Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Schlacht am Wabash River

Schlacht am Wabash River
Teil von: Krieg gegen die Nordwest-Indianer (Northwest Indian War)

Skizze des Schlachtfeldes
Datum 4. November 1791
Ort nahe Fort Recovery, Ohio
Ausgang Sieg der Indianer
Konfliktparteien

verbündete Indianerstämme des Nordwestterritoriums

Vereinigte Staaten 13 Vereinigte Staaten

Befehlshaber

Little Turtle
Blue Jacket u. a.

Arthur St. Clair

Truppenstärke

mehr als 2.000 (Schätzung)

rund 1.400 Soldaten und Milizionäre;
zahlreiche Wagenführer und anderes ziviles Personal inkl. Frauen

Verluste

angeblich nur rund 60 Tote und Verwundete

über 600 tote Soldaten und Milizionäre;
rund 70 tote Wagenführer, Frauen u. a.

Schlacht am Wabash River (Ohio)
Schlacht am Wabash River (Ohio)
Schlacht am
Wabash River
Schlacht am Wabash River

Die Schlacht am Wabash River (englisch: Battle of the Wabash), auch bekannt als St. Clairs Niederlage (St. Clair’s Defeat), wurde am 4. November 1791 nahe Fort Recovery im heutigen US-Bundesstaat Ohio (Mercer County, Gibson Township) ausgetragen. Eine von General Arthur St. Clair, einem Veteranen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, geführte US-Streitmacht erlitt dabei eine verheerende Niederlage gegen ein Bündnis von Indianerstämmen, dessen Anführer u. a. die Häuptlinge Little Turtle und Blue Jacket waren. Die Schlacht zählt zu einer Reihe von militärischen Niederlagen, welche die US-Armee anfangs im so genannten Krieg gegen die Nordwest-Indianer (Northwest Indian War) hinnehmen musste. Sie war eine ihrer blutigsten militärischen Niederlagen gegen Indianer. In der Schlacht fielen rund 620 Soldaten und 60 Indianer.[1]

Ablauf

St. Clairs aus erfahrenen Soldaten, Rekruten und Milizionären bestehende und zu Beginn der Kampagne über 2.000 Mann zählende Armee rückte Anfang Oktober 1791 gegen die Indianer aus, die bereits im Jahr zuvor General Josiah Harmars (1753–1813) Streitmacht empfindliche Verluste zugefügt hatten. Nach einem quälend langsamen Vormarsch erreichte St. Clairs Truppe etwa einen Monat später die Siedlungsgebiete der Indianer am Wabash River. Die von Anfang an schlecht ausgerüstete und wenig disziplinierte US-Streitmacht war mittlerweile bereits auf rund 1.400 Mann zusammengeschrumpft. Viele der Männer waren nach Ablauf ihrer Dienstzeit einfach nach Hause gegangen, andere desertiert. Verschlimmert wurde diese Situation noch durch St. Clairs schlechten Gesundheitszustand: Wiederholte Gichtanfälle machten es ihm nahezu unmöglich, das Kommando zu führen; häufig musste er auf einer Trage transportiert werden.

Am 3. November lagerten die Soldaten zu beiden Seiten eines Zuflusses des Wabash Rivers, wo sie im Morgengrauen des folgenden Tages von den Indianerkriegern angegriffen wurden. Darunter Little Turtle vom Volk der Miami, Blue Jacket vom Volk der Shawnee und Buckongahelas vom Volk der Delawaren. Das etwa drei Stunden dauernde Gefecht bescherte der US-Armee die größte Niederlage, die sie jemals in einem Kampf gegen Indianer erlitt. Mehr als 600 Milizionäre, Soldaten und Offiziere wurden getötet, dazu eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Wagenführern, Marketendern und Frauen, welche St. Clairs Männer begleitet hatten.

Folgen

St. Clairs Niederlage bedeutete für die noch jungen Vereinigten Staaten einen schweren Rückschlag im Kampf gegen die Indianerstämme des Nordwestterritoriums. Erst 1795, nachdem die Indianer im Sommer 1794 die Schlacht bei Fallen Timbers verloren hatten, waren die wechselhaften Kämpfe zu Gunsten der Vereinigten Staaten entschieden. Mit dem Vertrag von Greenville wurden die Indianer gezwungen, ihnen einen beträchtlichen Teil ihres angestammten Siedlungsgebiets abzutreten.

Siehe auch

Literatur

  • Calloway, Colin G.: The Victory with No Name. The Native American Defeat of the First American Army. Oxford University Press, Oxford und New York 2014, ISBN 978-0-19-938799-1.
  • Josephy, Alvin M.: 500 Nations. Die illustrierte Geschichte der Indianer Nordamerikas. Frederking & Thaler GmbH, München 1996, ISBN 3-89405-356-9.
  • Mattioli, Aram, Verlorene Welten – Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas, Stuttgart 2017, ab S. 90, ISBN 978-3-608-94914-8.
  • Tucker, Spencer C.: Battles That Changed American History: 100 of the Greatest Victories and Defeats. ABC-CLIO, 2014, ISBN 9781440828621, S. 73–75
Roman

Einzelnachweise

  1. Wilcomb E. Washburn (Hrsg.): Handbook of North American Indians. Bd. 4: History of Indian-White Relations. S. 149–152.

Koordinaten: 40° 21′ 26″ N, 84° 45′ 46″ W

Read other information related to :Schlacht am Wabash River/

Schlacht Schlacht von Wenden Schlacht bei Kadesch Schlacht bei Norditi Schlacht bei Dürnkrut Schlacht von Tours und Poitiers Schlacht bei Tschaldiran Cyriakus-Schlacht Schlachten von Kawanakajima Schlacht von Kraśnik Schlacht von Kerbela Schlacht bei Krefeld Schlacht bei Dürnstein Schlacht von Schwarzach Schlacht von Gaugamela Schlacht bei Kolin Schlacht auf dem Peipussee Schlacht bei Großgörschen Schlacht bei Sliwniza Schlacht von Vercellae Schlacht bei Hohenmölsen Schlacht bei Borodino Schlacht bei Sempach Schlacht bei Mogersdorf Schlacht an der Mariza Schlacht bei Mühldorf Schlacht a…

m Schipkapass Schlacht bei Stockach Schlacht bei Rudolfswerth Schlacht von Chibi Schlacht an der Oberen Baetis Schlacht am Helgeå Schlacht von Komarów Schlacht von Deining Schlacht von Sarıkamış Schlacht auf dem Kulikowo Pole Schlacht am Rischkipass Schlacht bei Abukir (1799) Schlacht von Pressburg Schlacht bei Welbaschd Schlacht bei Königgrätz Schlacht um Huế Schlacht von Talikota Schlacht bei Gravelotte Schlacht von Zülpich Schlacht bei Enzheim Schlacht bei Pelagonia Schlacht am Wilson’s Creek Schlacht im Schwaderloh Schlacht bei Baesweiler Schlacht bei Austerlitz Schlacht am Shaho Schlacht bei Warna Schlacht bei Messines Schlacht von Cymerau Schlacht bei Rudau Schlacht an der Seriza Schlacht von Freeman’s Farm Schlacht von Shirimni Schlacht bei Moncontour Schlacht an der Wedrosch Schlacht um Erbil Schlacht bei Kircheib Schlacht von Guandu Schlacht bei Sablat Schlacht auf den Großen Feldern Schlacht bei Arras (1917) Schlacht bei Altenesch Schlacht von Arsuf Schlacht an der Milvischen Brücke Schlacht am Champion Hill Schlacht bei Roßbach Schlacht bei Golowtschin Schlacht bei Herbsthausen Schlacht bei Tannenberg (1410) Schlacht an der Unstrut Schlacht von Bun’ei

Kembali kehalaman sebelumnya