Michelle Yeoh

Michelle Yeoh (2024)

Michelle Yeoh (eigentlich Yeoh Choo-kheng, chinesisch 楊紫瓊 (楊紫琼) / 杨紫琼, Pinyin Yáng Zǐqióng, Jyutping Joeng4 Zi2king4, Pe̍h-ōe-jī Iôⁿ Chú-khêng; * 6. August 1962 in Ipoh) ist eine malaysische Schauspielerin chinesischer Abstammung. In den späten 1980er und in den 1990er Jahren war sie mit Filmen wie Yes, Madam, Royal Warriors, Police Story III und Wing Chun eine der bekanntesten weiblichen Filmstars im Action- und Martial-Arts-Kino Ostasiens. Durch ihre Rolle als chinesische Agentin in James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie schaffte sie 1997 den Durchbruch zum internationalen Star und war danach in mehreren bekannten Filmen zu sehen, darunter Tiger and Dragon (2000), Die Geisha (2005) und Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (2008) sowie Die Kinder der Seidenstraße (2008). 2011 verkörperte sie in dem biographischen Film The Lady die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.

Ihre Darstellung der Evelyn Wang im Science-Fiction-Abenteuerfilm Everything Everywhere All at Once brachte ihr 2022 hervorragende Kritiken sowie zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen ein, unter anderem für den Golden Globe und den Critics’ Choice Movie Award. Sie gewann einen Oscar in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin. Damit ist sie die erste Schauspielerin asiatischer Abstammung, die in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde.

Seit Oktober 2023 ist Yeoh zudem Mitglied des internationalen Olympischen Komitees.[1]

Leben

In ihrer Kindheit lebte Yeoh im malaysischen Ipoh. Ihre Eltern sind Nachkommen chinesischer Einwanderer, ihr Vater war Anwalt.[2] Michelle Yeohs Vorfahren stammen ursprünglich aus der Provinz Fujian. Yeoh galt als Wildfang und betrieb viele Sportarten, insbesondere Schwimmen, Tauchen und Squash. Ab ihrem vierten Lebensjahr erhielt sie Ballettunterricht, zudem wurde sie in ihrer Kindheit in Klavier und Kalligraphie unterrichtet.

Mit 15 Jahren wurde sie auf ein Internat nach England geschickt und besuchte später die London Royal Academy of Dance, Hauptfach Ballett. Allerdings verhinderte ein schwerer Sturz, bei dem sie sich an der Wirbelsäule verletzte, eine Ballettkarriere.[3] Sie gab Ballett auf und erwarb 1982 einen Bachelor in „Creative Arts“ mit dem Nebenfach Schauspiel.

Yeoh plante eigentlich, ihre Ausbildung in England fortzusetzen, allerdings meldete ihre Mutter sie ohne ihr Wissen bei einem Schönheitswettbewerb an, und sie wurde zur Miss Malaysia 1983 gewählt.

Im folgenden Jahr „amtierte“ sie als Miss Malaysia, d. h. als Goodwill-Botschafterin für ihr Land. In diesem Rahmen lernte sie in Hongkong den Geschäftsmann Dickson Poon (潘廸生 alternativ 潘迪生) kennen, der sie für zwei Werbespots engagierte, wo sie zusammen mit Chow Yun-fat und Jackie Chan auftrat.

Nach ihrer Scheidung von Poon heiratete sie 1999 den US-amerikanischen Arzt Alan Heldman. Diese Ehe hielt allerdings nur sechs Monate. Seit 2004 ist sie mit dem ehemaligen Ferrari-Teamchef in der Formel 1 und ehemaligen FIA-Präsidenten Jean Todt liiert, den sie am 27. Juli 2023 nach 19-jähriger Verlobungszeit heiratete.[4]

Werk

Yeoh während der Filmfestspiele von Cannes 2009

Poon engagierte sie im Jahr 1984 für eine Rolle in Sammo Hungs Actionkomödie The Owl vs. Dumbo, der von D&B Films, dem kürzlich gegründeten Filmstudio von Poon, produziert wurde. Hier hatte sie noch eine typische Frauenrolle ohne Action. Allerdings wünschte sie sich bereits zu dieser Zeit Rollen mit Action-Szenen zu spielen, wie Sammo Hung in diesem Film.

D&B Films gab ihr die Chance und in Vorbereitung auf den nächsten Film trainierte sie intensiv Kung Fu. Im Jahr 1985 trat sie in einer Cameo-Rolle in Jackie Chans und Sammo Hungs Actionkomödie Tokyo Powerman auf, in der sie ihren ersten Kampf vor der Kamera hatte.

In Yes, Madam (Police Assassins 2, deutscher Titel: Ultra Force 2) (1985) hatte Yeoh zusammen mit Cynthia Rothrock ihren ersten großen Auftritt. Sie spielte eine furchtlose Polizistin und drehte zahlreiche Stunts. Yes, Madam war ein großer Publikumserfolg und beeinflusste das Geschlechterverhältnis in Hongkong: „Der handfeste Showdown am Schluss zwischen dem Polizistinnen-Duo und zwei Macho-Schurken eskaliert zum Kampf der Geschlechter.“ (Ralph Umard: Film ohne Grenzen, S. 261) Mit Yes, Madam wurde Yeoh auf einen Schlag bekannt und dieser Film war der Beginn des „Girls With Guns“-Genres und der Filmreihe In the Line of Duty, in dem in Hongkong nach einem ähnlichen Handlungsmuster mehr als 100 weitere Polizeifilme mit Frauen in den Hauptrollen entstanden. Die beiden Hauptdarstellerinnen nahmen unterschiedliche Rollen ein: „Während die charmante Michelle ihre Zeugen mit Vernunft und Geduld verhört, foltert die arrogante Engländerin (gespielt von Cynthia Rothrock) ihre Opfer mit brachialer Gewalt und feministischen Sprüchen.“ (Ralph Umard: Film ohne Grenzen, S. 261)

Royal Warriors (Police Assassins, deutscher Titel: Ultra Force) (1986) war eine Fortsetzung von Yes, Madam mit mehr Actionsequenzen. In Magnificent Warriors (1987) spielte Yeoh eine Pilotin, die zur Zeit der japanischen Besetzung Chinas Waffen über die Frontlinien schmuggelt und die Widerstandsbewegung gegen die Japaner unterstützt.

Aufgrund von Verletzungen hatte sie im folgenden Film Easy Money (1987) eine „normale“ Schauspielrolle ohne Actionelemente.

Im Jahr 1988 heiratete Yeoh den Produzenten und Multimillionär Poon und gab auf sein Drängen hin ihre Filmkarriere auf.

Erst nach ihrer Scheidung im Jahr 1992 feierte Yeoh ihr Comeback als Actiondarstellerin mit dem Film Police Story III. Der Film wurde zu einem großen Publikumserfolg und weitere Rollenangebote ließen nicht lange auf sich warten.

In den folgenden Jahren trat sie in einer Vielzahl von Wuxia-Filmen auf, darunter The Heroic Trio (1993), Executioners (1994), Butterfly & Sword, Wing Chun und zusammen mit Jet Li in Tai Chi Master. Des Weiteren spielte sie in den Action-Filmen Holy Weapon, Wonder Seven, Ah Kam und Project S mit, außerdem im Drama The Soong Sisters.

Im Jahr 1997 spielte Yeoh den chinesischen Oberst Wai Lin im Film James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie neben Pierce Brosnan. Yeoh gilt damit als das kampfstärkste und aktivste Bondgirl, das jemals in der Serie um den britischen Geheimagenten auftrat. Sie trug damit erheblich zur Modernisierung von James Bond bei, der in den 1980er Jahren unter anderem wegen seines Sexismus kritisiert wurde. Der internationale Durchbruch blieb jedoch aus, Yeoh bekam wider Erwarten trotz des Auftritts als Bondgirl keine Filmangebote aus Hollywood.

Erst im Jahr 2000 gelang ihr mit ihrer Darstellung der Schwertkämpferin Yu Shu Lien (nach Pinyin Yu Xiulian bzw. Yu Xiu Lian) in dem Wuxia-Film Tiger and Dragon ein erneuter internationaler Erfolg.

Michelle Yeoh (2017)

Im Jahr 2005 war Yeoh in der von Steven Spielberg produzierten Romanverfilmung Die Geisha in der Rolle der prominenten Geisha Mameha zu sehen. Der Film löste sowohl im chinesischen als auch im japanischen Raum Kontroversen fast bis zum Skandal aus, da sämtliche japanischen Hauptcharaktere von chinesischen Schauspielerinnen (Michelle Yeoh, Gong Li, Zhang Ziyi) dargestellt wurden.

In der Filmbiographie The Lady (2011) verkörperte Yeoh die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.[5] Der Film ist am 12. September 2011 auf dem Toronto International Film Festival erschienen, deutscher Kinostart war im April 2012. Im Zusammenhang mit diesem Film konnte sie die von ihr porträtierte Aung San Suu Kyi einmal besuchen, aber ein zweiter Besuch in Myanmar wurde ihr verweigert. Die Schauspielerin wurde im Flughafen von Rangun an der Einreise gehindert und umgehend ausgewiesen.[6] Noch bevor der Film erschien,[7] wurde Michelle Yeoh laut Informationen aus gut unterrichteten Kreisen auf eine „schwarze Liste“ gesetzt.[8]

Im Jahr 2023 gewann sie für ihre Hauptrolle der Evelyn Wang in dem Fantasy-Abenteuerfilm Everything Everywhere All at Once einen Golden Globe Award sowie einen Oscar.

Anmerkungen

  • In ihren ersten Filmen benutzte sie teilweise den Namen Michelle Khan. Erst ab 1997 ist sie durchgehend als Michelle Yeoh bekannt.
  • Yeoh lernte ihr Kung-Fu in Vorbereitung auf bestimmte Filmrollen. Im Unterschied etwa zu Jackie Chan hat sie keine formale Kampfkunstausbildung. Allerdings trainiert sie seit mindestens zwei Jahrzehnten. Ihre Lehrer waren vor allem Lam Ching-Ying und Corey Yuen. Deshalb hat sie auch keinen individuellen Stil entwickelt, allerdings lernte sie für den Film Wing-Chun und Tiger and Dragon viele Bewegungen des Taijiquan.
  • Yeoh führt nicht alle Stunts in ihren Filmen selber aus, wohl aber die spektakulärsten und schwierigsten, darunter der Sprung durch eine Glasscheibe mit dem Kopf, während sie gleichzeitig zwei Schurken bekämpft in Yes, Madam und Sprung mit einem Motorrad auf einen fahrenden Zug in Police Story III. Aufgrund von Verletzungen oder anderen Ursachen wurde sie in den Filmen Der Morgen stirbt nie, Ah Kam und Magnificent Warriors (auch bekannt als Dynamite Fighters oder Yes, Madam III) teilweise gedoubelt.
  • Yeoh beherrscht fünf Sprachen. Sie wuchs mit Englisch auf und spricht auch Malaiisch sowie etwas Hokkien, einen chinesischen Dialekt aus der Provinz Fujian, aus der ihre Vorfahren stammen. Während ihrer Zeit in Hongkong lernte sie Kantonesisch und ab dem Jahr 2000 auch Hochchinesisch, die Sprache, in der Tiger and Dragon gedreht wurde.

Filmografie (Auswahl)

Jean Todt (links), Michelle Yeoh (Mitte) und der Bürgermeister von Pierrefort (rechts) vor Haus Nummer 15 in der Jean-Todt-Straße, 2009

Auszeichnungen

  • 1999: Excellence in Acting CineAsia Awards
  • 2001: International Star of the Year
  • 2001: Datuk Paduka Mahkota Perak
  • 2001: Best Film Actress Ethnic Multicultural Media Awards (EMMA) Magnificent Warriors
  • 2001: Best Actress Ammy Award
  • 2002: Montblanc Arts Patronage Award
  • 2002: The Outstanding Young Persons of Malaysia
  • 2002: The Outstanding Young Persons of the World
  • 2002: Best Co-production Film (as producer)
  • 2002: Producer of the Year
  • 2003: International Actor of The Year
  • 2004: The Asian Film Award
  • 2004: Best Co-production Film (as producer)
  • 2005: Rainmaker Award
  • 2006: Best Action Actress of 100 Years of Chinese Film History
  • 2007: Ritter der Ehrenlegion
  • 2012: Offizier der Ehrenlegion
  • 2016: Offizier des französischen Ordre des Arts et des Lettres
  • 2020: Aufnahme in die Liste 100 Women (BBC)[9]
  • 2022: Fine-Arts-Ehrendoktor des American Film Institute[10]
  • 2022: Kirk Douglas Award for Excellence in Film des Santa Barbara International Film Festivals (nahe L.A.)[11]
  • 2023: Golden Globe Awards 2023: Auszeichnung in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical für Everything Everywhere All at Once
  • 2023: Oscarverleihung 2023: Auszeichnung in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin für Everything Everywhere All at Once
  • 2023: Mitglied der American Academy of Arts and Sciences[12]
  • 2024: Presidential Medal of Freedom

Literatur

  • Kho Tong Guan: Yeoh Chu Kheng, Michelle. In: Leo Suryadinata (Hrsg.): Southeast Asian Personalities of Chinese Descent: A Biographical Dictionary, Volume I & II. Institute of Southeast Asian Studies, 2012, ISBN 978-981-4345-21-7, S. 1347–1350 (englisch)
  • Ken E. Hall: Michelle Yeoh. In: Garry Bettinson: Directory of World Cinema: CHINA 2. Intellect Books, 2015, ISBN 978-1-78320-400-7, S. 71–73 (englisch)
  • Lisa Funnell: Warrior Women: Gender, Race, and the Transnational Chinese Action Star. Suny Press, 2014, ISBN 978-1-4384-5249-4, S. 31–57 (chapter Transnational Chinse Mothers: The Heroic Identities of Michelle Yeoh and Pei Pei Cheng, englisch)
  • Rikke Schubart: Super Bitches and Action Babes: The Female Hero in Popular Cinema, 1970–2006. McFarland, 2012, ISBN 978-0-7864-8284-9, S. 123-143 (chapter Beautiful Vase Made of Iron and Steel Michelle Yeoh)
  • Nancy Stair: Michelle Yeoh. The Rosen Publishing Group, 2001, ISBN 978-0-8239-3520-8. (englisch)
  • Edward L. Davies: Encyclopedia of contemporary Chinese culture. Routledge, 2004, ISBN 978-0-203-64506-2, S. 971. (englisch)
  • Yingjin Zhang, Zhiwei Xiao: Encyclopedia of Chinese Film. Taylor & Francis, 1998, ISBN 978-0-415-15168-9, S. 382–383. (englisch)
Commons: Michelle Yeoh – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Mrs Michelle YEOH. In: olympics.com. Abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  2. Michelle YEOH 楊紫瓊 (b. 1962.8.6). (PDF; 350 kB) Actress, Producer. In: lcsd.gov.hk. Hong Kong Film Archive – HKFA – 香港電影資料庫, Leisure and Cultural Services Department – LCSD, abgerufen am 12. März 2023 (englisch, Kurzbiografie).
  3. Die Biographie von Michelle Yeoh – Michelles Traum vom Leben als Primaballerina wurde durch eine Rückenverletzung, die sie während des Trainings an der Schule erlitt, schlagartig beendet. In: michelleyeoh.info. Abgerufen am 17. Mai 2011.
  4. So sah Braut Michelle Yeoh aus: Jean Todt bestätigt Hochzeit – nach 19 Jahren Verlobung. In: t-online.de. 29. Juli 2023, abgerufen am 13. August 2023.
  5. Harald Pauli: Focus Online Interview – Die Filmbiografie über Burmas Widerstandskämpferin Aung San Suu Kyi hat Michelle Yeoh die Rolle ihres Lebens verschafft. Focus Online, 15. November 2013, abgerufen am 17. Mai 2011: „Michelle Yeoh: Wie das Wiedersehen mit einer älteren Schwester“
  6. AFP: Die malaysische Schauspielerin wurde am Flughafen von Rangun abgefangen und „mit dem nächsten Flugzeug“ zurückgeschickt. Berliner Morgenpost, 29. Juni 2011, abgerufen am 29. Juni 2011.
  7. Felix Bayer: In der zweiten Jahreshälfte soll ein Film über Burmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ins Kino kommen. Die Hauptrolle darin spielt Michelle Yeoh. Nun ist der Hollywood-Star an der Einreise in das südostasiatische Land gehindert worden. Der Spiegel, 28. Juni 2011, abgerufen am 29. Juni 2011.
  8. Rangun (RPO): Hollywoodstar spielte Regimgegnerin Suu Kyi – Birma fängt Michelle Yeoh ab. In: rp-online.de. RP Digital GmbH, 28. Juni 2011, archiviert vom Original am 24. Dezember 2016; abgerufen am 13. Dezember 2023: „Die frühere Miss Malaysia dürfe nie mehr nach Birma reisen. „Sie steht jetzt auf einer schwarzen Liste“, sagte ein anderer Behördenvertreter.“
  9. BBC 100 Women 2020: Who is on the list this year? In: bbc.com. 23. November 2020, abgerufen am 13. August 2023 (englisch).
  10. Michelle Yeoh to receive honorary doctorate from American Film Institute. In: CNA Lifestyle. 10. August 2022, abgerufen am 21. September 2022 (englisch).
  11. ‘Everything Everywhere’ Star Michelle Yeoh To Receive Santa Barbara Film Festival’s Kirk Douglas Award. In: Deadline. 10. August 2022, abgerufen am 21. September 2022 (englisch).
  12. All Newly Elected Members. New Members – Elected in 2023. In: amacad.org. American Academy of Arts and Sciences, 19. April 2023, abgerufen am 20. April 2023 (englisch): „[…] Boleslaw Wyslouch, Massachusetts Institute of Technology; Yukiko Yamashita, Massachusetts Institute of Technology; Michelle Yeoh (IHM); Moti Yung, Google LLC; Phillip D. Zamore, UMass Chan Medical School; Wei Zhang, Massachusetts Institute of Technology; […]“

Read other articles:

2002 novella by Dave Stone The topic of this article may not meet Wikipedia's notability guideline for books. Please help to demonstrate the notability of the topic by citing reliable secondary sources that are independent of the topic and provide significant coverage of it beyond a mere trivial mention. If notability cannot be shown, the article is likely to be merged, redirected, or deleted.Find sources: Citadel of Dreams – news · newspapers · books · scho...

 

Halaman ini berisi artikel tentang pencabutan cakar kucing dan anjing. Untuk kepiting, lihat Pemutusan capit kepiting. Kaki kucing yang telah dicabut cakarnya. Pencabutan cakar, atau dalam bahasa kedokteran disebut dengan Onikektomi, adalah operasi yang bertujuan untuk mengangkat dan menghilangkan cakar hewan (misalnya kucing dan anjing) dengan cara mengamputasikan seluruh atau sebagian dari falang distal, atau memutuskan tulang, jari kaki hewan. Karena cakar berkembang dari jaringan germinal...

 

For the DC Comics character, see Kobra (DC comics). Comics character KobraPublication informationPublisherDečje novineFirst appearance1979Created byBranislav Kerac (artist)Svetozar Obradović (writer)In-story informationPartnershipsCindy WilliamsAbilitiesExcellent athlete, highly skilled martial artist Kobra (trans. Cobra) was a Yugoslav comic book created by artist Branislav Kerac and writer Svetozar Obradović. The main character of the comic is a young stunt man, nicknamed Kobra. History ...

American television series Grown UpsThe Grown Ups cast (from left to right), Dave Ruby as Gordon Hammel, Marissa Ribisi as Shari Hammel and Jaleel White as J. Calvin FrazierGenreSitcomCreated byMatthew MillerWritten byValerie AhernMark AmatoMark BluntmanHoward BusgangPamela EellsArthur HarrisBob HilgenbergJohn HunterStephen LloydChristian McLaughlinMatthew MillerRick NewbergerRob MuirJeny QuineBilly RibackScott J. RosenbaumDan SignerChuck SnyderVan WhitfieldDirected byRichard CorrellMatthew D...

 

Hong Kong former footballer Daniel Man Personal informationFull name Daniel ManDate of birth (1994-06-29) 29 June 1994 (age 29)Place of birth WalesHeight 1.83 m (6 ft 0 in)Position(s) Forward MidfielderTeam informationCurrent team HKFCNumber 47Senior career*Years Team Apps (Gls)2015 Marbella FC B 7 (0)2016 San Pedro B 9 (0)2016–2017 HKFC 17 (1)2017–2018 Lee Man 8 (0)2020 Sham Shui Po 2 (0)2022 Lung Moon 0 (0)2022–2023 Lucky Mile 23 (19)2023– HKFC 0 (0) *Club domest...

 

Bộ Y tế và Phúc lợi보건복지부Trụ sở Bộ Y tế và Phúc lợiTổng quan Cơ quanThành lập4 tháng 11 năm 1948 (nay Bộ Xã hội)19 tháng 3 năm 2010Cơ quan tiền thânBộ Ngoại giao (1948–1955)Bộ Y Tế (1949–1955)Bộ Y tế và Các vấn đề xã hội (1955–1994)Bộ Y tế và Phúc lợi (1994–2008)Bộ Y tế, Phúc lợi và Gia đình (2008–2010)Quyền hạnChính phủ Hàn QuốcTrụ sở13, Doum 4-ro, Sejong 339-012, Hàn QuốcLãnh ...

Indonesian convenience store chain PT Sumber Alfaria Trijaya TbkTrade nameAlfamart UKTypePublicTraded asIDX: AMRTIndustryConvenience storesFoundedFebruary 22, 1989; 34 years ago (1989-02-22)HeadquartersTangerang, Banten, IndonesiaArea servedIndonesia (except West Sumatra, Papua, West Papua, Highland Papua and South Papua) PhilippinesKey peopleKwok Kwie Fo (President)Revenue Rp 56.1 trillion (2016)Net income Rp 553.8 billion (2016)Total assets Rp 19.474 tr...

 

Degree to which elements within a module belong together In computer programming, cohesion refers to the degree to which the elements inside a module belong together.[1] In one sense, it is a measure of the strength of relationship between the methods and data of a class and some unifying purpose or concept served by that class. In another sense, it is a measure of the strength of relationship between the class's methods and data themselves. Cohesion is an ordinal type of measurement ...

 

Village in Maryland, United StatesNorth Chevy Chase, MarylandVillageLocation in Montgomery County and MarylandCoordinates: 39°0′6″N 77°4′26″W / 39.00167°N 77.07389°W / 39.00167; -77.07389Country United StatesState MarylandCountyMontgomerySpecial tax district1924IncorporatedJanuary 12, 1996[1]Area[2] • Total0.12 sq mi (0.30 km2) • Land0.12 sq mi (0.30 km2) • Water0.00...

American politician This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Stephen McNichols – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (February 2009) (Learn how and when to remove this template message) Stephen McNicholsChair of the National Governors AssociationIn officeJune 26, 1960 – June 25, 196...

 

Terry College of BusinessTypePublicEstablished1912[1]DeanBenjamin C. Ayers [2]Academic staff185 (full-time)[3]Students9,541[3]Undergraduates8,649[3]Postgraduates813[3]Doctoral students79[3]LocationAthens, Georgia, USAffiliationsUniversity of GeorgiaWebsitewww.terry.uga.edu The C. Herman and Mary Virginia Terry College of Business is a constituent college of the University of Georgia in Athens, Georgia, United States. The business college...

 

American actress and singer-songwriter Olivia OlsonOlson at the Florida Supercon in 2016BornOlivia Rose Olson (1992-05-21) May 21, 1992 (age 31)Los Angeles, California, U.S.Occupations Actress singer songwriter Years active2003–presentParentMartin Olson (father)Musical careerGenres Acoustic R&B pop Instrument(s) Vocals piano guitar bass LabelsRoseGold Musical artist Olivia Rose Olson (born May 21, 1992) is an American actress, singer-songwriter, and writer, largely known for h...

2011 film by Steve McQueen For other uses, see Shame (disambiguation). ShameTheatrical release posterDirected bySteve McQueenWritten bySteve McQueenAbi MorganProduced byIain CanningEmile ShermanStarring Michael Fassbender Carey Mulligan CinematographySean BobbittEdited byJoe WalkerMusic byHarry EscottProductioncompaniesFilm4UK Film CouncilAlliance FilmsLipsync ProductionsHanWay FilmsSee-Saw FilmsDistributed byMomentum PicturesRelease dates 4 September 2011 (2011-09-04) (Ven...

 

1932 United States Senate election in Washington ← 1926 November 8, 1932 1938 →   Nominee Homer Bone Wesley L. Jones Party Democratic Republican Popular vote 371,535 220,204 Percentage 60.61% 32.70% Results by countyBone:      40–50%      50–60%      60–70%      70–80% U.S. senator before election Wesley Livsey Jones Republican Elected U.S. Senator Homer ...

 

1963 Pakistani filmKancher DeyalVCD cover of Kancher DeyalBengaliকাঁচের দেয়াল Directed byZahir RaihanWritten byZahir RaihanScreenplay byZahir RaihanStory byZahir RaihanBased onKancher Deyal (novel)Produced byZahir RaihanStarring Anwar Hossain Sumita Devi Khan Ataur Rahman Rani Sarkar Inam Ahmed Shawkat Akbar CinematographyAfzal ChowdhuryEdited byEnamul HaqueMusic byKhan Ataur RahmanProductioncompanyLittle Cine CircleRelease date 18 January 1963 (1963-01...

Harvard di misim semi, Universitas tempat Nelson menjadi dosen Henry Nelson Goodman adalah filsuf Amerika yang dikenal karena karyanya counterfactuals, mereologi, irrealisme dan asketisme.[1] Nelson Goodman lahir pada 7 August 1906 di Somerville, Massachusetts.[1] Dia meninggal dunia pada 25 November 1998 di Needham, Massachusetts.[1] Nelson Goodman lulus dari Unversitas Harvard, dengan yudisium magna cum laude pada tahun 1928.[1] Selama tahun 1930-an, dia memb...

 

1927 film The Adventurous SoulDirected byGene CarrollWritten byJohn J. MorenoProduced byHarriet VirginiaStarringMildred Harris Tom Santschi Charles K. FrenchCinematographyJerry FairbanksProductioncompanyHi-Mark ProductionsDistributed byHi-Mark Productions Woolf & Freedman Film Service (UK)Release dateNovember 29, 1927Running time59 minutesCountryUnited StatesLanguagesSilent English intertitles The Adventurous Soul is a 1927 American silent drama film directed by Gene Carroll and starring ...

 

Leogang Localidad Escudo LeogangLocalización de Leogang en SalzburgoCoordenadas 47°25′00″N 12°45′00″E / 47.416666666667, 12.75Entidad Localidad • País  Austria • Estado Salzburgo • Distrito Zell am SeeSuperficie   • Total 90,27 km² Altitud   • Media 788 m s. n. m.Población (1 de enero de 2018)   • Total 3263 hab. • Densidad 36,15 hab/km²Huso horario UTC+01:00 y UTC+02:00Código p...

القوات المسلحة المصريةالمتحدث العسكري للقوات المسلحة المصرية المتحدث العسكري للقوات المسلحة المصرية تفاصيل الوكالة الحكومية البلد مصر  الاسم الكامل المتحدث العسكري للقوات المسلحة المصرية المركز القاهرة،  مصر الإدارة المدير التنفيذي عقيد أركان حرب / غريب عبد الحا...

 

Polish naval architect Zygmunt Choreń during the first meeting of the naval students from STS Pogoria, 14 April 2007, Gdańsk Zygmunt Choreń (born 1941) is a Polish naval architect and the proprietor of the naval architectural firm Choreń Design and Consulting.[1] He is a graduate of the Gdańsk University of Technology and the Leningrad Ship-Building Institute.[2] He was a crewmember in the Whitbread Round The World Race 1973-74 on the boat Otago.[3] List of ships ...

 

Strategi Solo vs Squad di Free Fire: Cara Menang Mudah!