Kehr bezeichnete den Film im Chicago Reader seinerzeit als „hervorragenden Film noir“. Aldrichs „finstere Inszenierung“ leide mitunter an ein paar übertriebenen Dialogzeilen, Burt Reynolds zeige jedoch als Schauspieler „Tiefe und Komplexität“.[4] Variety sah Defizite des Films im „Mangel an Zurückhaltung, da ansonsten alle Elemente für eine effektvolle, harte menschliche Geschichte vorhanden sind“.[5]

Roger Ebert von der Chicago Sun-Times vergab drei von vier Sternen und nannte den Film „eine vielschichtige, komplexe, zynische Kriminalgeschichte“, die sich verglichen mit diversen austauschbaren Kriminalfilmen der 1970er Jahre nicht auf Gewalt, sondern vor allem auf ihre Figuren konzentriere. Die beiden Hauptdarsteller Burt Reynolds und Catherine Deneuve hätten ihre klischeehaft anmutenden Rollen, die sie nicht zum ersten Mal spielten, als individuelle Charaktere „unerwartet interessant“ gemacht und gleichzeitig eine funktionierende komplexe und fesselnde Beziehung zweier Menschen entworfen. Es seien jedoch die Nebenfiguren, die den Film überraschend vielschichtig gemacht hätten. Regisseur Robert Aldrich, der sich mit „schäbigen urbanen Melodramen“ auskenne, habe „die richtige Note“ getroffen.[6]

Für das Lexikon des internationalen Films war Straßen der Nacht ein „[s]pannender, routiniert inszenierter Thriller“.[7] Cinema zufolge habe Aldrich „in seinem modernen Film Noir eine böse Gesellschaftsstudie über die Schwierigkeit der Liebe und die Abgründe der Sexindustrie“ entworfen. „Sehr reizvoll ist die Paarung Catherine Deneuve / Burt Reynolds: Eine amerikanische Darstellerin, so ahnte Aldrich, hätten Amerikaner als Freundin und Hure von Reynolds nicht akzeptiert.“ Fazit: „Szenekrimi und Liebesdrama: klug und verstörend“.[8]

Deutsche Fassung

Die deutsche Synchronfassung entstand bei der Berliner Synchron. Das Dialogbuch schrieb Lutz Arenz, Dialogregie führte Dietmar Behnke.[9]

Rolle Darsteller Synchronsprecher
Lieutenant Phil Gaines Burt Reynolds Norbert Langer
Nicole Britton Catherine Deneuve Hallgerd Bruckhaus
Marty Hollinger Ben Johnson Wolfgang Lukschy
Sergeant Louis Belgrave Paul Winfield Christian Brückner
Paula Hollinger Eileen Brennan Barbara Ratthey
Leo Sellers Eddie Albert Friedrich Schoenfelder
Santuro Ernest Borgnine Arnold Marquis
Herbie Dalitz Jack Carter Wolfgang Völz
Busfahrer James Hampton Joachim Kerzel
Bellamy David Spielberg Arne Elsholtz
Räuber Robert Englund Hans-Jürgen Dittberner
Fußfetischist George Memmoli Wolfgang Draeger

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Straßen der Nacht. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Oktober 2014 (PDF; Prüf­nummer: 48 022 V).
  2. Vgl. boxofficereport.com (Memento vom 5. Juni 2008 im Internet Archive)
  3. Vgl. Straßen der Nacht nun auch für Jugendliche offen auf schnittberichte.com, 5. Januar 2015.
  4. “A brilliant 1975 film noir […]. The sinister mise-en-scene is compromised only by a few overripe lines from screenwriter Steve Shagan, and Reynolds reveals himself as an actor of depth and complexity.” Dave Kehr: Hustle. In: Chicago Reader.
  5. “The film’s drawbacks are simply a lack of some restraint, since otherwise all the elements are present for a sensational, hardhitting human story.” Vgl. Hustle. In: Variety, 1975.
  6. Hustle is the kind of many-layered, complex, cynical crime story […]. And the two leading characters […] become unexpectedly interesting […]. Aldrich, who’s an old hand at seedy urban melodrama […] found the right note.” Roger Ebert: Hustle. In: Chicago Sun-Times, 2. Januar 1976.
  7. Straßen der Nacht. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 17. März 2021.
  8. Straßen der Nacht. In: cinema. Abgerufen am 17. März 2022.
  9. Straßen der Nacht in der Deutschen Synchronkartei

Read other articles:

US ballistic missile defense system Terminal High Altitude Area Defense (THAAD) A Terminal High Altitude Area Defense interceptor being fired during an exercise in 2013TypeMobile anti-ballistic missile systemPlace of originUnited StatesService historyIn service2008–presentUsed byUnited States ArmyProduction historyDesigned1987ManufacturerLockheed MartinProduced2008–presentNo. builtnumerousSpecificationsMass900 kg (2,000 lb)[1]Length6.17 m (20&#…

Disambiguazione – Se stai cercando altri significati, vedi Croce al merito di guerra (disambigua). Croce al merito di guerraFronte e retro della croce al merito di guerra (versione del Regno d'Italia) Regno d'Italia, Repubblica Sociale Italiana, Repubblica ItalianaTipoMedaglia Statusquiescente IstituzioneRoma, 19 gennaio 1918 Concessa asoldati e ufficiali italiani CampagnaPrima guerra mondialeSeconda guerra mondiale Diametro30 mm GradiClasse unica Nastro della medaglia Manuale La croce al meri…

أحمد تقي الدين معلومات شخصية الميلاد سنة 1888  بعقلين  الوفاة 29 مارس 1935 (46–47 سنة)  بيروت  مواطنة الدولة العثمانية  الأولاد حليم تقي الدينعادل تقي الدين  الحياة العملية المهنة قاضٍ،  وشاعر  اللغات العربية  الجوائز  وسام الاستحقاق اللبناني  (1935)  ت…

هذه المقالة يتيمة إذ تصل إليها مقالات أخرى قليلة جدًا. فضلًا، ساعد بإضافة وصلة إليها في مقالات متعلقة بها. (فبراير 2019) تحتاج هذه المقالة إلى الاستشهاد بمصادر إضافية لتحسين وثوقيتها. فضلاً ساهم في تطوير هذه المقالة بإضافة استشهادات من مصادر موثوقة. من الممكن التشكيك بالمعلوما…

Peterssteinweg WappenStraße in Leipzig, Stadtbezirk Mitte Peterssteinweg Peterssteinweg (2011) Basisdaten Ort Leipzig, Stadtbezirk Mitte Ortsteil Zentrum-Süd Hist. Namen Zeitzer Straße Anschluss­straßen Wilhelm-Leuschner-Platz, Karl-Liebknecht-Straße Querstraßen Dimitroffstraße, Straße des 17. Juni, Härtelstraße, Emilienstraße Nutzung Nutzergruppen Fußverkehr, Autoverkehr, ÖPNV Technische Daten Straßenlänge 0,27 km Der Peterssteinweg ist eine Hauptverkehrsstraße im Leipziger…

هذه المقالة يتيمة إذ تصل إليها مقالات أخرى قليلة جدًا. فضلًا، ساعد بإضافة وصلة إليها في مقالات متعلقة بها. (أغسطس 2023) تحوي هذه المقالة أو هذا القسم ترجمة آلية. فضلًا، ساهم في تدقيقها وتحسينها أو إزالتها لأنها تخالف سياسات ويكيبيديا. (نقاش) نصرة علي أبوكر معلومات شخصية الميلاد 1…

Bids to host UEFA Euro 2024 The bidding process of UEFA Euro 2024 ended on 27 September 2018 in Nyon, Switzerland, when Germany was announced to be the host.[1] Two bids came before the deadline, 3 March 2017, which were Germany and Turkey as single bids.[2][3] Hosting requirements Press agencies revealed on 24 October 2013, that the European football governing body UEFA would have decided on the host of Euro 2024 in 2017.[4] The bidding concept for UEFA Euro 2024…

French composer, harpsichordist and organist Jean-Henri d'Anglebert Jean-Henri d'Anglebert (baptized 1 April 1629 – 23 April 1691) was a French composer, harpsichordist and organist. He was one of the foremost keyboard composers of his day. Life D'Anglebert's father Claude Henry known as Anglebert[1] was an affluent shoemaker in Bar-le-Duc. Nothing is known about the composer's early years and musical education. Since he at one time composed a tombeau for Jacques Champion de Chambonni

2010 studio album by Jessica HarpA Woman NeedsStudio album by Jessica HarpReleasedMarch 16, 2010Recorded2008-2010GenreCountryLength41:09LabelWarner Bros. NashvilleProducerJerry FlowersJessica Harp chronology Preface(2002) A Woman Needs(2010) Alternative coverDigital Release Cover Singles from A Woman Needs Boy Like MeReleased: March 9, 2009 A Woman NeedsReleased: January 19, 2010 A Woman Needs is the second and final solo studio album by American country music singer Jessica Harp, which …

Political party The Human Rights Party (HRP) was a left-wing political party that existed in Michigan during the early and mid-1970s. The party achieved electoral success in Ann Arbor and Ypsilanti. It eventually expanded to include several other Michigan cities with large student populations. In 1975, the HRP became the Socialist Human Rights Party, and it later merged with the Socialist Party of Michigan. A Human Rights Party button. Origins of the HRP The organization was established in 1970 …

Human settlement in EnglandBawdripChurch of St Michael and All Angels, BawdripBawdripLocation within SomersetPopulation506 [1]OS grid referenceST340395Unitary authoritySomerset CouncilCeremonial countySomersetRegionSouth WestCountryEnglandSovereign stateUnited KingdomPost townBRIDGWATERPostcode districtTA7Dialling code01278PoliceAvon and SomersetFireDevon and SomersetAmbulanceSouth Western UK ParliamentBridgwater and West Somerset List of plac…

Mściwy jastrząbAir Force Gatunek wojennypropagandowy Rok produkcji 1943 Data premiery 3 lutego 1943 Kraj produkcji Stany Zjednoczone Język angielski Czas trwania 124 min Reżyseria Howard Hawks Scenariusz Dudley Nichols Główne role John Garfield, John Ridgely,Gig Young, Arthur Kennedy, Harry Carey Muzyka Franz Waxman Zdjęcia James Wong Howe,Elmer Dyer,Charles A. Marshall Scenografia John Hughes Kostiumy Milo Anderson Montaż George Amy Produkcja Howard Hawks, Hal B. Wallis Wytwórnia Warne…

Both the Guttmacher Institute[1] and the Centers for Disease Control and Prevention (CDC)[2][3] regularly report abortion statistics in the United States. They use different methodologies, so they report somewhat different abortion rates, but they show similar trends. The Guttmacher Institute attempts to contact every abortion provider.[1] The CDC relies on voluntary reporting of abortion data from the states and the District of Columbia.[3] As of July 202…

Artikel ini perlu diwikifikasi agar memenuhi standar kualitas Wikipedia. Anda dapat memberikan bantuan berupa penambahan pranala dalam, atau dengan merapikan tata letak dari artikel ini. Untuk keterangan lebih lanjut, klik [tampil] di bagian kanan. Mengganti markah HTML dengan markah wiki bila dimungkinkan. Tambahkan pranala wiki. Bila dirasa perlu, buatlah pautan ke artikel wiki lainnya dengan cara menambahkan [[ dan ]] pada kata yang bersangkutan (lihat WP:LINK untuk keterangan lebih lanjut). …

Konsulat Republik Indonesia di DarwinConsulate of the Republic of Indonesia in DarwinKoordinat12°27′51″S 130°50′45″E / 12.464135°S 130.845938°E / -12.464135; 130.845938Lokasi Darwin, AustraliaAlamat20 Harry Chan AvenueDarwin, Northern Territory, AustraliaYurisdiksiWilayah UtaraKonsul​ Gulfan AferoSitus webkemlu.go.id/darwin/id Konsulat Republik Indonesia di Darwin (KRI Darwin) (bahasa Inggris: Consulate of the Republic of Indonesia in Darwin) adalah perw…

Historic site in Algeciras, SpainMarinid Walls of AlgecirasNative name Spanish: Parque Arqueológico de las Murallas Meriníes de AlgecirasLocationAlgeciras, SpainCoordinates36°08′02″N 5°26′52″W / 36.133979°N 5.447797°W / 36.133979; -5.447797 Spanish Cultural HeritageOfficial nameParque Arqueológico de las Murallas Meriníes de AlgecirasTypeNon-movableCriteriaMonumentDesignated1985Reference no.RI-51-0012209 Location of Marinid Walls of Algeciras in Spain…

Artikel ini bukan mengenai Stasiun Cirebon Prujakan. Untuk kegunaan lain, lihat CN. Stasiun Cirebon Tampak depan Stasiun Cirebon KejaksanNama lainStasiun KejaksanLokasiJalan Raya SiliwangiKebonbaru, Kejaksan, Cirebon, Jawa Barat 45124IndonesiaKetinggian+4 mOperatorKereta Api IndonesiaDaerah Operasi III CirebonLetak dari pangkal km 219+168 lintas Jakarta–Jatinegara–Cikampek–Cirebon Prujakan–Prupuk–Purwokerto–Kroya km 223+973 lintas Semarang Poncol–Tegal–Cirebon km 1+605 lintas Cir…

vdeInstalações olímpicas do polo aquático1900: Sena · 1904: Forest Park · 1908: Estádio Olímpico de White City · 1912: Djurgårdsbrunnsviken · 1920: Estádio de Natação de Antuérpia · 1924: Piscine des Tourelles · 1928: Olympic Sports Park Swim Stadium · 1932: Estádio de Natação · 1936: Olympiapark Schwimmstadion Berlin · 1948: Empire Pool (final), Finchley Li…

El geógrafo(De geograaf) Año c. 1669Autor Johannes VermeerTécnica óleo sobre lienzoEstilo BarrocoTamaño 53 cm × 46,6 cmLocalización Museo Städel, Fráncfort del Meno, Alemania Alemania[editar datos en Wikidata] El geógrafo es una pintura creada por el artista neerlandés Johannes Vermeer entre 1668 y 1669 (fecha representada en la obra, aunque se duda de su absoluta autenticidad),[1]​ y se encuentra en la colección del Instituto Städel en Fráncfort del Meno. Esta…

Kecelakaan kereta api Sancaka 2018CC 201 83 49 dalam kondisi rusak di Balai Yasa Yogyakarta. Kini sudah dirucat.RincianTanggal6 April 2018; 5 tahun lalu (2018-04-06)Waktu18.25 WIBLetakSambirejo, Mantingan, NgawiNegaraIndonesiaJalurJalur kereta api Solo Balapan–KertosonoOperatorPT Kereta Api IndonesiaJenis kecelakaanTabrakan dengan truk trailer dan mobilPenyebabTruk trailer mogok di perlintasanStatistikKereta apiSancakaMeninggal dunia2KerusakanRusak pada lokomotif CC 201 83 49, tiga kereta…

Kembali kehalaman sebelumnya