Landtagswahlkreis Minden-Lübbecke II
Wahlkreis 89: Minden-Lübbecke II
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer
89
Wahlberechtigte
107.047
Wahldatum
15. Mai 2022
Wahlbeteiligung
51,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Christina Weng
Partei
SPD
Stimmanteil
37,2 %
Der Landtagswahlkreis Minden-Lübbecke II ist ein Landtagswahlkreis im Kreis Minden-Lübbecke . Er umfasst die Städte Minden und Porta Westfalica sowie die Stadtteile Bad Oeynhausen , Lohe und Rehme der Stadt Bad Oeynhausen .[ 1]
Geschichte
Von 1980 bis 2000 umfasste Minden-Lübbecke II Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Hille , Minden bildete mit Petershagen den Landtagswahlkreis Minden-Lübbecke III , der durch die Reduzierung der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen aufgelöst wurde.
Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 umfasste der Wahlkreis die Städte Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica. Zur Landtagswahl 2017 wurde Bad Oeynhausen herausgelöst und aufgeteilt: Die Stadtteile Bad Oeynhausen, Lohe und Rehme kamen zum Landtagswahlkreis Herford I – Minden-Lübbecke III , die Stadtteile Dehme , Eidinghausen , Volmerdingsen , Werste und Wulferdingsen zum Wahlkreis Herford II – Minden-Lübbecke IV . Zur Landtagswahl 2022 kamen die Stadtteile Bad Oeynhausen, Lohe und Rehme wieder zum Wahlkreis Minden-Lübbecke II.
Die Landtagswahl fand am 15. Mai 2022 statt. Christina Weng wurde mit 37,2 % direkt in den Landtag gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 51,0 %.[ 2] [ 3]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Jonas Horstmann
CDU
29,8
29,7
Christina Weng
SPD
37,2
33,0
Jana Sasse
Bündnis 90/Die Grünen
16,7
16,9
Matthias König
FDP
5,8
5,9
Thomas Röckemann
AfD
7,0
6,9
—
Die Linke
—
2,0
Michael Müller
Freie Wähler
2,2
1,1
Werner Birtsch
dieBasis
1,2
1,0
—
Sonstige
—
3,6
89.671 Personen waren wahlberechtigt. Davon gaben 53.905 Menschen ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 60,11 % entspricht. Gewinnerin ist die SPD Kandidatin und stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der SPD Minden-Lübbecke Christina Weng. Sie ist zum ersten Mal in den Landtag gewählt worden.[ 4] Daneben wurde der AfD-Direktkandidat Thomas Röckemann über den Listenplatz 16 der Landesliste seiner Partei in den Landtag gewählt. Die bisherige Landtagsabgeordnete Kirstin Korte (CDU) verpasste zunächst den Wiedereinzug in den Landtag, da die CDU-Landesliste aufgrund der hohen Zahl an Direktmandaten nicht zog. Sie rückte aber bereits am 30. Juni 2017 für Andrea Milz nach, die zur Staatssekretärin im Kabinett Laschet ernannt worden war.
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Christina Weng
SPD
42,66
38,67
Kirstin Korte
CDU
32,71
27,58
Bettina Fugh
GRÜNE
5,48
6,57
Nikolaus Netzel
FDP
7,18
10,86
Siegbert Molitor
PIRATEN
1,47
0,97
Nadja Bühren
LINKE
4,52
4,84
Thomas Röckemann
AfD
5,97
7,53
—
Sonstige
—
2,98
Von 128.556 Wahlberechtigten gaben 70.823 (55,1 %) ihre Stimme ab. Bei der Landtagswahl 2012 direkt gewählte Abgeordnete ist Inge Howe von der SPD. Kirstin Korte von der CDU und Kai Abruszat von der FDP unterlagen in der Direktwahl, zogen aber beide über die Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag ein.
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Kirstin Korte 1
CDU
28,0
23,6
Inge Howe
SPD
47,3
42,9
Bettina Fuhg
GRÜNE
8,0
11,0
Kai Abruszat 1
FDP
6,3
8,6
Andreas Korf
LINKE
2,4
2,4
Alexander Jäger
PIRATEN
7,4
7,7
Thomas Heilig
Freie Wähler
0,6
0,4
—
Sonstige
—
3,5
Quelle:[ 5] 1 Zogen über die Landesliste in den Landtag ein.
Wahlberechtigt waren 129.385 Einwohner. Wahltag zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 war Sonntag, der 9. Mai 2010. Die Wahlbeteiligung betrug 55,1 Prozent.
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %[ 6]
Zweitstimmen in %[ 7]
Karl Erich Schmeding
CDU
32,4 %
30,0 %
Inge Howe
SPD
46,0 %
40,8 %
Bettina Fuhg
GRÜNE
8,9 %
11,8 %
Kai Abruszat
FDP
4,8 %
5,9 %
Jannik Seidler
LINKE
5,0 %
5,9 %
Matthias Detert
PIRATEN
1,2 %
1,2 %
Hans-Jürgen Schubert
pro NRW
1,3 %
1,2 %
Sonstige
—
0,1 %
3,2 %
Wahlberechtigt zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 waren 129.971 Einwohner. Die Wahlbeteiligung betrug 58,9 Prozent.
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %[ 8]
Inge Howe
SPD
42,4
Ulrich Prasuhn
CDU
39,8
Marianne Thomann-Stahl
FDP
6,3
Axel Nicke
GRÜNE
5,4
Edith Gutschmidt
REP
1,0
Johannes Goepel
PBC
0,7
Rainer Müller
NPD
1,3
Andreas vom Cleff
ödp
0,2
Angela Gradler-Gebecke
WASG
2,4
Klaus Dieter Müller
Einzelbewerber
0,3
Detlev Schönbeck
0,2
Wahlkreissieger
Einzelnachweise
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, abgerufen am 19. März 2023 .
↑ Ergebnis. Abgerufen am 7. Juli 2022 .
↑ Landtagswahl 15.05.2022. Abgerufen am 7. Juli 2022 .
↑ Ergebnis der Landtagswahl 2017 auf www.wahlergebnisse.nrw.de, abgerufen am 21. Dezember 2018.
↑ Vorläufiges Ergebnis für den Wahlkreis 89 Minden-Lübbecke II. Die Landeswahlleiterin NRW, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Dezember 2015 ; abgerufen am 13. Mai 2012 .
↑ Landeswahlleiterin NRW: Die Landeswahlleiterin informiert: Vorläufiges Ergebnis für den Wahlkreis 89 Minden-Lübbecke II (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive )
↑ Landeswahlleiterin NRW: Die Landeswahlleiterin informiert: Vorläufiges Ergebnis für den Wahlkreis 89 Minden-Lübbecke II (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive )
↑ Landeswahlleiterin NRW: Die Landeswahlleiterin informiert: Vorläufiges Ergebnis für den Wahlkreis 89 Minden-Lübbecke I
52.25639 8.885536 Koordinaten: 52° 15′ 23″ N , 8° 53′ 7,9″ O